Bielefelder Student holt mit „grünem“ Navigationssystem Nachhaltigkeitspreis in Sydney

Bielefeld. Ein Navigationssystem, das „mitdenkt“ und Autos umleitet, bevor es zum Stau kommt: Für diese Idee sind Christian Brüggemann, Student der Wirtschaftsmathematik an der Universität Bielefeld, und sein Team beim internationalen Technikwettbewerb „Microsoft Imagine Cup“ in Sydney in Australien am Dienstag (10. Juli) mit einem Sonderpreis ausgezeichnet worden. Sie erhielten den „Environmental Sustainability Award“, der an ökologisch besonders nachhaltige Projekte geht. Der Sonderpreis wird mit 10.000 US-Dollar prämiert.

Bielefelder Student holt mit „grünem“ Navigationssystem Nachhaltigkeitspreis in Sydney weiterlesen

So scharf war das Sehen noch nie

Lemgo. Bislang kannten wir Bilder in Full-HD-Qualität nur aus dem Kino oder Wohnzimmer. Dank der neuen DNEye Technology von Rodenstock lässt sich das ultimative Seherlebnis ab sofort überall und jederzeit genießen. Als erstes Fachgeschäft in Ostwestfalen bietet Brillen Hausmann die High-Performance-Brillengläser an, die erstmals dem Brillenträger ermöglichen, sein persönliches Sehpotenzial zu 100% auszuschöpfen.

So scharf war das Sehen noch nie weiterlesen

Rundflüge mit „Rosinenbomber“

Greven. Am Sonntag, 19.August 2012, besucht ein besonderes Flugzeug den Flughafen Münster/Osnabrück. Es handelt sich um eine Douglas DC-3 Dakota, von der zwischen 1936 und 1952 insgesamt etwa 15.000 Exemplare gebaut wurden. In Deutschland wurde dieses historische Flugzeug unter dem Namen „Rosinenbomber“ bekannt, da es während der Berliner Luftbrücke 1948 im Einsatz stand.

Rundflüge mit „Rosinenbomber“ weiterlesen

Ein Prosit auf die Gewinner mit Herforder-Pils-Eis

Bielefeld / Herford. Was schmeckt besser zur Fußball-EM als ein frisch kredenztes, herrliches – Bier-Eis?! Zum Auftakt der Europameisterschaft hat der für seine ungewöhnlichen Kombinationen bekannte Eiskonditor-Unternehmer Giovanni Lasagna nach dem Motto „aus der Region, für die Region“ ein Speiseeis aus dem traditionsreichen Herforder Pils kreiert, das seit Freitag (8. Juni 2012) in der Bielefelder Eislounge-Filiale Giovanni L. ausgegeben wird.

Ein Prosit auf die Gewinner mit Herforder-Pils-Eis weiterlesen

Google-Meeting „Google I/O Extended“ erstmals in OWL

Werther. Erstmals findet 2012 eine Google I/O Extended in Ostwestfalen-Lippe statt. Zu dem Treffen kommen etwa 200 Interessierte zusammen, um gemeinsam einen Livestream der Google I/O zu verfolgen. Die Google I/O ist die jährliche Hauptkonferenz des Suchmaschinengigantens und findet in San Francisco statt. Themen sind die neuesten Trends in Sachen Web, Suchmaschinen und Mobile.

Google-Meeting „Google I/O Extended“ erstmals in OWL weiterlesen

Es spricht in Zukunft Vieles für den Leichtbau!

Bielefeld/Lemgo. Rund 250 interessierte Teilnehmer aus Wirtschaft, Politik und Medien trafen sich auf Einladung der „Leichtbauoffensive OWL“ am 23. und 24. Mai zum zweiten internationalen Möbelleichtbau-Symposium in Lemgo. Im Audimax der Hochschule Ostwestfalen präsentierten 31 nationale und internationale Experten unterschiedlicher Fachgebiete den Zuhörern die neuesten Konzepte und Entwicklungen aus ihrer Forschung und Praxis.

Es spricht in Zukunft Vieles für den Leichtbau! weiterlesen

„PowerPlus“ – Neues Veredelungsverfahren für Holzpellets

Büren. Mai 2012: Holzpellets sind mit ca. 50 Prozent Preisvorteil gegenüber Heizöl nicht nur sehr günstig, sie sind umweltfreundlich und ebenso leicht zu handhaben. Mit dem neu entwickelten Veredelungsverfahren „PowerPlus“ werden Holzpellets mit einem dünnen Schutzfilm aus Pflanzenölen überzogen.

„PowerPlus“ – Neues Veredelungsverfahren für Holzpellets weiterlesen

Ein „Gregor“ kommt nach Osnabrück

Osnabrück. Der aktuelle Kundenkalender 2012 der Bohnenkamp AG hat Ende Januar in Stuttgart die Gold-Auszeichnung des „gregor – international calendar award 2012“ gewonnen. Insgesamt wurden 1.213 Kalender aus elf Ländern zu diesem international anerkannten Award eingereicht. Den Gold-Preis erhielt das Kreativ-Team aus Christa Henke-Fotodesign/ Osnabrück und lichtweisz.kommunikationsdesign/Dissen für eine fotografische Spitzenleistungen und die individuelle Bildsprache der Autoren.

Ein „Gregor“ kommt nach Osnabrück weiterlesen

FarmSaat AG prüft Maiszüchtungen

Everswinkel. Die FarmSaat AG eröffnet einen weiteren Prüfstandort für Neuzüchtungen in Wohnste. Süd-westlich von Hamburg, im maritim angehauchten Klima des sogenannten „nassen Dreiecks“ zwischen Elbe und Weser, hat das Unternehmen 200 neue Silomais-Hybriden auf insge-samt 600 Parzellen gesät. Gesucht werden die erfolgreichsten Sorten für die Zulassungsverfahren im kommenden Jahr. Damit hat der mittelständische Anbieter von Sorten und Saatgut sein Prüfnetzwerk auf 23 Standorte ausgebaut. Ziel ist es, für die Landwirte Sorten mit den jeweils bestmöglichen Ertrags- und Qualitätsmerkmalen für ihre Region und ihre Bedürfnisse anzubieten.

FarmSaat AG prüft Maiszüchtungen weiterlesen

Gold für Windmöller: 3 Mal auf Platz EINS!

Detmold. Das renommierte Markt- und Konjunktur-Forschungsunternehmen B+L Marktdaten hat in Kooperation mit einer führenden Bodenbelags-Zeitschrift das Kundenbarometer 2012 für die „sympathischsten Anbieter von Designbodenbelägen“ erhoben. Das Detmolder Unternehmen Windmöller Flooring belegte dabei in drei Kategorien den ersten Platz.

Gold für Windmöller: 3 Mal auf Platz EINS! weiterlesen