Energiescouts aus Ostwestfalen-Lippe bringen ihre Unternehmen im Bereich Energieeffizienz voran, sparen Geld und entlasten sogar noch die Umwelt: NRW-Umweltminister Johannes Remmel unterstrich auf der diesjährigen Hannover Messe seine Unterstützung für das Projekt „Energiescouts OWL“. 172 Auszubildende aus 46 Unternehmen machen in diesem Jahr Ernst mit der Effizienzsteigerung – sie werden die Themen Ressourcen- und Energieeffizienz in ihrer betrieblichen Ausbildung voran bringen.
Kategorie: Branche
Das Wichtigste kompakt aus Ihren Branchen.
Qualität, die sich auszahlt
Schuko: Absaug-, Oberflächen- und Filtertechnik: Auf dem Gebiet der kosteneffizienten, umweltgerechten Entsorgung ist die Schuko Unternehmensgruppe ein Experte. Mit 160 Mitarbeitern in sieben Werken fertigt Schuko seit über 45 Jahren Absaug- und Filteranlagen, wie sie in der Holz-, Papier- und Kunststoffverarbeitung eingesetzt werden.
2.000 Besucher bei döpik-Biomassetagen
Informationszentrum für Holz- und Biomasseverbrennung nach Erweiterung vorgestellt: Erheblich erweitert hat die Firma döpik Umwelttechnik in den letzten Monaten ihr „Informationszentrum für Holz- und Biomasseverbrennung“. Mit einem Tag der offenen Tür im Rahmen seiner „Biomassetage“ hat das münsterländische Unternehmen den Abschluss der Erweiterung gefeiert und dabei von Freitag bis Sonntag rund 2.000 Besucher an der Thyssenstraße in Stadtlohn begrüßt.
Lüftungsgeräte in verschiedenen Baugrößen
Optimale Anpassung des Luftvolumenstroms: In Großraumbüros, Seminar- und Tagungsräumen, in Kantinen oder an anderen Aufenthaltsorten mit hohem Atemluftverbrauch sind leistungsstarke Lüftungsanlagen heute unverzichtbar. Gerade moderne, wärmegedämmte Gebäude würden andernfalls ihre gute Energieeffizienz einbüßen, weil bei einer Fensterlüftung in der kalten Jahreszeit bis zu 50 Prozent der erforderlichen Wärmezufuhr allein durch Lüftungswärmeverluste verursacht werden.
Klares Signal gesetzt
Gründung der Stadtwerke Tecklenburger Land beschlossen: Die Stadt- bzw. Gemeinderäte der sieben Kommunen Hörstel, Hopsten, Ibbenbüren, Lotte, Mettingen, Recke und Westerkappeln (Nordrhein-Westfalen, Kreis Steinfurt, Tecklenburger Land) haben sich jeweils für gemeinsame Stadtwerke ausgesprochen. Damit haben die Räte der sieben Kommunen grünes Licht für die Gründung der Stadtwerke Tecklenburger Land gegeben.
Facebook & Co. – Arbeitsrechtlich relevant?
Mittlerweile sind soziale Netzwerke für viele weder aus ihrem privaten noch aus ihrem beruflichen Leben wegzudenken: Beinahe zwangsläufig kommt man damit auch zu der Frage, inwieweit die Nutzung sozialer Netzwerke Relevanz für das jeweilige Arbeitsverhältnis haben kann.
„Erfolg ist, was folgt!“
So hat es mal ein bekannter Fußballtrainer formuliert: Tradition, attraktive Angebote, bester Service, Kompetenz und vor allem viel Leidenschaft für das Automobil haben das Autohaus Markötter zu dem gemacht, was es heute ist: eines der führenden Autohäuser in der Region.
Zahlenwerk Marketing
Interessante Statistiken und Zahlen zum Thema Marketing finden Sie hier als PDF: Zahlenwerk Marketing .
Commerzbank auf Wachstumskurs
Die Commerzbank in der Region ist vergangenes Jahr im Privat- (6.900 neue Kunden) und Firmenkundengeschäft sowie im Wealth Management deutlich gewachsen (plus 4,5 Prozent beim verwalteten Vermögen).
Venjakob besteht Nachhaltigkeitsaudit
Das Unternehmen Venjakob setzt auf Transparenz und wurde Ende 2013 von StayFair als nachhaltiges Unternehmen zertifiziert.