VDMA-Präsident Bertram Kawlath im Anzug vor einer Fensterfront

VDMA begrüßt Reforminitiative: „Chance für zukunftsfähige Sozialsysteme nutzen“

Die von Bundeskanzler Friedrich Merz angekündigten Reformen der Sozialversicherungen stoßen beim VDMA auf breite Zustimmung. Präsident Bertram Kawlath fordert eine rasche und mutige Umsetzung – insbesondere im Interesse des Mittelstands.

„Die Ankündigung des Bundeskanzlers kommt zum richtigen Zeitpunkt und macht Mut. Gerade unsere mittelständischen Unternehmen und ihre Beschäftigten ächzen unter der Last immer weiter steigender Sozialabgaben“, erklärt VDMA-Präsident Bertram Kawlath.

Er warnt vor den Folgen eines politischen Stillstands: „Ohne strukturelle Reformen steuern wir unsere Sozialsysteme direkt in die Finanzierungskrise. Die Fakten liegen auf dem Tisch – steigende Krankenkassenbeiträge schon für das kommende Jahr, weiterwachsende Rentenbeiträge. Das können wir nicht länger aussitzen, denn es gefährdet unsere Wettbewerbsfähigkeit.“

Kawlath appelliert an die Bundesregierung, die aktuelle Chance zu nutzen: „Es ist Zeit für eine offene Debatte über die Zukunft unserer Sozialsysteme und für die rasche Umsetzung notwendiger Reformen. Die demografische Entwicklung wartet nicht auf politische Kompromisse.“

🔗 Mehr zum Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA)

Veröffentlicht von

WIR Redaktion

Die WIR-Redaktion freut sich auch auf Ihre Pressemitteilungen. Sprechen Sie uns an unter +49 5231 98100 0 oder per mail an redaktion@wirtschaft-regional.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..