Continental startet mit Wachstum in das Jahr

Hannover (dapd). Dem Autozulieferer Continental ist ein guter Start in das Jahr gelungen: Der Umsatz wuchs im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um mehr als zehn Prozent auf 8,3 Milliarden Euro, wie das MDAX-Unternehmen am Freitag in Hannover mitteilte. Das operative Ergebnis (Ebit) liege mit 766 Millionen Euro deutlich über dem Wert des Vorjahreszeitraums.

Continental startet mit Wachstum in das Jahr weiterlesen

Medaille krönt Firmenbesuch

Münster. Insgesamt 240 Mädchen und Jungen haben sich bei dem Berufsorientierungsprojekt „Schule – und dann?“ beteiligt, das am 27. April 2012 bei der Hengst GmbH & Co. KG zu Ende gegangen ist. Zum Abschluss der Aktionstage waren noch einmal 25 Schüler mit Eltern und Lehrern gekommen, um wertvolle Tipps zu Berufsbildern und Ausbildungsinhalten zu erhalten.

Medaille krönt Firmenbesuch weiterlesen

Kaffeeröster Tchibo verdient weniger

Hamburg (dapd). Der Kaffeeröster Tchibo hat im vergangenen Jahr seinen Umsatz gegenüber dem Vorjahr um fünf Prozent auf 3,5 Milliarden Euro gesteigert. Der Nettogewinn fiel dagegen um rund ein Drittel auf 151 Millionen Euro, wie aus der am Freitag in Hamburg veröffentlichten Bilanz der Muttergesellschaft Maxingvest AG hervorgeht. Ein Tchibo-Sprecher sagte, 2010 sei mit einem überdurchschnittlichen Gewinn ein Ausnahmejahr gewesen, und die operative Rendite von 5,7 Prozent sei zufriedenstellend.

Kaffeeröster Tchibo verdient weniger weiterlesen

Munich Re schüttet Milliardensumme an die Aktionäre aus

München (dapd). Der weltgrößte Rückversicherer Munich Re zahlt seinen Aktionären mehr als 1,1 Milliarden Euro an Dividende aus. Je Aktie sind es 6,25 Euro, wie das Unternehmen am Freitag in München mitteilte. Für die Jahre 2007 bis 2011 haben die Aktionäre der Munich Re damit insgesamt mehr als fünf Milliarden Euro an Dividende erhalten.

Munich Re schüttet Milliardensumme an die Aktionäre aus weiterlesen

Schlechtere Verbraucherlaune durch hohe Treibstoffpreise

Nürnberg (dapd). Die Stimmung der Verbraucher hat im April erneut unter den hohen Diesel- und Benzinpreisen gelitten. Dies habe sich auch auf die Kauflaune ausgewirkt, weil die Menschen einen immer größeren Teil ihres Einkommens für Energie ausgeben müssten, berichtet der Nürnberger Marktforscher GfK in seiner am Freitag veröffentlichten Konsumklimastudie. Für Mai rechnen die Marktforscher mit einem erneuten Rückgang des Konsumklimaindex auf 5,6 Punkte. Den Wert für April korrigierten sie von 5,9 auf 5,8 Zähler.

Schlechtere Verbraucherlaune durch hohe Treibstoffpreise weiterlesen

Rohstoffpreise lassen BASF schleppend ins Jahr starten

Ludwigshafen (dapd-bwb). Hohe Rohstoffpreise haben das operative Ergebnis des Chemiekonzerns BASF im ersten Quartal belastet. Vor Sondereinflüssen sank es im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um sieben Prozent auf 2,5 Milliarden Euro, wie der Ludwigshafener DAX-Konzern am Freitag mitteilte. „Gestiegene Rohstoffkosten konnten wir nicht in allen Arbeitsgebieten vollständig weitergeben, was unsere Margen belastete“, sagte der Vorstandsvorsitzende Kurt Bock. Der Umsatz stieg dagegen um sechs Prozent auf 20,6 Milliarden Euro.

Rohstoffpreise lassen BASF schleppend ins Jahr starten weiterlesen

Steuer-Gewerkschaft für 500 Euro mehr Arbeitnehmer-Freibetrag

Osnabrück (dapd). Die Deutsche Steuer-Gewerkschaft fordert eine Erhöhung des Arbeitnehmer-Freibetrags um 50 Prozent auf 1.500 Euro. Diese Summe würde die Finanzbeamten bei der Prüfung der Steuererklärungen entlasten, in letzter Konsequenz würde der Staat sogar Geld sparen, sagte Verbandschef Thomas Eigenthaler der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Freitagausgabe). Die von Hessen, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein und Bremen geforderte Erhöhung um 150 auf 1150 Euro sei unzureichend.

Steuer-Gewerkschaft für 500 Euro mehr Arbeitnehmer-Freibetrag weiterlesen

Telekom-Warnstreiks auch am Freitag

Berlin (dapd). Die Warnstreiks in der laufenden Tarifrunde bei der Telekom Deutschland GmbH und bei T-Systems gehen weiter. Für den (heutigen) Freitag hat die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di bis zu 12.000 Arbeitnehmer zu Warnstreiks aufgerufen. Am Donnerstag hatten sich Gewerkschaftsangaben zufolge bundesweit rund 11.000 Beschäftigte an den Arbeitsniederlegungen beteiligt.

Telekom-Warnstreiks auch am Freitag weiterlesen

Lufthansa plant Billig-Airline „Direct 4 you“

Frankfurt/Main (dapd). Die Lufthansa plant „Bild“-Informationen zufolge die Gründung einer neuen Billig-Fluglinie mit dem Namen „Direct 4 you“. Ein entsprechendes Konzept liege dem Vorstand derzeit zur Prüfung vor, berichtet die Zeitung in ihrer Freitagausgabe. Demnach sollen bis 2015 bis zu 90 Flugzeuge sowie alle Mitarbeiter in die neue Gesellschaft integriert werden.

Lufthansa plant Billig-Airline „Direct 4 you“ weiterlesen