Schülerforum zum Thema Partizipation und Mitbestimmung

Varenholz. Nicht erst, seitdem das Recht auf Partizipation und Beschwerde durch Inkrafttreten des neuen Bundeskinderschutzgesetzes am 1. Januar 2012 eine neue gesetzliche Grundlage erhalten hat, bilden Mitbestimmung und Teilhabe von Kindern und Jugendlichen im Internat Schloss Varenholz wichtige Bausteine des pädagogischen Alltages. Nachdem in der jüngsten Vergangenheit schon ein Schülerparlament in Leben gerufen wurde, veranstalten Schule und Internat nun ein großes Schülerforum, an dem alle Schülerinnen und Schüler aus Schloss Varenholz wie auch aus den Partnereinrichtungen Gut Böddeken und der Grabbe-Jugendwohngemeinschaft teilnehmen werden.

Schülerforum zum Thema Partizipation und Mitbestimmung weiterlesen

Unternehmerische Tatkraft und Engagement für die Textilwirtschaft

Detmold/Herford. Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl hat heute den Brüdern Wolfgang und Klaus Brinkmann aus Herford das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Damit ehrt Bundespräsident Joachim Gauck im Namen Deutschlands das jahrzehntelange außergewöhnliche Engagement der Brüder im wirtschaftlichen Bereich. „Ihr unermüdlicher Einsatz für die Textil- und Bekleidungsindustrie in Deutschland ist einzigartig“, sagte Thomann-Stahl in ihrer Laudatio im Rathaus der Stadt Herford.

Unternehmerische Tatkraft und Engagement für die Textilwirtschaft weiterlesen

Extra-Lob für Beschäftigung mit technologischem Fortschritt

Münster. Das Center for Nanotechnology (CeNTech) und die Gesellschaft für Bioanalytik Münster haben herausragende Leistungen beim IHK-Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ mit Sonderpreisen bedacht: Die CeNTech-Auszeichnung erhielten Valerie-Sophie Pittmann vom Gymnasium St. Mauritz und Ira Tegeder vom Schlaun-Gymnasium. Bioanalytik-Sonderpreise gingen allesamt an Pascal-Gymnasiasten: Anneke Thiede, Jan-Philipp Knepper, David Topp, Niko Zurstraßen, Patrick Paziener und Jan Arne Schrage. Ihre Arbeiten wurden im Leistungskurs Chemie in Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern erstellt.

Extra-Lob für Beschäftigung mit technologischem Fortschritt weiterlesen

Mit Ausbildung gegen den Fachkräftemangel

Kreis Gütersloh. Rund 40 Unternehmerinnen und Unternehmer informierten sich im Rahmen der Veranstaltungsreihe Unternehmens.Kreis.GT der pro Wirtschaft GT über den Erfolgsfaktor Ausbildung. Gastgeber war die ZAB Zentrale Akademie für Berufe im Gesundheitswesen GmbH in Gütersloh.

Mit Ausbildung gegen den Fachkräftemangel weiterlesen

Erfolgreiche Jahresbilanz: Brunel weiter auf Wachstumskurs

Bremen/Bielefeld. Ingenieur- und Entwicklungsdienstleistungen sind in Deutschland gefragt wie selten zuvor. Das bestätigt die Brunel GmbH, einer der führenden deutschen Ingenieurdienstleister, der auch mit einer Niederlassung in Bielefeld vertreten ist. Der Jahresbilanz für 2012 zufolge erwirtschaftete Brunel im Vergleich zum Vorjahr in Deutschland eine organische Umsatzsteigerung von 21 Prozent auf 183 Millionen Euro.

Erfolgreiche Jahresbilanz: Brunel weiter auf Wachstumskurs weiterlesen

Erfolg ist kein Zufall

Bielefeld. Neue Wege zur Unternehmens-Optimierung – die wurden jetzt zahlreichen interessierten Volksbank-Kunden in der Ravensberger Spinnerei aufgezeigt. Und das gleich von vier hochkarätigen Fachleuten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe 360 Grad Dialog hatte die Volksbank zum Thema „Erfolg ist kein Zufall – Instrumente und Unterstützungsmöglichkeiten für gute Unternehmen“ eingeladen.

Erfolg ist kein Zufall weiterlesen

Was hat unsere Region zum Thema Logistik zu bieten?

Verl. Einen Tag lang konnten Unternehmer und Interessierte am Donnerstag, 18. April 2013 im Rahmen des Business Breakfast der p.l.i. solutions GmbH regionale Logistik erleben. Zum bundesweiten Tag der Logistik wurden die Fachvorträge am Vormittag, um weitere Betriebsbesichtigungen am Nachmittag ergänzt. In Kooperation mit der Regionalgruppe Westfalen des Bundesverbands Logistik (BVL) e.V. konnten die Teilnehmer einen Blick hinter die Kulissen logistischer Prozesse werfen.

Was hat unsere Region zum Thema Logistik zu bieten? weiterlesen

Aus ReproZentrum wird rosenberger Gruppe

Bielefeld. Alles neu macht der Mai: ReproZentrum Rosenberger, seit über 100 Jahren Dienstleister rund um Druck und Archivierung, firmiert ab sofort unter dem schlichten Namen rosenberger. Gleichzeitig wurde das äußere Erscheinungsbild und auch die Webseite neu gestaltet.

Aus ReproZentrum wird rosenberger Gruppe weiterlesen

Hundert neue Arbeitsplätze geschaffen

Beckum. Die Blumenbecker Gruppe ist auch 2012 weiter gewachsen. War schon 2011 ein Rekordjahr, so konnte das Volumen im vergangenen Jahr noch einmal gesteigert werden. 157 Millionen Euro Umsatz erzielten die verschiedenen Blumenbecker Gesellschaften in aller Welt, wie Dr. Wolfgang Fink, Geschäftsführer der Blumenbecker Gruppe, beim Jahrespressegespräch 2013 mitteilte.

Hundert neue Arbeitsplätze geschaffen weiterlesen

Nachhaltig zum Ziel

Beckum. Auf der POWER-GEN 2013 (4. bis 6. Juni, Messe Wien) informiert die BEUMER Group über ihre nachhaltigen und energiesparenden Systemlösungen. Dazu gehören im Besonderen die wirtschaftlichen und energieeffizienten Gurtförderer, deren Funktion der Intralogistikspezialist anhand eines Modells auf der Messe veranschaulicht.

Nachhaltig zum Ziel weiterlesen