Rundumsorglos-Paket der Rietbergwerke für perfekten Korrosionsschutz: Über Jahrzehnte hat sich die Feuerverzinkung für viele Einsatzzwecke als ausgezeichneter Korrosionsschutz bewährt. Neben dem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis, das heißt hoher Wirtschaftlichkeit, punktet die Feuerverzinkung mit Eigenschaften, die kein anderes Verfahren bietet. Bei dem im Schmelztauchverfahren aufgebrachten Zinkpanzer entstehen festhaftende Eisen-Zinklegierungsschichten, die sich mit der Stahloberfläche verzahnen.
Kategorie: Branche
Das Wichtigste kompakt aus Ihren Branchen.
Austausch von Wissenschaft und Praxis
GMA Gustav Meyer Stanztechnik GmbH & Co. KG unterstützt Forschungsprojekt der Hochschule Osnabrück: Was verbindet ein Unternehmen, welches Stanzteile und Feinschneidteile für die Automobilindustrie herstellt, mit der Stromversorgung eines Camping-Mobils?
Excellence at work
Seit fast 50 Jahren und mitten im Herzen von OWL ist NEOTECHNIK Fördersysteme die erste Adresse für schwere Lasten: NEOTECHNIK, das steht bereits seit 1926 für fundiertes Wissen, gesunde Neugier und eine ausgeprägte Leidenschaft für alles Innovative in Sachen Fahrzeugtechnik. So nimmt das Unternehmen auch die Herausforderungen unserer schnelllebigen und globalisierten Welt an, mit dem Ziel, zukunftsweisende Trends und neue Perspektiven zu erkennen.
Prävention besteht in Teilhabe
Burnout und betriebliches Gesundheitsmanagement: Es ist schwierig, über Burnout zu schreiben. Der Begriff wird inzwischen von allen Beteiligten (Betroffenen wie auch den meisten Therapeuten) verwendet, ohne das eine eindeutige Definition vorhanden ist. Nach Pines und Aronson (1988) ist Burnout „ein Zustand physischer, emotionaler und mentaler Erschöpfung aufgrund lang anhaltender Einbindung in emotional belastende Situationen“.
Impulse für moderne Personalpolitik
Neues Förderprogramm „unternehmensWert: Mensch“ unterstützt Unternehmen: In vielen Branchen in OWL fehlen bereits jetzt qualifizierte Fachkräfte. Dieses Problem wird sich durch den demografischen Wandel weiter verstärken – und damit steigen die Anforderungen auch an kleine und mittlere Unternehmen, ihre Personalpolitik zu modernisieren.
Fachkräfte gewinnen und halten mit Employer Branding
Faktor A – Das Arbeitgebermagazin der Bundesagentur für Arbeit: In den vergangenen Jahren hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) ihr Dienstleistungsangebot für Arbeitgeber weiter ausgebaut. Das Arbeitgebermagazin Faktor A erweitert den Service nochmals. Die aktuelle Ausgabe erklärt, warum kein Unternehmen mehr auf Employer Branding verzichten sollte.
Fachkräfte gewinnen und halten mit Employer Branding weiterlesen
Busche eröffnet Büro in Bielefeld
Die Busche Personalmanagement GmbH erweitert mit drittem Standort an der Osningstraße ihren Wirkungskreis in Ostwestfalen-Lippe: Die Busche Personalmanagement GmbH mit Stammsitz in Lemgo hat ihren Aktionsradius in Ostwestfalen erweitert. An der verkehrsgünstigen Bielefelder Osningstraße eröffnet sie ihre bereits dritte Geschäftsstelle in der Region. Dort steht ab sofort ein eingespieltes, fünfköpfiges Team für alle Dienstleistungen rund ums Personal bereit. Für den expansionsfreudigen Geschäftsführer Thomas Busche war dieser Schritt nur eine Frage der Zeit.
menschlich und bärenstark
Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel in Bielefeld sind einer der größten Arbeitgeber Europas für Menschen mit Behinderungen. Was nur Wenige wissen: Ihre Werkstätten und Betriebe sind so leistungsfähig, dass sie am Markt nicht nur bestehen, sondern teilweise bundesweit konkurrenzlose Angebote machen können. So zum Beispiel der Direktversand für Lettershoparbeiten aller Art und Paketversand.
Luftfrachtversand – Fast alles ist neu!
was passiert an den Flughäfen des Landes mit den Frachtgütern: Seit dem 29.04.2013 gelten wesentlich schärfere Security-Auflagen für diejenigen, die ihre Sendungen per Flugzeug in alle Welt versenden wollen. Diese Vorschriften sind eine Spätfolge der Terroranschläge im Jahr 2001.
„Homesitter“ für Alles von A bis Z
OWL Gebäudeservice deckt Marktlücke ab: Stetig steigende Kundenzahlen zeigen den Erfolg des neuen Geschäftsfeldes „Homesitting“, den das Bielefelder Unternehmen OWL Gebäudeservice seit drei Jahren Eigentümern und Mietern von Privatimmobilien anbietet. „Gerade Bewohner, die beruhigt in den Urlaub fahren wollen, schätzen unsere spezielle Dienstleistung“, erklärt Geschäftsführer Bernhard Beutelmann zu der von ihm gefundenen Marktlücke.