Mittelalterliche Gauklereien und modernster Maschinenbau

Minden. Journalisten aus 12 renommierten Fachverlagen informierten sich im Rahmen einer Fachpresseveranstaltung am 9. und 10. Mai 2012 in Minden unter dem Motto „Eine andere Perspektive bietet neue Lösungen“ über die aktuellen Produkte und Pläne des Automatisierungsspezialisten RK Rose+Krieger.

Mittelalterliche Gauklereien und modernster Maschinenbau weiterlesen

Metro gibt Millionen für Preissenkungen aus

Düsseldorf (dapd). Deutschlands größter Handelskonzern Metro will mit Preissenkungen den Kundenschwund bei den Elektronikketten Media Markt und Saturn stoppen. Der neue Metro-Chef Olaf Koch sagte am Mittwoch auf der Hauptversammlung des Handelsriesen in Düsseldorf, allein im ersten Quartal habe der Konzern mehr als 50 Millionen Euro „in die Preise investiert“, hauptsächlich in Deutschland und Italien.

Metro gibt Millionen für Preissenkungen aus weiterlesen

„Grundlage für erfolgreiche Arbeit geschaffen“

Kreis Lippe. Ab sofort ist das Jobcenter Lippe eine „Anstalt des öffentlichen Rechts“ (AöR), nachdem die Gründungssatzung vom Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes NRW genehmigt wurde. Die Festlegung einer neuen Rechtsform für das Jobcenter war nötig, da seit dem 1. Januar der Kreis Lippe die Betreuung und Vermittlung der Arbeitslosengeld-II-Empfänger in alleiniger Verantwortung übernimmt.

„Grundlage für erfolgreiche Arbeit geschaffen“ weiterlesen

Benzinpreise seit Mitte April deutlich gefallen

München (dapd). In den vergangenen fünf Wochen sind die Benzinpreise in Deutschland deutlich gefallen. Super E10 verbilligte sich seit 17. April im Durchschnitt um mehr als neun Cent auf 1,573 Euro pro Liter, wie der ADAC am Mittwoch in München mitteilte. Der Literpreis für Diesel fiel um knapp acht Cent auf 1,433 Euro. Gegenüber der vergangenen Woche sank der Preis für Super E10 um 1,2 Cent. Bei Diesel betrug der Rückgang 0,9 Cent.

Benzinpreise seit Mitte April deutlich gefallen weiterlesen

Bund und Länder planen regelmäßige Treffen zur Energiewende

Berlin (dapd). Bund und Länder wollen sich künftig zwei Mal pro Jahr treffen, um die Fortschritte der Energiewende zu überprüfen. Dies sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) nach einem Treffen mit den Ministerpräsidenten der 16 Bundesländer am Mittwoch in Berlin. Die Energiewende sei eine sehr große Aufgabe, „der wir uns gemeinsam verpflichtet fühlen“, fügte Merkel hinzu. „Wir wollen den Erfolg.“

Bund und Länder planen regelmäßige Treffen zur Energiewende weiterlesen

„Genau so stellen wir uns das vor“

Lemgo. (fok) „An den Europaschulen wird die Lust auf Europa gesteigert, denn wir brauchen junge Leute, die auf Europa vorbereitet sind.“ Mit diesen Worten markierte Dr. Angelica Schwall-Düren, Ministerin für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien des Landes Nordrhein-Westfalen, die Bedeutung der Europaausrichtung an den Schulen in Nordrhein-Westfalen.

„Genau so stellen wir uns das vor“ weiterlesen

Unternehmen beklagen Fachkräftemangel

Berlin (dapd). Angesichts von fast 300.000 offenen Stellen in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) fordern Experten Verbesserungen im Bildungssystem. Der Vorsitzende der MINT-Initiative, Thomas Sattelberger, kritisierte am Mittwoch in Berlin die mangelnde Praxisorientierung und das „Vollstopfen der Studiengänge“ an den Universitäten. Den Fachhochschulen hingegen attestierte er „zunehmend besser reformierte Bachelor-Studiengänge“.

Unternehmen beklagen Fachkräftemangel weiterlesen

Klostermann macht Galabau stark

Coesfeld. Der Pflastersteinexperte Klostermann knüpft mit dem Galabau und Baustoffhandel ein neuartiges Netzwerk für den gemeinsamen Erfolg. Das Anforderungsprofil an den Galabau-Fachbetrieb hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Von dem Verlegen von Pflaster und Platten über das Arrangement der Pflanzen bis hin zur Planung einer angemessenen Beleuchtung ist er zumeist erster Ansprechpartner für den Privatkunden.

Klostermann macht Galabau stark weiterlesen

Bosch und Siemens Hausgeräte punktet mit hocheffizienten Maschinen

München (dapd). Eine steigende Nachfrage nach hocheffizienten Haushaltsgeräten hat der Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH (BSH) im vergangenen Jahr einen Rekordumsatz beschert. Die Erlöse legten gegenüber dem Vorjahr um mehr als sechs Prozent auf 9,65 Milliarden Euro zu, wie der Vorsitzende der Geschäftsführung, Karl-Ludwig Gutberlet, am Mittwoch in München sagte.

Bosch und Siemens Hausgeräte punktet mit hocheffizienten Maschinen weiterlesen

Metro geht mit Preissenkungen auf Kundenfang

Düsseldorf (dapd). Deutschlands größter Handelskonzern Metro kämpft mit Preissenkungen gegen den Kundenschwund bei den Elektronikketten Media Markt und Saturn. Der neue Metro-Chef Olaf Koch sagte am Mittwoch auf der Hauptversammlung des Handelsriesen in Düsseldorf, allein im ersten Quartal habe der Konzern mehr als 50 Millionen Euro „in die Preise investiert“, hauptsächlich in Deutschland und Italien. Ziel sei die Stärkung des Preisprofils. Der Konzern orientiere sich dabei am durchschnittlichen Online-Preis.

Metro geht mit Preissenkungen auf Kundenfang weiterlesen