Millionen von verkauften Smartphones machen deutlich, wie viele Kunden das Internet mobil nutzen. „Der Erfolg von iPhone und iPad liegt in deren individuellen Nutzbarkeit“, erklärt Stephan Baumheuer, Geschäftsführer der Werbeagentur B&S in Münster. „Die persönlichen Präferenzen sind einstell- und speicherbar, es können lokale und externe Datenbank-Profile genutzt werden. Über Apps lassen sich diese Möglichkeiten vielfältig nutzen. Unternehmen eröffnen Apps ganz neue Möglichkeiten, Zielgruppen B2B und B2C zu erreichen, die ihnen die eigene Homepage nicht bieten kann.“
Kategorie: Branche
Das Wichtigste kompakt aus Ihren Branchen.
Der strategische Weg zum Wunschkunden
Wunschkunden sind Kunden, die sich Unternehmen auf ihrer Kundenliste wünschen. Wer es schafft, dass sich Wunschkunden für das Leistungsangebot des Unternehmens interessieren, macht
leichter Geschäfte und ist langfristig erfolgreicher. Das kann sogar bis zur Marktführerschaft führen.
Kreativität und Qualität funktioniert mit jedem Budget
Seit fast 30 Jahren ist die inhabergeführte Werbeagentur PRO MEDIUM eine feste Größe in Ostwestfalen-Lippe und darüber hinaus. Nach einer soliden Ausbildung, einem Designstudium und Anstellungen in renommierten Unternehmen, gründete Hans-Bernd Brockhoff 1986 die Agentur PRO MEDIUM in Bielefeld.
Kreativität und Qualität funktioniert mit jedem Budget weiterlesen
Personalmarketing im Wandel der Zeit
Der verknappte Markt für Arbeitskräfte stellt die Anforderungen auf den Kopf. Was früher ein Selektionsprozess auf Seiten des Arbeitgebers war, ist heute zu einem Werben um die attraktivsten Kandidaten geworden. Da sich der Markt der verfügbaren Arbeitskräfte von Jahr zu Jahr verknappt und die Entwicklung gerade im akademischen Segment fast dramatisch ausfällt, sind die Unternehmen dazu gezwungen umzudenken und selbst bei der Akquisition schon weit im Vorfeld aktiv zu werden.
Der Erfolgsfaktor der Zukunft: Content
Unternehmen sind zukünftig nicht nur Produzenten sondern auch Herausgeber. Erfolg im Online-Marketing lässt sich heute durch klassische Kommunikationsmaßnahmen nicht mehr erzielen. Zielgruppenrelevanter Content, der sich in Länge, Sprachstil, Informationsgehalt und Unterhaltungswert konkret auf den jeweiligen Kommunikationskanal ausrichtet, ist ein Erfolgsgarant für Marketingkampagnen. Denn ohne guten Inhalt ist jede Botschaft für den Empfänger reinste Zeitverschwendung.
Der Wert der Worte
Erfolgreiche Unternehmenskommunikation muss ansprechend sein – im wahrsten Sinne. Seit über zehn Jahren dreht sich bei der Gütersloher textkultur GmbH alles um gute Sprache und überzeugende Kommunikationsmaßnahmen. Damit jede Botschaft zuverlässig ihr Ziel erreicht, sind neben kreativen Ideen und Textsicherheit auch umfassende Kenntnisse von Branchen, Medien, Zielgruppen und Co. erforderlich.
Bewegte Bilder bewegen
In Zeiten von Flatrates und schnellen Internetverbindungen hat sich auch das bewegte Bild immer mehr im World Wide Web etablieren können. Bis 2005 wurden Videos hauptsächlich auf DVD gebrannt und Kunden als Give Away an die Hand gegeben. Eine schneeballartige Verbreitung, wie man sie heute kennt, war nicht möglich.
Drums and Percussion: Workshop-Filme und Konzertvideos
Alles aus einer Hand, bis zum fertigen Produkt, das ist unser Ziel“, beschreibt Olaf Westerbarkey von Westerbarkey Film & TV seine Firmenphilosophie. „Wir bieten unseren Kunden Full-Service. Ob Livemitschnitt, Image-, Produkt- oder Schulungs-Film.“
Drums and Percussion: Workshop-Filme und Konzertvideos weiterlesen
Bewegtbild ist Zukunft!
Messen gehören für viele Unternehmen zu den Highlights im Jahr. Es geht darum, sich und seine Produkte gekonnt in Szene zu setzen, Kunden und Interessierte zu überzeugen und natürlich sich von der Konkurrenz abzugrenzen. Dazu gehört neben einem guten Produkt, einem einladenden und repräsentativen Messestand auch die adäquate Kundenansprache.
Die Bekanntheit durch Messen und Events steigern
Messen funktionieren zuverlässig als Kommunikations- und Marketinginstrument. Kein Wunder also, dass sie in der B2B-Kommunikation zu den führenden Instrumenten gehören und auch die Zahl der Teilnehmer weiter steigt. Laut Berechnungen des Ausstellungs- und Messe-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft e. V. (AUMA) haben 2012 zwei Prozent mehr Aussteller an den 160 überregionalen Messen teilgenommen. Dabei sind Messen nicht nur etwas für die „Großen“.
Die Bekanntheit durch Messen und Events steigern weiterlesen