Große Ehre für Kingspan STG: Beim Deutschen Mittelstands-Summit in Mainz wurde das Lemgoer Unternehmen erneut mit dem TOP 100-Siegel für besondere Innovationskraft ausgezeichnet. Der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar überreichte die Auszeichnung persönlich und würdigte damit die herausragenden Leistungen in der Kategorie „Innovative Prozesse und Organisation“.
Die Kingspan STG GmbH überzeugte die Jury des renommierten Innovationswettbewerbs in der Größenklasse B (51 bis 200 Mitarbeiter). Besonders beeindruckte das Unternehmen durch seine konsequente Entwicklung neuer Lösungen in der natürlichen Lüftung und effizienten Entrauchung von Gebäuden – ein Beitrag für mehr Sicherheit in Industrie, Gewerbe und Verwaltung.
Im hauseigenen Bereich „Industrieelektronik“ fertigt Kingspan STG zudem komplexe elektronische Baugruppen. Dabei verbindet das Unternehmen technologischen Fortschritt mit ökologischer Verantwortung. Unter dem Dach der konzernweiten Nachhaltigkeitsinitiative „Planet Passionate“ setzt Kingspan auf CO₂-Reduktion und die Verwendung recycelbarer Materialien.
Innovationsprozesse werden bei Kingspan STG gezielt gefördert. Vorschläge aus der Belegschaft werden strukturiert bewertet, Kundenworkshops liefern zusätzliche Impulse und moderne Prototyping-Verfahren beschleunigen die Umsetzung. Ein Beispiel ist die Entwicklung der Fernüberwachung „WatchmanSHE“ für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen, bei der zwei Projektideen effektiv zusammengeführt wurden.
„Einfach mal was Neues machen – darum geht es. Bestehendes hinterfragen, kreativ denken und Lösungen mit echtem Mehrwert entwickeln“, erklärt Geschäftsführer Frank Wienböker die Innovationskultur des Unternehmens.
Diese Haltung zieht sich durch alle Bereiche: Jedes neue Produkt muss nicht nur technisch überzeugen, sondern auch Ressourcen schonen. So sorgt Kingspan STG nicht nur für gesunde Raumluft und effiziente Entrauchung – sondern auch für nachhaltige Lösungen mit Zukunft.