Stadtwerke und LEDO verleihen Preis für Detmolder Studierende: Moderne Leuchtmittel sind effizient, langlebig und wirtschaftlich. Doch sind sie auch schön, elegant und praktisch? 22 Detmolder Studenten haben dies jetzt in einem Wettbewerb „Leuchtmittel sucht Leuchte“ hervorragend bewiesen. Für die besten Leuchten hatten die Stadtwerke Detmold und die rheinhessische LEDO LED Technologie GmbH einen mit 2.000 Euro dotierten Designpreis ausgelobt.
Kategorie: Branche
Das Wichtigste kompakt aus Ihren Branchen.
120 Jahre Innovationen
Der „Blaue Elefant“ vorn in der Nutzfahrzeugindustrie: Im münsterländischen Altenberge liegen die Ursprünge der Schmitz Cargobull AG. Der europäische Marktführer für Nutzfahrzeugtrailer feierte 2012 sein 120-jähriges Bestehen. 1892 als Schmiede gegründet, hat das Unternehmen seit den 70er Jahren mit dem Aufbau eines flächendeckenden Vertriebs- und Servicenetzes den Sprung vom mittelständischen Produzenten zum umsatzstärksten europäischen Anhänger- und Aufliegerhersteller in der Nutzfahrzeugbranche geschafft.
Alles ist drin
Verpackungsspezialist erlangt Status des „Reglementierten Beauftragten“: Nach umfangreichen Audits und Prüfungen hat das Unternehmen Mense Dienstleistung Exportverpackung & Logistik GmbH aus Hamm-Uentrop am 27. November 2012 den Status zum „Reglementierten Beauftragten“ erhalten. Mit der Registrierung zum „Reglementierter Beauftragten“ erkennt das Luftfahrtbundesamt (LBA) an, dass das antragsstellende Dienstleistungsunternehmen umfassende Maßnahmen zum Schutz der Zivilluftfahrt vor terroristischen Angriffen erfüllt.
PSD-Bank – 140 Jahre erfolgreiche deutsche Bankgeschichte
Damals wie heute haben die PSD Banken postalische und starke genossenschaftliche Wurzeln. Vor 140 Jahren ist durch ein von Generalpostmeister Heinrich von Stephan verfasstes einfaches Rundschreiben des Reichspostministeriums die genossenschaftliche PSD Bankengruppe ins Leben gerufen worden. Im Gründungsjahr 1872 nennt man die PSD Banken noch >Spar und VorschussvereinePost-Spar und Darlehensvereine. „Von den Post-Spar und Dalehensvereinen leitet sich auch unser heutiger Name ab“, erklärt der Vorsitzende des Verbandes der PSD Banken e.V., Rudolf Conrads.
PSD-Bank – 140 Jahre erfolgreiche deutsche Bankgeschichte weiterlesen
Starke Exportregion – Ausfuhrbesteuerung im Fokus
Die Region Münsterland/OWL ist mit ihren innovativen Mittelstandsunternehmen und gut ausgebildeten Fachkräften ein starker Wirtschaftsmotor in NRW
Starke Exportregion – Ausfuhrbesteuerung im Fokus weiterlesen
Aktuelles zur privaten PKW Nutzung
Da fast jeder Unternehmer ein Fahrzeug betrieblich nutzt, hat dieses Thema nicht an Aktualität verloren, wie die Fülle von Gerichtsentscheidungen dazu zeigt. Fahrzeuge, die zu mehr als 50 Prozent betrieblich genutzt werden, sind dem steuerlichen Betriebsvermögen zuzurechnen. Sämtliche Betriebskosten inkl. der Abschreibung auf das Fahrzeug sind dann als Betriebsausgaben abzugsfähig.
Mobilität als Chance erkennen und wahrnehmen
Neben den klassischen Anforderungen an ein Warenwirtschaftssystem mit integrierter CRM Software, bietet die SWS Keeve GmbH ihren Kunden mit RHAPSODY unterschiedliche Möglichkeiten zur mobilen Nutzung. Um den wachsenden Anforderungen an Flexibilität und Mobilität gerecht zu werden, bietet das Warenwirtschafts- und CRM-System RHAPSODY die Möglichkeit als Home Office Variante genutzt zu werden.
Kommunikation aus der Wolke
In der Telekommunikation werden neue Wege begangen. Unter dem Begriff Cloud Computing/Telekommunikation versteht man zunächst die Bereitstellung von Anwendungen und Diensten von einem entfernten Dienstanbieter. Einfach und bildlich gesprochen, steht der Server oder die Telefonanlage nicht mehr in den eigenen vier Wänden, sondern in irgendeinem Rechenzentrum auf dieser Welt – in der Cloud.
Kernmotivation
Unternehmen stehen vor einem immer größeren Konkurrenzdruck durch globale Märkte mit oftmals identischen Produkten. Unübersichtliche, gewachsene Organisationsstrukturen und intransparente Abläufe verstärken den Druck, der durch die steigenden Kunden- und Qualitätsansprüche auf den Unternehmen lastet. Diesen Herausforderungen im täglichen Geschäft kann man mit leistungsstarken und schlanken Prozessen bestmöglich begegnen.
Crossmediale Online-Konzepte
Mit der Verbindung von Online-Maßnahmen zu mehr Erfolg im Internet. Viele Unternehmen wollen auch über den Kanal „ONLINE“ Waren und Dienstleistungen an den Mann bringen. Nur in wenigen Fällen gelingt das einem Unternehmen einfach so, ohne Werbemaßnahmen.