Dr. Peter Liese und Werner Lohn besuchen KFE und CARTEC

Lippstadt. Bei seinem zweiten Besuch des KFE zeigte der Europa-Abgeordnete Dr. Peter Liese, der diesmal vom Landtagsabgeordneten Werner Lohn begleitet wurde, erneut großes Interesse an dem Projekt.
KFE-Geschäftsführer Friedrich Waldeyer stellte den derzeitigen Entwicklungsstand des Kompetenzzentrums Fahrzeug Elektronik vor.

Dr. Peter Liese und Werner Lohn besuchen KFE und CARTEC weiterlesen

FarmSaat AG prüft Maiszüchtungen

Everswinkel. Die FarmSaat AG eröffnet einen weiteren Prüfstandort für Neuzüchtungen in Wohnste. Süd-westlich von Hamburg, im maritim angehauchten Klima des sogenannten „nassen Dreiecks“ zwischen Elbe und Weser, hat das Unternehmen 200 neue Silomais-Hybriden auf insge-samt 600 Parzellen gesät. Gesucht werden die erfolgreichsten Sorten für die Zulassungsverfahren im kommenden Jahr. Damit hat der mittelständische Anbieter von Sorten und Saatgut sein Prüfnetzwerk auf 23 Standorte ausgebaut. Ziel ist es, für die Landwirte Sorten mit den jeweils bestmöglichen Ertrags- und Qualitätsmerkmalen für ihre Region und ihre Bedürfnisse anzubieten.

FarmSaat AG prüft Maiszüchtungen weiterlesen

„Ich habe einen klaren Auftrag“

Berlin (dapd). Der FDP-Vorsitzende Philipp Rösler will an die Erfolge seiner Partei in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen im Bund anknüpfen und sich auch daran messen lassen. „Ich habe einen klaren Auftrag, nämlich ähnlich erfolgreich zu sein wie die Kollegen in allen Ländern“, sagte Rösler am Montag im ZDF-„Morgenmagazin“. Er sei jetzt ein Jahr im Amt, aber für zwei Jahre als Parteichef gewählt.

„Ich habe einen klaren Auftrag“ weiterlesen

Tele Columbus geht an Kabel Deutschland

Hamburg (dapd). Deutschlands führender Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland übernimmt einem Zeitungsbericht zufolge den kleineren Konkurrenten Tele Columbus. Kabel Deutschland habe beim Rennen um den hoch verschuldeten Wettbewerber die Deutsche Telekom ausgestochen, berichtete die „Financial Times Deutschland“ am Montag unter Berufung auf informierte Kreise.

Tele Columbus geht an Kabel Deutschland weiterlesen

Wirtschaftsforscher für Staatsbeteiligung an Solarfirmen

Halle (dapd). Zum Schutz der deutschen Solarindustrie vor asiatischer Konkurrenz soll sich nach Ansicht von Wirtschaftsforscher Ulrich Blum der Staat an den Unternehmen beteiligen. „Dies wäre einfach, da der Staat über Fördermittel und Kredite schon heute ein großer Gläubiger der Unternehmen ist“, sagte der ehemalige Präsident des Instituts für Wirtschaftsforschung und Volkswirtschaftsprofessor an der Universität Halle der „Mitteldeutschen Zeitung“ (Montagausgabe).

Wirtschaftsforscher für Staatsbeteiligung an Solarfirmen weiterlesen

Die USA als Vorbild

München/Berlin (dapd). Die SPD will das Finanzgebaren von Bund und Ländern von einem neuen Nationalen Rat für Haushalts- und Finanzpolitik überwachen lassen. Vorbild sei das Congressional Budget Office (CBO) des US-Parlaments, berichtet die „Süddeutsche Zeitung“ unter Hinweis auf Informationen des SPD-Chefhaushälters Carsten Schneider. Das CBO kann unabhängig von der Regierung agieren und eigene Berechnungen anstellen.

Die USA als Vorbild weiterlesen

Die großväterliche Figur der Piraten

Düsseldorf (dapd-nrw). Die Wahl von Joachim Paul zum Spitzenkandidaten der Piraten war genauso überraschend, wie sie einer ureigenen Piraten-Logik folgte. Eigentlich galt der 33-jährige Landesvorsitzende Michele Marsching als Favorit. Er führt die NRW-Piraten bereits seit Februar 2011 und passt als Softwareentwickler genau in das Klischee der Internetpartei. Doch am Ende kam alles anders: Statt des dynamischen IT-Experten wurde mit Paul ein 54 Jahre alter promovierter Biophysiker und Medienpädagoge gewählt.

Die großväterliche Figur der Piraten weiterlesen

Infineon-Vorstandschef Bauer tritt zum 30. September zurück

Neubiberg (dapd-bay). Der Chef des Halbleiterherstellers Infineon, Peter Bauer, legt zum 30. September auf eigenen Wunsch den Vorstandsvorsitz nieder. Bauer werde aus gesundheitlichen Gründen zum Ende des laufenden Geschäftsjahres aus dem Vorstand ausscheiden, teilte der DAX-Konzern am Sonntag mit. Neuer Vorstandschef zum 1. Oktober wird Reinhard Ploss. Er ist im Vorstand derzeit für Produktion, Entwicklung und Technik sowie Personal verantwortlich.

Infineon-Vorstandschef Bauer tritt zum 30. September zurück weiterlesen

Grüne wollen mehr Transparenz bei der EZB

Hamburg (dapd). Die Grünen setzen sich für mehr Transparenz bei der Europäischen Zentralbank (EZB) ein. Sie solle die Öffentlichkeit detailliert über ihre Krisenhilfen für Banken informieren. Einen entsprechenden Antrag an die Bundesregierung wollten die Grünen „baldmöglichst im Bundestag auf die Tagesordnung setzen“, sagte der finanzpolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Gerhard Schick, dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“.

Grüne wollen mehr Transparenz bei der EZB weiterlesen

Rot-Grün siegt in NRW – Röttgen schmeißt hin

Düsseldorf/Berlin (dapd-nrw). Bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen haben SPD und Grüne eine satte Mehrheit geholt und können nun mit absoluter Mehrheit weiterregieren. Die CDU erlebte am Sonntag hingegen ein beispielloses Debakel und musste das schlechteste Ergebnis aller Zeiten im bevölkerungsreichsten Bundesland hinnehmen.

Rot-Grün siegt in NRW – Röttgen schmeißt hin weiterlesen