Handtaschen, Schuhe und Kleidung aus hochwertigem Leder sind zeitlose Klassiker. Kein Wunder, dass die Nachfrage nach hochwertigen Produkten immer weiter steigt. Doch dies wirkt sich unter anderem auf die Preise aus, die Verbraucher nicht immer bezahlen wollen.
Das rasante Wachstum des Möbelmarktes im Internet hat die traditionellen Möbelhändler in den letzten Jahren vor einige Herausforderungen gestellt. Zwischen 7 und 10 % des deutschen Gesamtumsatzes der Branche wurden im letzten Jahr online erzielt, Tendenz steigend. Doch was bedeutet dies für Möbelhäuser und Einzelhändler?
Roboterarme statt Menschenhände sind in modernen Fertigungshallen bereits an der Tagesordnung. Doch noch braucht es Menschen, um Prozesse zu regeln, zu verändern und zu kontrollieren. In Zukunft könnte sich das ändern, denn die Computer übernehmen in der Automatisierung immer mehr Aufgaben.
Längst sind die Zeiten vorbei, in denen es für die Angestellten noch notwendig war, mit einer kleinen Karte an den Automaten zu gehen und diese beim Antritt und dem Verlassen der Arbeit zu stempeln. Inzwischen konnten die Systeme zur Zeiterfassung von nahezu allen Unternehmen digitalisiert werden, was es noch einfacher macht, daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen. Doch auf welche Punkte muss der Angestellte achten und wo sind die Rechte des Arbeitgebers zu Ende? Anzeige: Das sollten Sie über Zeiterfassung für 2017 wissen weiterlesen
Seit den 2010er Jahren, in denen der Arbeitsmarkt den Sprung ins digitale Zeitalter von E-Commerce und Online-Marketing vollzogen hat, scheinen zahlreiche neue Start-up-Unternehmen eine Art „Gründertrend“ vorzuleben. Laut KfW-Gründungsmonitor gab es in Deutschland 2015 allein im digitalen Bereich ca. 160.000 Neugründungen. Insbesondere in Metropolen wie Berlin oder München sind in der jüngeren Vergangenheit zahlreiche Gründer mit neuen Firmenideen auf den Markt gegangen. Doch hält die vermeintliche Start-up-Euphorie auch wirklich, was sie verspricht? Anzeige: Start-ups: Chance oder Risiko? weiterlesen
Bei der Einrichtung und der Ausstattung eines Hotels soll in erster Linie das Wohlbefinden der Gäste im Fokus stehen. Da es für einen Hotelgast ein Zuhause auf Zeit ist, muss es ihm alles für einen normalen Alltag bieten. Dazu gehört nicht nur das Hotelzimmer, sondern auch alle Bereiche, die ein modernes und gut geführtes Hotel ausmachen. Und das sind vor allem die Rezeption und die Lobby, das Hotelrestaurant und die Hotelbar. Ein gutes Hotel zeichnet sich dadurch aus, dass es neben der Funktionalität eine individuelle und einzigartige Atmosphäre bietet. Gefragt sind hier Eleganz und Exklusivität gepaart mit perfektem Service für die Gäste. Je nachdem, ob es sich um ein Familienhotel oder um ein Tagungshotel handelt, sind weitere Räume einzurichten. Zu bieten hat ein Tagungshotel zum Beispiel Konferenzräume, eventuell auch optimal ausgestattete Schulungsräume. Anzeige: Bei der Hotelausstattung ist das Beste gut genug! weiterlesen
Das gesellschaftliche Umweltbewusstsein ist heute höher als je zuvor. Agiert man am Markt, wird man von umweltfreundlichen Angeboten und Lösungen nahezu überwältigt. Doch weiterhin steigen, der Verbrauch an Plastik und der damit einhergehende Müll jährlich um erhebliche Anteile an. Dabei gibt es bereits seit langer Zeit, eine mögliche Lösung um diesen Müll zu vermeiden. Anzeige: Diese wirtschaftlichen Faktoren sollten Sie über Dosen wissen weiterlesen
Endlich ist die Entscheidung gefallen: Das eigene Haus soll her und mit ihm eine optimale Finanzierung. Aber hinter der einfach gestrickten Idee steckt viel mehr Arbeit. Passende Anbieter müssen gesucht, Angebote verglichen und Planungen durchgeführt werden. Und dabei gibt es einige Tipps und Hinweise, die auf jeden Fall beachtet werden sollten.
Die Welt wächst zusammen, die Grenzen verschwimmen und Kommunikation ist das Bindemittel für diese Entwicklung. Die Bedeutung der Sprache hat folglich zugenommen. Unternehmen mit internationalen Beziehungen, sei es zur Korrespondenz oder zur Expansion, suchen deswegen nach qualifizierten Übersetzern.