Berlin (dapd). Nach einem schwarzen Jahr für die deutsche Solarwirtschaft gibt es laut Einschätzung eines Experten auch 2013 keine Hoffnung auf eine Wende. „Wir sehen im ersten und zweiten Quartal 2013 keine Besserung der Lage“, sagte der Chefanalyst des Berliner Zentrums für Solarmarktforschung, Wolfgang Hummel, der Nachrichtenagentur dapd. Dafür sei die Kluft zwischen Kapazität und Nachfrage zu groß. 2012 waren immer mehr deutsche Solarfirmen in den Abwärtssog der Branchenkrise geraten, etliche schlitterten in die Pleite. Dabei machen die Firmen vor allem Billigimporte aus China für den ruinösen Preisdruck auf dem Markt verantwortlich. Hummel geht für das kommende Jahr von einer anhaltenden Marktbereinigung hierzulande aus. „Wir werden 2013 eine weitere Konsolidierung erleben, weitere Insolvenzen und Übernahmen, aber auch Partnerschaften“, sagte er. dapd (Wirtschaft/Wirtschaft)