(v.l.n.r.) Martin Wolf (General Manager EK Home Electrical Appliances, EK Retail), Jochen Pohle (Chief Retail Officer, EK Retail), Susanne Heiduczek (General Manager EK Home Housewares, EK Retail) und André Babenhauserheide (General Manager EK Home Baby & Toys, EK Retail) präsentieren auf der EK LIVE Herbstmesse starke Impulse für den Fachhandel. (Foto: EK)
(v.l.n.r.) Martin Wolf (General Manager EK Home Electrical Appliances, EK Retail), Jochen Pohle (Chief Retail Officer, EK Retail), Susanne Heiduczek (General Manager EK Home Housewares, EK Retail) und André Babenhauserheide (General Manager EK Home Baby & Toys, EK Retail) präsentieren auf der EK LIVE Herbstmesse starke Impulse für den Fachhandel. (Foto: EK)

EK LIVE Herbstmesse präsentiert Impulse to go

Vom 17. bis 19. September 2025 wird Bielefeld zum Treffpunkt für den inhabergeführten Fachhandel: Über 250 Aussteller und Dienstleister präsentieren auf der EK LIVE – live im EK Messezentrum und digital auf www.ek-messen.de – starke Sortimente, praxiserprobte Konzepte und Services sowie zukunftsweisende Marketingimpulse. Ein Pflichttermin für alle, die ihr Jahresendgeschäft pushen und kraftvoll ins Jahr 2026 starten wollen.

Im Fokus der Herbstmesse stehen einmal mehr die Sortimentsbereiche EK Home Housewares, EK Home Electrical Appliances sowie EK Home Baby & Toys, die neue Ideen und konkrete Maßnahmen zur Frequenz- und Umsatzsteigerung vorstellen.

„Die EK LIVE ist unser strategisches Schaufenster für den Einzelhandel“, so Jochen Pohle, Chief Retail Officer bei EK Retail. „Hier erleben unsere Partner, wie sie sich mit den richtigen Sortimenten und Konzepten zukunftsfähig aufstellen – gerade in herausfordernden Zeiten.“

EK Home Housewares: Neue Marken, neue Impulse, neue Flächen

Im Bereich EK Home Housewares erwartet die Besucher ein spannender Mix aus etablierten Marken, neuen Lieferanten und kreativen Produktideen. Ideal, um das Sortiment zu beleben und sich als kompetenter Anbieter in den Bereichen Küche, Haushalt und Lifestyle zu positionieren.

Gleich elf neue Lieferanten feiern Premiere in Bielefeld, mit dabei sind Dittert, Brabantia, Wüsthoff, Dutchdeluxe, Ladelle, Broszio, Qult Design, Maeska, Zusss, Daniel Ray und Rolser. Auch Trend- und Lifestylemarken wie muurla, Spira of Sweden, Born in Sweden, Moosmed Seifenmanufaktur und Laboni sind erstmals vertreten. Ein deutliches Zeichen für die kontinuierliche Erweiterung des EK Portfolios um stilprägende und margenstarke Sortimente.

„Ein echtes Highlight ist die neue Sortierung im Großhandel: Neben der bekannten Muster-Systemfläche living zeigen wir zur EK LIVE nun auch Auszüge der EK Module direkt in den jeweiligen Sortiments-Kojen. Unsere Händler erhalten hier nicht nur Inspiration, sondern auch konkrete Anregungen für die Umsetzung am POS“, erläutert Susanne Heiduczek, General Manager EK Home Housewares.

Im Bereich Lederwaren dürfen sich Fachbesucher auf den brandneuen Weihnachtsprospekt freuen mit einem attraktiven Mix aus trendigen Marken, Geschenkideen und exklusiven Messeangeboten von American Tourister und Reisenthel, unterstützt durch eine passende Social Media-Kampagne.

Fester Bestandteil der EK Sortimentsstrategie bleibt die EK Eigenmarke CHEFS & CO, die zur Herbstmesse emotionaler und zeitgemäß inszeniert wird. Passend dazu gibt es Best-Practice-Beispiele aus dem Handel.

