Verabschiedung der Absolventen der Höheren Handelsschule

Lemgo. (fok) 109 Schülerinnen und Schülern der Höheren Handelsschule am HANSE-Berufskolleg wurden ihre Abschlusszeugnisse der Fachhochschulreife überreicht, 20 erlangten als Kaufmännische Assistenten zudem einen Berufsabschluss. Gleich an acht Absolventinnen und Absolventen konnten Zeugnisse mit einer Eins vor dem Komma überreicht werden.

Verabschiedung der Absolventen der Höheren Handelsschule weiterlesen

Westfalen Gruppe: Befriedigendes Geschäftsjahr 2012

In einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld hat sich die Westfalen Gruppe auch 2012 behauptet. Das Technologieunternehmen der Energiewirtschaft aus Münster konnte seinen Umsatz im Konzern um 88,3 Millionen Euro auf 1.924,0 Millionen Euro und in der AG um 81,6 Millionen Euro auf 1.864,0 Millionen Euro erhöhen. Das entspricht einer Steigerung von 4,8 Prozent im Konzern und um 4,6 Prozent in der AG.

Westfalen Gruppe: Befriedigendes Geschäftsjahr 2012 weiterlesen

CLAAS wächst auch in China

Harsewinkel/Gaomi. Das deutsche Landtechnik-Unternehmen Claas plant eine deutliche Ausweitung seines China-Geschäfts durch die mehrheitliche Übernahme des chinesischen Landtech-nikproduzenten Shandong Jinyee Machinery Manufacture Co. Ltd. (Jinyee) in der Stadt Gaomi, Pro-vinz Shangdong. Am 16. Juli wurde ein entsprechender Vertrag von den chinesischen Anteilseignern und Claas unterzeichnet. Wie bei Transaktionen dieser Art üblich, steht der Vollzug des Vertrags unter anderem unter dem Vorbehalt der Zustimmung staatlicher Stellen.

CLAAS wächst auch in China weiterlesen

Beim Zusammenhalt ist Deutschland nur Mittelmaß

Gütersloh. In Dänemark, Norwegen, Schweden und Finnland ist der gesellschaftli­che Zusammenhalt am stärksten. Deutschland liegt nur im Mittelfeld der 34 untersuchten Länder. Schwach ist der gesellschaftliche Zusammenhalt besonders in den baltischen Staaten Litauen und Lettland sowie in den südosteuropäischen Ländern Bulgarien, Griechenland und Rumänien, die ganz unten im Ländervergleich stehen.

Beim Zusammenhalt ist Deutschland nur Mittelmaß weiterlesen

Technik, die begeistert

Minden. Technische Berufe sind hochspannend, abwechslungsreich und bieten noch dazu viele Aufstiegsmöglichkeiten. Das haben in den vergangenen Tagen rund 1.200 Schüler aus 39 Schulen der Region erfahren. Sie besuchten im Rahmen der BIngO-Erlebnistage 45 Unternehmen des Maschinenbaus und der Produktionstechnologie sowie das Centrum Industrial IT an der Hochschule OWL.

Technik, die begeistert weiterlesen

Technik, die begeistert

Minden. Technische Berufe sind hochspannend, abwechslungsreich und bieten noch dazu viele Aufstiegsmöglichkeiten. Das haben in den vergangenen Tagen rund 1.200 Schüler aus 39 Schulen der Region erfahren. Sie besuchten im Rahmen der BIngO-Erlebnistage 45 Unternehmen des Maschinenbaus und der Produktionstechnologie sowie das Centrum Industrial IT an der Hochschule OWL.

Technik, die begeistert weiterlesen