Die Panther-Gruppe zählt zu den Vorreitern der Verpackungsbranche in Sachen Klimaschutz: Als erste Wellpappe erzeugende und verarbeitende Unternehmensgruppe Deutschlands wurde Panther Packaging mit dem Net-Zero-Ziel der Science Based Targets initiative (SBTi) ausgezeichnet. Damit gehört das Unternehmen weltweit zu den ersten fünf Akteuren der Branche mit einer wissenschaftlich validierten Klimastrategie.
Seit Oktober 2024 bestätigt die SBTi offiziell, dass Panther Packaging auf einem 1,5°C-konformen Klimapfad unterwegs ist. Neben kurzfristigen Reduktionszielen (Near-Term Targets) wurden auch Net-Zero- und FLAG-Ziele validiert – ein Novum in der Branche.
Die CO₂-Bilanz kann sich sehen lassen: Allein 2024 reduzierte die Gruppe ihren Ausstoß in Scope 1 und 2 um 6,22 Prozent gegenüber dem Vorjahr – deutlich mehr als die geforderten 4,2 Prozent pro Jahr. Grundlage dafür ist ein umfassendes Nachhaltigkeitsprogramm, das auch die Lieferkette miteinbezieht. Gemeinsam mit den größten Papierlieferanten wurden frühzeitig Maßnahmen zur CO₂-Reduktion in Scope 3 entwickelt und umgesetzt.
Ein wichtiger Baustein des Erfolgs ist die technologische Modernisierung: Bereits 2007 hatte die Panther-Gruppe ein gruppenweites Verbrauchsmesssystem eingeführt. Dieses wurde jetzt mit Hightech-Software aus der Automobilindustrie ausgebaut – inklusive der Erfassung von Druckluft und über 600 Messpunkten. So kann der Ressourcenverbrauch in Echtzeit überwacht und bei Auffälligkeiten sofort reagiert werden.
Panther Packaging beweist damit eindrucksvoll, wie unternehmerische Verantwortung, digitale Technologien und Nachhaltigkeit zusammenspielen können – mit Vorbildfunktion für die gesamte Branche.