Mit dem neuen Data Hub vereinfacht Weidmüller die Zusammenarbeit verschiedener Anwendungen auf seinem Betriebssystem u-OS. Die Erweiterung wird mit Version 2.2.0 eingeführt und erleichtert insbesondere Fertigungsbetrieben die Integration und Nutzung von Daten – ganz ohne aufwendige Programmierung.
Weidmüller erweitert u-OS mit Data Hub für einfache App-Vernetzung weiterlesenKategorie: Branche
Das Wichtigste kompakt aus Ihren Branchen.
Fünf Schritte zum funktionierenden Inhouse-Marketing
Bastian Sens, Marketing-Experte und Gründer der Sensational GmbH erklärt, wie der Weg von der Agentur in die Abteilung gelingen kann:
Fünf Schritte zum funktionierenden Inhouse-Marketing weiterlesenAnton Klocke Antriebstechnik GmbH – Intelligente Fertigung. Präzise Lösungen. Hohe Warenverfügbarkeit.
Die Anton Klocke Antriebstechnik GmbH in Bielefeld ist Ihr Partner für mechanische Antriebslösungen, Zahnriemen, CNC-Bearbeitung und individuelle Sonderanfertigungen. Dank hoher Lagerverfügbarkeit und schneller Auftragsabwicklung liefern wir flexibel und zuverlässig – Bestellungen bis 11:00 Uhr werden bei Lagerbestand am selben Tag versendet.
Anton Klocke Antriebstechnik GmbH – Intelligente Fertigung. Präzise Lösungen. Hohe Warenverfügbarkeit. weiterlesenFIEGE gewinnt den Marketing-Preis Münster/Osnabrück 2025
FIEGE gewinnt den 15. Marketing-Preis Münster/Osnabrück. Den diesjährigen Preis übergaben Marketing-Club Programmvorstand Dr. Kristin Große-Bölting und Geschäftsführerin Philomena Brinkbäumer sowie Präsident Thomas Hans im Rahmen der feierlichen Veranstaltung am 16. Juni im Theater in Münster. Die Auszeichnung nahmen Sarah Schimmelpfennig (Executive Director Marketing & Communications) und Maximilian Ebert (Head of Digital Sales & Digital Marketing) stellvertretend für das Marketing- und Vertriebs-Team von FIEGE entgegen.
FIEGE gewinnt den Marketing-Preis Münster/Osnabrück 2025 weiterlesenVon der Idee bis in die Praxis: Geotextilschläuche als innovativer Hochwasserschutz
Technologietransfer vom TH OWL-Fachbereich Bauingenieurwesen in die Anwendung – ein Beispiel für nachhaltige und zukunftsweisende Ingenieurlösungen.
Von der Idee bis in die Praxis: Geotextilschläuche als innovativer Hochwasserschutz weiterlesenNeue Maßstäbe im Trailer-Leichtbau
BERGER Fahrzeugtechnik und Schmitz Cargobull präsentieren neue Evolution-Generation mit leichten BERGERecotrail® Chassis und funktionalem Schmitz Cargobull
Neue Maßstäbe im Trailer-Leichtbau weiterlesenFOBA präsentiert neues Produkt auf der Messe „Laser World of Photonics“
FOBA Laser Marking + Engraving, ein führender Anbieter von innovativen Lasermarkierlösungen, wird auf der Messe „Laser World of Photonics“ in München vom 24. bis 27. Juni 2025 vertreten sein. FOBA wird dort sein neuestes Produkt vorstellen, das durch seine Innovation, Flexibilität und Kosteneffizienz überzeugt.
FOBA präsentiert neues Produkt auf der Messe „Laser World of Photonics“ weiterlesenDHL E-Commerce Trends Report 2025: KI und Social Media definieren das Onlineshopping neu
DHL eCommerce hat seinen aktuellen E-Commerce Trends Report für 2025 veröffentlicht, der auf den Erkenntnissen aus Befragungen von 24.000 Onlinekäufern in 24 Schlüsselmärkten weltweit basiert. Der diesjährige Report umfasst acht Kapitel und berücksichtigt sechs Shoppertypen sowie vier Generationensegmente, anhand derer gezeigt wird, wie die sich verändernden Verbrauchererwartungen das Gesicht des Onlinehandels verändern. Während der Bericht alles vom grenzüberschreitenden Einkauf bis hin zur Beliebtheit von Verkaufsaktionen wie Black Friday thematisiert, stechen vier Entwicklungen besonders heraus: die Art und Weise, wie KI und Social Commerce das Onlineshopping verändern, die wesentliche Rolle von Lieferoptionen auf die Konversionsrate sowie der Einfluss von Nachhaltigkeit auf die Käuferloyalität.
DHL E-Commerce Trends Report 2025: KI und Social Media definieren das Onlineshopping neu weiterlesenFokusgruppen der „Kreislaufwirtschaftsregion Münsterland“ setzen erste Schwerpunkte
Netzwerktreffen fördern spezifische Herausforderungen zutage und organisieren neue Termine
Fokusgruppen der „Kreislaufwirtschaftsregion Münsterland“ setzen erste Schwerpunkte weiterlesenTH OWL auf bundesweiter Forschungslandkarte
In den vergangenen Jahren hat die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) ihr Forschungsprofil gezielt weiterentwickelt, um sich in einer zunehmend vielfältigen Hochschullandschaft klar zu positionieren. Dafür wird sie bundesweit wahrgenommen.
TH OWL auf bundesweiter Forschungslandkarte weiterlesen