„Jetzt ist die Zeit des Machens!“

Transformations-Turbo für den Mittelstand: Warum die Marantec Group sich neu erfindet

Marienfeld – Während andere zögern, gibt die Marantec Group bei der Transformation Vollgas. „Nur wenn wir mutig vorangehen, werden wir unsere Herausforderungen meistern. Jetzt ist die Zeit des Machens!“, ist Co-Geschäftsführerin Kerstin Hochmüller überzeugt. Das Familienunternehmen hat bereits vor fünf Jahren mit den Regeln eines Hidden Champions gebrochen und setzt konsequent auf Kooperationen und Co-Creation. Eine Haltung mit Strahlkraft, die sogar Top-Manager:innen in die ostwestfälische Provinz lockt: Seit Anfang des Jahres verstärken Michael Hesse, Nora Legittimo und Almut Rademacher das Management Board um Hochmüller und Andreas Schiemann. Gemeinsames Ziel: die Marantec Group grundlegend neu zu erfinden und zu beweisen, wie der Wandel gelingt – für einen neuen deutschen Mittelstand.

„Jetzt ist die Zeit des Machens!“ weiterlesen

ELA Container auf der bauma in München

Messeauftritt mit vierstöckiger Containeranlage auf der Weltleitmesse für die Bauwirtschaft

Haren (Ems) / München – Die bauma in München ist die Weltleitmesse für Bauwirtschaft, Baumaschinen, Baufahrzeuge und Bautechnik. Grund genug für ELA Container, den Spezialisten für mobile Raumsysteme im Baubereich, in diesem Jahr als Aussteller an der Branchenmesse teilzunehmen. Die bauma 2025 findet vom 7. bis 13. April auf dem Gelände der Messe München statt. 

ELA Container auf der bauma in München weiterlesen

ADAC in NRW ist neues Mitglied im Förderverein NRW-Stiftung

Düsseldorf – Die drei Regionalclubs des ADAC in Nordrhein-Westfalen sind neue Mitglieder im Förderverein Nordrhein-Westfalen-Stiftung. Bei einem gemeinsamen Termin im Düsseldorfer Haus der Stiftungen am 18.03.2025 überreichten Michael Breuer, Marianne Thomann-Stahl und Stefan Ast – der Vorsitzende, die stellvertretende Vorsitzende und der Geschäftsführer des Fördervereins – die Mitgliedsurkunden an Thomas Hellemann, Vorstand Mitgliedsleistungen des ADAC Nordrhein e. V., Bernd Kurzweg, Vorstandsvorsitzender des ADAC Westfalen e. V. und Martin Freidank, Geschäftsführer des ADAC Ostwestfalen-Lippe e. V.

ADAC in NRW ist neues Mitglied im Förderverein NRW-Stiftung weiterlesen

Käuferschutz – alles gut?

Verbraucherzentrale NRW zeigt die Probleme beim Käuferschutz von PayPal, Klarna und Amazon Pay auf

NRW – Ein großer Anteil der Online-Einkäufe wird inzwischen über Bezahldienste wie PayPal, Klarna und Amazon Pay abgewickelt. Sie versprechen sorgenfreies Einkaufen durch verbraucherfreundlichen Käuferschutz. In der Beratungsstelle Detmold sind Beschwerden über die Rückabwicklung von Zahlungen allerdings an der Tagesordnung. „Verbraucher:innen sollten sich durch den Käuferschutz nicht in falscher Sicherheit wiegen. In der Praxis lehnen Zahlungsdienstleister immer wieder berechtigte Forderungen ab. Die Betroffenen kommen dann in unsere Beratung, weil sie weder vom Händler noch vom Zahlungsdienstleister ihr Geld zurückbekommen“, sagt Brigitte Dörhöfer, Leiterin der Beratungsstelle Detmold. Anlässlich des Weltverbrauchertages am 15. März klärt die Beratungsstelle über die Rechte von Verbraucher:innen beim Online-Einkauf auf und gibt Tipps, was sie bei Problemen tun können.

Käuferschutz – alles gut? weiterlesen

IHK-Energieumfrage: Unternehmen fordern aus Berlin schnelle Lösungen bei Netzentgelten und Versorgungssicherheit

„In den am Donnerstag in Berlin gestarteten Koalitionsverhandlungen gehört die Senkung der Netzentgelte ganz oben auf die Agenda. Die im Sondierungspapier bereits angekündigte Halbierung der Netzentgelte wäre ein starkes Signal an die Industrie. Es ist höchste Zeit, die bereits einsetzende Deindustrialisierung zu stoppen“, so IHK-Hauptgeschäftsführer Marco Graf zur Vorstellung der Ergebnisse der neuen IHK-Umfrage zur Energieversorgung. Diese zeigt erneut die anhaltend hohe Belastung der Wirtschaft durch Energiepreise und Netzentgelte.

