FDP-Spitzen stärken Rösler demonstrativ den Rücken

Berlin (dapd). Nach dem Wiedereinzug der FDP in den schleswig-holsteinischen Landtag erhält der angeschlagene Bundesvorsitzende Philipp Rösler Unterstützung aus den eigenen Reihen. Die FDP, aber auch ihr Vorsitzender Rösler seien durch den Wahlerfolg vom Sonntag „gestärkt“, sagte Bundesjustizministerin und FDP-Präsidiumsmitglied Sabine Leutheusser-Schnarrenberger am Montag in Berlin.

FDP-Spitzen stärken Rösler demonstrativ den Rücken weiterlesen

Positive Entwicklung bei der Westag & Getalit AG

Rheda-Wiedenbrück. Vor dem Hintergrund einer weiterhin positiven Entwicklung der deutschen Baukonjunktur konnte die Westag & Getalit AG den Umsatz im ersten Quartal 2012 um 3,1 Prozent auf 57,4 Mio. Euro steigern (Vorjahr 55,7 Mio. Euro).

Positive Entwicklung bei der Westag & Getalit AG weiterlesen

Mit dem Tesla umweltfreundlich zum Hermannsdenkmal

München/Bielefeld/Detmold. Den Frühling umweltschonend genießen: Dieses Vergnügen haben jetzt Mitarbeiter, Partner und Kunden der aconso AG. Denn seit kurzem stellt der Münchner/Bielefelder Spezialist für Digitale Personalakten einen firmeneigenen Tesla Roadster für Spritztouren zur Verfügung. Der zweisitzige Sportwagen wurde von aconso aufwändig gebrandet, hat einen 300 PS starken Elektromotor im Heck und schafft es in schlappen 3,9 Sekunden von null auf hundert.

Mit dem Tesla umweltfreundlich zum Hermannsdenkmal weiterlesen

Sabine Ostendorf zum zweiten Vorstand der MaßArbeit bestellt

Osnabrück. Der Geschäftsbereich Wirtschaft und Arbeit beim Landkreis Osnabrück wird weiter optimiert: Als zweiten Vorstand der kommunalen Arbeitsvermittlung MaßArbeit neben Siegfried Averhage hat der Kreis jetzt Sabine Ostendorf bestellt. Sie löst Dr. Thomas Drewes ab, der sich als Leiter der Rechtsabteilung des Landkreises vor allem um juristische Belange der MaßArbeit gekümmert hatte.

Sabine Ostendorf zum zweiten Vorstand der MaßArbeit bestellt weiterlesen

„Partnerschaftliches Miteinander mit den Kunden gefestigt“

Detmold. Äußerste zufrieden zeigten sich die Verantwortlichen von Weidmüller mit dem Verlauf der diesjährigen Hannover Messe. Deutlich erhöht wurde die Anzahl der Kundenkontakte und auch der neue Messestand kam bei allen gut an: „Die Besucher waren beeindruckt von unserem Auftritt, sowohl was die Produkte, die Standarchitektur wie auch das Auftreten unserer Standcrew betrifft“, zog Vorstandssprecher Dr. Peter Köhler ein erstes positives Fazit.

„Partnerschaftliches Miteinander mit den Kunden gefestigt“ weiterlesen

Aart De Geus wird neuer Vorstandsvorsitzender der Bertelsmann Stiftung

Gütersloh. Das Kuratorium der Bertelsmann Stiftung hat auf seiner heutigen Sitzung den Niederländer Aart Jan De Geus (56) als Nachfolger von Prof. Dr. Gunter Thielen zum neuen Vorstandsvorsitzenden berufen. De Geus, der das Amt zum 5. August 2012 übernehmen wird, ist seit dem 1. September 2011 Vorstandsmitglied der Bertelsmann Stiftung und verantwortet die Programme im Bereich Europa, Arbeitsmarkt und Globalisierung. Zuvor war er von 2007 bis 2011 stellvertretender Generalsekretär der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). Von 2002 bis 2007 war De Geus niederländischer Minister für Arbeit und Soziales unter Ministerpräsident Jan Peter Balkenende.

Aart De Geus wird neuer Vorstandsvorsitzender der Bertelsmann Stiftung weiterlesen

Tante-Emma-Laden 2.0 verändert Lieferverkehr

Münster. „Unser täglich Brot“ – unter diesem Motto hat sich das Lebensmittel-Symposium von Schmitz Cargobull in den vergangenen Jahren als Expertenforum in der Lebensmittel-Logistikbranche etabliert. Mehr als 120 Top-Manager der Lebensmittel- und Handelslogistik haben hier über die Zukunft im Lebensmittelmarkt und die Auswirkungen auf den Transport beraten und diskutiert. „Online-Handel, intelligente Transportkettensteuerung und optimierte Fahrzeuge verändern den Markt gravierend“, so Ulrich Schöpker, Vorstand der Schmitz Cargobull AG, bei seiner Begrüßungsansprache.

Tante-Emma-Laden 2.0 verändert Lieferverkehr weiterlesen

Euro verliert gegenüber dem US-Dollar

Frankfurt/Main (dapd). Der Euro hat nach dem Linksrutsch bei den Wahlen in Frankreich und Griechenland gegenüber dem Dollar um eineinhalb US-Cent nachgegeben. Am Montagmorgen (08.00 Uhr) wurde die Gemeinschaftswährung mit 1,2987 Dollar gehandelt. Der EZB-Referenzkurs hatte zuletzt am 16. Februar mit 1,2982 Dollar die 1,30-Dollar-Marke unterschritten.

Euro verliert gegenüber dem US-Dollar weiterlesen

Vermeintliches Vorzeigeunternehmen als Giftsünder

Dortmund (dapd-nrw). Es ist einer der größten Giftskandale in der jüngsten deutschen Geschichte: Jahrelang soll die Dortmunder Entsorgungsfirma Envio PCB-verseuchtes Material als gereinigt deklariert und verbreitet haben. Dabei hätten die Verantwortlichen „zumindest billigend in Kauf“ genommen, dass nicht nur die Umwelt, sondern auch Menschen mit dem gefährlichen PCB kontaminiert werden, ist die Staatsanwaltschaft überzeugt. Ab Mittwoch (9. Mai) müssen sich daher vier frühere Envio-Verantwortliche vor dem Landgericht Dortmund verantworten.

Vermeintliches Vorzeigeunternehmen als Giftsünder weiterlesen

Jubel bei FDP, Grünen und Piraten in Schleswig-Holstein

Kiel (dapd). Riesiger Jubel vor allem bei der FDP, deutlich verhaltener dagegen das Bild bei den voraussichtlichen künftigen Regierungsparteien in Schleswig-Holstein. Als Spitzenkandidat Wolfgang Kubicki bei der FDP-Wahlparty in einem Kieler Restaurant erscheint, bebt das Lokal unter dem frenetischen Jubel der Liberalen. „Wir werden heute höchstwahrscheinlich das zweitbeste Ergebnis seit Bestehen des Landes einfahren“, sagt Kubicki. Die Genugtuung des 60-Jährigen liegt an diesem Wahlabend greifbar in der Luft.

Jubel bei FDP, Grünen und Piraten in Schleswig-Holstein weiterlesen