Bad Salzuflen schafft mit neuen Gewerbe- und Industrieflächen zusätzliche Ansiedlungsmöglichkeiten für produzierende Unternehmen. Auf einem rund 29 Hektar großen Areal an der Leopoldshöher Straße im Ortsteil Lockhausen sind davon 13,4 Hektar bereits verkehrlich erschlossen – ein Baustein für nachhaltiges Wachstum am Wirtschafts- und Tourismusstandort.
Das zukunftsfähig vernetzte Gewerbegebiet liegt in unmittelbarer Nähe zur Ostwestfalenstraße (L712/L712n) und bietet eine schnelle Anbindung an die A2 in Richtung Hannover und Dortmund. Die gute Lage und Erschließung erleichtern Investitionen, beschleunigen Genehmigungswege und reduzieren Logistikaufwände.
Mit rund 56.000 Einwohnerinnen und Einwohnern zählt Bad Salzuflen zu den fünf größten Heilbädern Deutschlands und bietet Unternehmen attraktive Rahmenbedingungen. Für Ansiedlungen, die neue Arbeitsplätze schaffen, flächensparend bauen, energieeffiziente beziehungsweise ökologische Bauprojekte vorlegen oder eine nachhaltige Unternehmensstrategie verfolgen, steht ein preislich anrechenbares Bonussystem zur Verfügung.
Interessierte Unternehmen erhalten weiterführende Informationen und individuelle Beratung bei der Wirtschaftsförderung der Stadt Bad Salzuflen:
wirtschaftsfoerderung@bad-salzuflen.de.
Weitere Informationen zum Standort:
www.bad-salzuflen.de