IHK-Energieumfrage: Unternehmen fordern aus Berlin schnelle Lösungen bei Netzentgelten und Versorgungssicherheit weiterlesen

Seit vielen Jahren an Bord – DENIOS ehrt seine Jubilare

Bad Oeynhausen – Feierstunde fürs Jubiläums-Quartett: Bei der DENIOS SE in Bad Oeynhausen sind vier Mitarbeiter geehrt worden, die schon lange für das Unternehmen aktiv sind. Der Weltmarktführer für Gefahrstofflagerung und Arbeitssicherheit hat in einer großen Feierstunde diejenigen hochleben lassen, die bereits zwischen 25 und 35 Jahren bei DENIOS beschäftigt sind.

Seit vielen Jahren an Bord – DENIOS ehrt seine Jubilare weiterlesen

Abzockmaschen: Wenn Kredite zur Kostenfalle werden

Wie Verbraucher:innen sich vor unseriösen Angeboten schützen können

Detmold / NRW – Viele Finanzierungs- und Anlageangebote versprechen schnelle Lösungen oder hohe Gewinne – doch oft steckt eine Abzockmasche dahinter. Versteckte Kosten, überhöhte Zinsen oder unseriöse Geschäftsmodelle führen dazu, dass Verbraucher:innen viel Geld verlieren oder in die Schuldenfalle geraten. Besonders riskant sind vermeintlich schufafreie Kredite, Buy-Now-Pay-Later-Modelle oder fragwürdige Geldanlagen mit unrealistischen Renditeversprechen. „Viele Anbieter setzen gezielt auf intransparente Verträge und psychologische Tricks, um Kund:innen in teure Verpflichtungen zu locken“, warnt Brigitte Dörhöfer, Leiterin der Verbraucherzentrale NRW in Detmold. Worauf besonders zu achten ist und wie man Abzockmaschen erkennt, zeigt das neue Informationsangebot der Verbraucherzentralen auf www.verbraucherzentrale.de/abzockmaschen.

Abzockmaschen: Wenn Kredite zur Kostenfalle werden weiterlesen

Effiziente und nachhaltige Entsorgungslösungen:

Strautmann Umwelttechnik optimiert Prozesse, reduziert Kosten und stärkt die Nachhaltigkeit

Glandorf – Die effiziente Bewältigung von Wertstoffströmen und die Schonung wertvoller Ressourcen stellen Unternehmen branchenübergreifend vor wachsende Herausforderungen. Strautmann Umwelttechnik, ein führender Anbieter von innovativen Press- und Recyclinglösungen, bietet durchdachte Technologien, die speziell auf die Anforderungen dieser Herausforderungen zugeschnitten sind. Mit einem breiten Spektrum an leistungsstarken Pressen sorgt Strautmann für eine optimierte Entsorgungslogistik, erhebliche Kostenreduzierungen und einen nachhaltigen Umgang mit verschiedensten Wertstoffen.

Effiziente und nachhaltige Entsorgungslösungen: weiterlesen

ETW Energietechnik nimmt die erste Biomethananlage zur Aufbereitung von Deponiegas in Italien in Betrieb

Zuverlässige Biomethanerzeugung dank ETW SmartCycle® PSA

Moers – Die ETW Energietechnik aus Moers hat in Zusammenarbeit mit ihrem langjährigen italienischen Partner Ranieri Tonissi aus Genua eine Biomethananlage in Süditalien gebaut. Die Anlage in Tarent, Region Apulien, hat eine Kapazität von stündlich 4400 Normkubikmeter Deponiegas und besteht aus der bewährten, benutzerfreundlichen Biogasaufbereitung ETW SmartCycle® PSA sowie einer nachgeschalteten NRU „Nitrogen Reduction Unit“.

ETW Energietechnik nimmt die erste Biomethananlage zur Aufbereitung von Deponiegas in Italien in Betrieb weiterlesen

REINKE Photovoltaik übernimmt fachgerechte Demontage einer besonderen Photovoltaikanlage auf dem ehemaligen Kohlekraftwerk Moorburg zur späteren Wiederverwendung

Hamburg/Gütersloh – Das ehemalige Kohlekraftwerk in Hamburg-Moorburg schreibt ein weiteres Kapitel seiner Geschichte. Nachdem es im Jahr 2021 stillgelegt wurde, laufen seit Oktober 2023 die Rückbauarbeiten, durchgeführt von der Hagedorn Unternehmensgruppe.  Auf dem Gelände entsteht eine Infrastruktur für grünen Wasserstoff. Zukünftig soll dort Wasserstoff aus erneuerbaren Energien wie Sonne und Wind produziert werden – ein wichtiger Schritt für die Energiewende und die langfristige Speicherung erneuerbarer Energien.

REINKE Photovoltaik übernimmt fachgerechte Demontage einer besonderen Photovoltaikanlage auf dem ehemaligen Kohlekraftwerk Moorburg zur späteren Wiederverwendung weiterlesen