Berlin (dapd). Der 20 Milliarden Euro teure Ausbau des deutschen Stromnetzes nimmt konkrete Formen an. Laut dem am Mittwoch in Berlin von den vier Übertragungsnetzbetreibern vorgestellten Entwurf des Netzentwicklungsplans sollen bis zum Jahr 2022 insgesamt 3.800 Kilometer neue Stromtrassen gebaut werden. Auf weiteren 4.000 Kilometer sollen bestehende Netze ausgebaut werden. Damit sei eine „solide Planungsbasis für die Bundesnetzagentur und den Gesetzgeber“ geschaffen, sagte der Geschäftsführer des Netzbetreibers Tennet, Martin Fuchs.
Milliardeninvestition in neue Stromnetze soll die Energiewende beflügeln weiterlesen