Magische Momente beim Nordrhein-Westfalen-Tag 2012 in Detmold

Detmold. Magische Momente versprechen die Lipper für’s Pfingstwochenende, wenn in Detmold mit dem Nordrhein-Westfalen-Tag 2012 der 66. Landesgeburtstag gefeiert wird; gleichzeitig mit dem Europäischen Straßentheater Festival. Außerdem gehört das ehemalige Land Lippe jetzt seit 65 Jahren zu Nordrhein-Westfalen. Genauso lange schmückt die lippische Rose unser Landeswappen. Lesen Sie hier, wie das Land des Herman zu Nordrhein-Westfalen kam:

Magische Momente beim Nordrhein-Westfalen-Tag 2012 in Detmold weiterlesen

Trittin fordert Pakt zur Schuldentilgung

Düsseldorf (dapd). Unmittelbar vor dem Treffen der Bundesregierung mit den Spitzen von SPD und Grünen zum Fiskalpakt fordert Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin den Einstieg in gemeinsam ausgegebene Euro-Anleihen. Mit ihrem einseitigen Sparkurs habe Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) Deutschland weltweit isoliert, sagte Trittin der Düsseldorfer „Rheinischen Post“. „Ihr dogmatisches Nein zu gemeinsamen europäischen Anleihen blockiert die Beendigung der Krise“, sagte der Bundestagsfraktionsvorsitzende.

Trittin fordert Pakt zur Schuldentilgung weiterlesen

Bosch will 2.000 neue Stellen in Deutschland schaffen

Stuttgart (dapd). Der Stuttgarter Elektronikkonzern Bosch will die Zahl der Mitarbeiter in Deutschland in diesem Jahr um 2.000 erhöhen. Ende des Jahres sollten bei dem Konzern somit 121.000 Mitarbeiter im Inland beschäftigt sein, sagte Personalchef Christoph Kübel den „Stuttgarter Nachrichten“.

Bosch will 2.000 neue Stellen in Deutschland schaffen weiterlesen

EU-Sondergipfel bringt keinen politischen Durchbruch

Brüssel (dapd). Gesprochen wurde über alles, entschieden letztlich nichts: Ohne konkrete politische Beschlüsse ist der mehrstündige EU-Sondergipfel in Brüssel am frühen Donnerstagmorgen zu Ende gegangen. Umso deutlicher trat dafür zutage, wie weit die Mitgliedstaaten auf der Suche nach der richtigen Wachstumsstrategie noch auseinanderliegen.

EU-Sondergipfel bringt keinen politischen Durchbruch weiterlesen

Haniel als Metro-Aufsichtsratschef bestätigt

Düsseldorf (dapd). Franz Markus Haniel bleibt Aufsichtsratsvorsitzender der Metro AG. Das Kontrollgremium bestätigte den 57-Jährigen am Mittwoch nach der Hauptversammlung in Düsseldorf in dem Amt, das er seit November 2011 ausübt, wie das Unternehmen mitteilte. Haniel war bereits von November 2007 bis Mai 2010 Aufsichtsratsvorsitzender.

Haniel als Metro-Aufsichtsratschef bestätigt weiterlesen

Verschobene Flughafen-Eröffnung erhitzt weiterhin die Gemüter

Berlin/Schönefeld (dapd). Die verschobene Eröffnung des neuen Hauptstadtflughafens hat zu weitere Konsequenzen geführt: Am Mittwoch kündigte die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH den Vertrag mit dem Generalplaner des neuen Airports fristlos.

Verschobene Flughafen-Eröffnung erhitzt weiterhin die Gemüter weiterlesen

Patienten sollen mehr Rechte bekommen

Berlin (dapd). Die Bundesregierung will die Rechte der Patienten im Umgang mit Ärzten stärken. Das Kabinett verabschiedete am Mittwoch einen entsprechenden Gesetzesentwurf, wie das Gesundheitsministerium mitteilte. So sollen etwa alle Rechte und Pflichten, die im Zusammenhang mit einer ärztlichen Behandlung stehen, künftig in einem Behandlungsvertrag festgehalten werden. Auch Kunstfehler sollen genauer dokumentiert und überprüft werden. Nach Ansicht von Opposition und Patientenorganisationen stellt die neue Regelung jedoch kaum eine Verbesserung dar.

Patienten sollen mehr Rechte bekommen weiterlesen

Mittelalterliche Gauklereien und modernster Maschinenbau

Minden. Journalisten aus 12 renommierten Fachverlagen informierten sich im Rahmen einer Fachpresseveranstaltung am 9. und 10. Mai 2012 in Minden unter dem Motto „Eine andere Perspektive bietet neue Lösungen“ über die aktuellen Produkte und Pläne des Automatisierungsspezialisten RK Rose+Krieger.

Mittelalterliche Gauklereien und modernster Maschinenbau weiterlesen

Metro gibt Millionen für Preissenkungen aus

Düsseldorf (dapd). Deutschlands größter Handelskonzern Metro will mit Preissenkungen den Kundenschwund bei den Elektronikketten Media Markt und Saturn stoppen. Der neue Metro-Chef Olaf Koch sagte am Mittwoch auf der Hauptversammlung des Handelsriesen in Düsseldorf, allein im ersten Quartal habe der Konzern mehr als 50 Millionen Euro „in die Preise investiert“, hauptsächlich in Deutschland und Italien.

Metro gibt Millionen für Preissenkungen aus weiterlesen

„Grundlage für erfolgreiche Arbeit geschaffen“

Kreis Lippe. Ab sofort ist das Jobcenter Lippe eine „Anstalt des öffentlichen Rechts“ (AöR), nachdem die Gründungssatzung vom Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes NRW genehmigt wurde. Die Festlegung einer neuen Rechtsform für das Jobcenter war nötig, da seit dem 1. Januar der Kreis Lippe die Betreuung und Vermittlung der Arbeitslosengeld-II-Empfänger in alleiniger Verantwortung übernimmt.

„Grundlage für erfolgreiche Arbeit geschaffen“ weiterlesen