Greven – Fiege spendet regelmäßig ausgemusterte und wiederaufbereitete IT-Geräte an Bildungs- und Sozialeinrichtungen im Münsterland. Nun übergab das Familienunternehmen insgesamt 30 Laptops an den Verein Lernen fördern in Greven und die Outlaw Kinder- und Jugendhilfe in Münster.
Digitale Teilhabe in sozialen Einrichtungen stärken weiterlesenKategorie: Branche
Das Wichtigste kompakt aus Ihren Branchen.
Von Kohle zu Wind: Erfolgreiche Kraftwerkssprengung in Ibbenbüren
Ibbenbüren / Gütersloh – Meilenstein für die Energiewende: Das Kesselhaus und der Kühlturm des ehemaligen Steinkohlekraftwerks gingen am 6. April zu Fall. Die Hagedorn Unternehmensgruppe und die Amprion GmbH markieren damit einen bedeutenden Schritt in der nachhaltigen Nutzung des Standorts
Von Kohle zu Wind: Erfolgreiche Kraftwerkssprengung in Ibbenbüren weiterlesenDachser wächst mit Zukäufen
• Konzernumsatz erhöht sich 2024 um 13 Prozent.
• Rekord-Investitionen von rund 490 Millionen Euro. Für 2025 sind erneut knapp 400 Millionen Euro geplant
• Wachstum der Kontraktlogistik um knapp 720.000 zusätzliche Paletten-Stellplätze
Nagel-Group ehrt langjährige Mitarbeitende bei der Jubilarfeier 2025
Versmold – In der festlichen Atmosphäre der History Lounge im Headquarters der Nagel-Group wurden 91 langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre Treue und ihr Engagement zum Unternehmen geehrt. Unter ihnen waren zahlreiche Mitarbeitende, die der Nagel-Group bereits seit 30, 35, 40 oder sogar 45 Jahren die Treue halten.
Nagel-Group ehrt langjährige Mitarbeitende bei der Jubilarfeier 2025 weiterlesenHARDY SCHMITZ setzt auf Wachstumskurs im Jubiläumsjahr
Rheine – Vertreter der Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine GmbH (EWG) und der Stadt Rheine besuchten den Stammsitz von HARDY SCHMITZ. Anwesend waren unter anderem Bürgermeister Dr. Peter Lüttmann, EWG-Geschäftsführer Ingo Niehaus sowie Oliver Klemm (Vorsitzender der Geschäftsleitung) und Stefan Kroos (Prokurist). Im Mittelpunkt der Gespräche standen aktuelle Herausforderungen, Zukunftsperspektiven sowie der Transformationsprozess des Unternehmens. Das Treffen diente dazu, den laufenden Transformationsprozess und die strategische Ausrichtung der Unternehmensgruppe zu erläutern.
Ein besonderes Highlight war die Besichtigung des beeindruckenden 22.000 Quadratmeter großen Logistikzentrums auf dem ehemaligen Karmann-Werksgelände.
HARDY SCHMITZ setzt auf Wachstumskurs im Jubiläumsjahr weiterlesenSchmitz Cargobull Ausbildung erneut ausgezeichnet
Schmitz Cargobull erhält „VR Innovation Awards 2025“ in der Kategorie „Ausbildung und Nachwuchs“ für herausragende Nachwuchsarbeit
Horstmar – Das Münchener Fachmagazin VerkehrsRundschau hat in diesem Jahr den Jury-Preis VR Innovation Awards in der Kategorie „Ausbildung und Nachwuchs“ an Schmitz Cargobull verliehen. Dabei konnte der europäische Marktführer bei Nutzfahrzeug-Aufliegern diesmal nicht nur seine Produkt- und Servicekompetenz in die Waagschale werfen, sondern seine innovativen Maßnahmen in der Ausbildung und Nachwuchsförderung herausstellen und die Fach-Jury in dieser Kategorie überzeugen. Andreas Schmitz, Vorstandsvorsitzender nahm den Preis für den 1. Platz bei der offiziellen Preisverleihung am 27. März in München entgegen.
Schmitz Cargobull Ausbildung erneut ausgezeichnet weiterlesenLaienreanimation am pädagogischen Tag des HANSE-Berufskollegs
Lemgo – Am pädagogischen Tag des HANSE-Berufskollegs fand ein bedeutendes Projekt statt: Ein Lehrerteam, bestehend aus Christina Tippelt, Kerstin Brackhahn, Karin Westphal, Stefan Debus und Michael Lohre, schulte die Lehrkräfte in lebensrettenden Erste-Hilfe-Maßnahmen. Das HANSE-Berufskolleg ist als Pilotschule für Laienreanimation ausgewählt worden und wird dabei vom Franziskus Hospital in Bielefeld sowie der Universität Bielefeld unterstützt. Ziel des Projekts, das in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Schule und Bildung in Düsseldorf und der Bezirksregierung Detmold durchgeführt wird, ist es, sowohl Lehrkräfte als auch Schülerinnen und Schüler zu befähigen, im Notfall Leben zu retten. Die rechtlichen Grundlagen hierfür sind bereits im Schulgesetz verankert.
Laienreanimation am pädagogischen Tag des HANSE-Berufskollegs weiterlesenEWG Rheine besucht im Rahmen der stattfindenden Unternehmensbesuche zusammen mit Bürgermeister Lüttmann Vorreiter der Kühllogistikbranche
Firma NewCold in Rheine beeindruckt mit innovativen Lösungen
Rheine – Kürzlich besuchten Bürgermeister Dr. Peter Lüttmann, der Geschäftsführer der EWG für Rheine, Ingo Niehaus, sowie Yassine Mokdad, Projektleiter Unternehmensservice bei der EWG, den Standort der Firma NewCold in Rheine. Empfangen wurden sie vom neuen Project Manager von NewCold Germany, Herrn Holy, der vorher in seiner Funktion als Site Manager seit drei Jahren für den operativen Bereich und die technische Leitung am Standort verantwortlich war.
EWG Rheine besucht im Rahmen der stattfindenden Unternehmensbesuche zusammen mit Bürgermeister Lüttmann Vorreiter der Kühllogistikbranche weiterlesenBielefeld strahlt zu den Nachtansichten
Mehr als 50 Kulturorte beteiligen sich an der 23. Bielefelder Nacht der Museen, Kirchen und Galerien am 26. April 2025 / Tickets im Vorverkauf
Bielefeld – Von der Rave-Party in der Altstädter Kirche über magische Licht-Spaziergänge im Wiesenbad und Stadion-Führungen bei Arminia Bielefeld bis zu Theater-Kurzprogrammen auf der Bühne im Theater am Alten Markt – alles ist möglich bei den 23. Nachtansichten am Samstag, 26. April 2025, von 18 bis 0 Uhr nachts. Das Programm ist jetzt online.
Bielefeld strahlt zu den Nachtansichten weiterlesenDie Magie der Chemie: Experimente für eine nachhaltige Welt
Jowat SE und MINTmachCLUB.Lippe führen Workshop für Kinder durch
Detmold. Chemie entdecken, verstehen und anwenden – das bot der Workshop „Experimente für eine nachhaltige Welt“ exklusiv für die Mitglieder des MINTmachCLUB.Lippe. Sowohl die Vormittags- als auch die Nachmittagsgruppe waren ausgebucht, und die Teilnehmenden durften sich auf vielfältige und spannende Experimente freuen, die allesamt zeigten, wie Chemie zur Schonung der Umwelt und zur Energiegewinnung beitragen kann.
Die Magie der Chemie: Experimente für eine nachhaltige Welt weiterlesen