EK Home Electrical Appliances: Neuheiten, Konzepte, Content

Kaum ist die IFA vorbei, geht es in Bielefeld weiter. „Viele Neuheiten aus Berlin werden bei uns erneut präsentiert: praxisnah, greifbar und im direkten Austausch mit führenden Industriepartnern sowie unserem electroplus küchenplus Team. Wer aktuelle Trends vertiefen und konkrete Verkaufsimpulse mitnehmen möchte, ist hier genau richtig“, so Martin Wolf, General Manager EK Home Electrical Appliances.

Ein zentrales Thema des electroplus küchenplus Auftritts ist die Weiterentwicklung des erfolgreichen 360-Grad-Marketingkonzepts. Neben klassischer Print- und POS-Werbung setzen die Konzeptverantwortlichen verstärkt auf datengetriebenes Performance Marketing und professionelles Social Media Management. Vorgestellt werden auch die neuen Megakampagnen, die in enger Kooperation mit führenden Hausgeräteherstellern entstanden sind.

Besonders praxisnah: Vor Ort können Händler authentische Videoclips für ihre Social-Media-Kanäle produzieren lassen. Ein einfaches Tool mit großer Wirkung für Sichtbarkeit und Kundenbindung.

Nicht zuletzt lohnt sich der Messebesuch auch wegen der neuen Highlight-Produkte und Messeangebote aus dem Groß- und Kleingerätebereich, die sich hervorragend eignen, um das Sortiment für das Jahresendgeschäft zu stärken.

EK Home Baby & Toys: Mehr für Familien mit happybaby

Mit dem erfolgreichen 360-Grad-Konzept happybaby setzt EK Retail Maßstäbe im Babyfachhandel. Getreu dem Markenclaim „Das MEHR für Familien“ bietet happybaby ein umfassendes Paket aus Sortiment, Beratung, Services und Marketing, mit dem sich der Fachhändler wirkungsvoll vom Wettbewerb abheben kann.

„Ganz neu in unserem Marketingpaket ist die Willkommenstasche für werdende Eltern: nachhaltig produziert, liebevoll gepackt und gefüllt mit hochwertigen Produkten namhafter Hersteller wie Sterntaler, MAM, Reer oder Lillydoo. On top gibt es einen praktischen Ratgeber für die Baby-Erstausstattung“, berichtet André Babenhauserheide, General Manager EK Home Baby & Toys.

Auch offline bietet das happybaby Konzept klare Mehrwerte, etwa die exklusive Sicherheitsgarantie für Autositze oder die Mobilitätsgarantie für Kinderwagen. Dazu kommen gezielte POS-Aktionen wie das beliebte Baby-Fotoshooting. Das zweimal jährlich erscheinende kiddies Magazin rundet das crossmediale Marketingpaket ab und bringt relevante Inhalte direkt zu jungen Familien – online und gedruckt.

Zur EK LIVE wird der happybaby Musterstore feierlich auf einer neu gestalteten Fläche im Messezentrum eröffnet, mit einem frischen Look & Feel, der Lust auf mehr macht.

Impulse, Austausch, Zukunft

Ob Haushaltswaren, Hausgeräte oder Babyfachsortimente: Die EK LIVE ist weit mehr als eine klassische Ordermesse. Sie ist Plattform, Netzwerktreff und Impulsgeber für den mittelständischen Fachhandel. Persönliche Gespräche mit Industriepartnern, exklusive Messeangebote, inspirierende Konzepte und kreative Marketinglösungen machen den Messebesuch zu einem echten Mehrwert für alle Teilnehmer.

Anmeldung für beide Formate der EK LIVE auf www.ek-messen.de

EK LIVE Herbstmesse 2025 in Bielefeld

17. bis 19. September 2025 – vor Ort + digital

Mittwoch, 17.09., 09:00–18:00 Uhr

Donnerstag, 18.09., 09:00–18:00 Uhr

Freitag, 19.09., 09:00–15:00 Uhr

Veröffentlicht von

WIR Redaktion

Die WIR-Redaktion freut sich auch auf Ihre Pressemitteilungen. Sprechen Sie uns an unter +49 5231 98100 0 oder per mail an redaktion@wirtschaft-regional.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.