Timmer eröffnet Neuenkirchens erste öffentliche Schnellladesäule für E-Autos

  • Neue E-Tanke an der Dieselstraße eröffnet
  • Familienunternehmen investiert 120.000 Euro
  • Besonders günstige Konditionen für Timmer-Mitarbeitende

Neuenkirchen – Die Timmer GmbH hat an ihrem Hauptsitz an der Dieselstraße Neuenkirchens erste öffentlich zugängliche Schnellladestation für Elektroautos eröffnet. Der Hypercharger verfügt über zwei Ladestellen und eine maximale Leistung von 300 kW. Ein durchschnittlicher Ladevorgang bis auf 80 Prozent Batteriekapazität dauert nur rund 30 Minuten. Den dafür benötigen Strom produziert Timmer weitestgehend selbst – umweltfreundlich und CO2-neutral mittels einer im vergangenen Jahr installierten Photovoltaik-Anlage.

Timmer eröffnet Neuenkirchens erste öffentliche Schnellladesäule für E-Autos weiterlesen

WAGO gründet Tochtergesellschaft WAGO Iberia in Spanien

Minden – Die WAGO Gruppe baut ihr Geschäft in Spanien aus und gründet in der zweiten Jahreshälfte 2024 die Tochtergesellschaft WAGO Iberia, in die das Geschäft von Dicomat, dem langjährigen lokalen Importeur seit 1980, integriert wird. Mit diesem Schritt baut WAGO seine Präsenz in Spanien aus und setzt neue Synergieeffekte für noch effizientere Lösungen und ein erweitertes Serviceangebot frei.

WAGO gründet Tochtergesellschaft WAGO Iberia in Spanien weiterlesen

Verpackungslinie als animiertes Hologramm

de Man präsentiert Highlight auf der AnugaFoodTec

Borgholzhausen – Vom 19.03. bis zum 22.03.2024 trifft sich die Lebensmittel- und Getränkeindustrie wieder auf der AnugaFoodTec in Köln. Auch die de Man Automation + Service GmbH & Co. KG ist mit dabei und präsentiert den Besuchern eine komplette Verpackungslinie ‒ als Hologramm! Wer jetzt neugierig geworden ist findet den Stand von de Man in Halle 7, Stand E 089.

Verpackungslinie als animiertes Hologramm weiterlesen

DENIOS Gesundheitswochen: Fitter am Arbeitsplatz

Bad Oeynhausen – Gesundheits-Vorsorge bei den Gefahrstoff-Experten: Bei der DENIOS SE aus Bad Oeynhausen standen die letzten Wochen ganz im Zeichen der Gesundheit. Das Unternehmen hatte für seine Mitarbeitenden zwei hausinterne Gesundheitswochen organisiert – das Team konnte aus einer Vielzahl von Kursen wählen, die sich um die Themen körperliche und mentale Gesundheit drehten. „Natürlich steht bei uns die Gesundheit unserer Mitarbeitenden an allererster Stelle“, betont Helgard Meffert als Personalleiterin. „In der Vergangenheit gab es bei DENIOS immer wieder einmal einzelne Gesundheits-Angebote, diesmal sollte die Auswahl größer und breiter sein.“

DENIOS Gesundheitswochen: Fitter am Arbeitsplatz weiterlesen

Schmitz Cargobull zählt zu den TOP 100

Unternehmen für seine Innovationskraft ausgezeichnet 

Horstmar – Frisch gekürter Innovations-Champion: Die Schmitz Cargobull AG, Europas Marktführer für Sattelauflieger, ist TOP 100 Innovator 2024. Damit werden nur besonders innovative mittelständische Unternehmen in Deutschland ausgezeichnet. Bei der Preisverleihung am 28. Juni in Weimar wird Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar Schmitz Cargobull persönlich zu diesem Erfolg gratulieren. Yogeshwar begleitet den Innovationswettbewerb 
TOP 100 seit zwölf Jahren als Mentor.

Schmitz Cargobull zählt zu den TOP 100 weiterlesen

Glückwünsche für sechs erfolgreiche WESSLING Auszubildende

Hervorragende Leistungen trotz erschwerter Bedingungen während der Pandemie

Altenberge/Oppin – Gleich sechs Auszubildende haben beim internationalen Beratungs-, Analytik- und Prüfunternehmen WESSLING jetzt erfolgreich ihre Ausbildung als Chemielaborant*in abgeschlossen und erhielten von der IHK während einer Feierstunde ihre Abschlusszeugnisse. Die jungen Nachwuchskräfte haben trotz teils erschwerter Bedingungen durch den Ausbildungsstart während der Corona-Pandemie mit ihren Leistungen glänzen können – umso mehr freut sich das Unternehmen, dass fünf der Prüflinge auch über das Ausbildungsende hinaus dem Unternehmen treu bleiben werden.

Glückwünsche für sechs erfolgreiche WESSLING Auszubildende weiterlesen

Expansion nach Österreich: Hagedorn realisiert erstes internationales Revitalisierungsprojekt

Gütersloh/Tribuswinkel – Auf dem mittlerweile wieder baureif entwickelten Grundstück einer ehemaligen Feuerzeugfabrik in Tribuswinkel bei Wien entsteht ein moderner Logistikstandort. Die Baugenehmigung dafür wurde jetzt erteilt und die Fertigstellung der Halle ist für 2025 geplant.

Expansion nach Österreich: Hagedorn realisiert erstes internationales Revitalisierungsprojekt weiterlesen

Start in die Arbeitsgruppe Kunststoffoptik übertrifft alle Erwartungen

Die erfolgreiche Kick-Off-Veranstaltung in die neue Arbeitsgruppe Kunststoffoptik am 18. Januar 2024 zog über 40 Experten und Fachleute aus verschiedenen Anwendungen der Kunststoffoptik und Glasoptik an, darunter Werkzeugbauer, Maschinenhersteller, Fertiger und Forschungsexperten. Als Fortführung des ZIM-Innovationsnetzwerkes CAM-SYS-4.0 „Mikrooptiksysteme aus Kunststoff“ wurde die Arbeitsgruppe durch das Kunststoff-Institut Lüdenscheid in Kooperation mit dem Photonik-Netzwerk Optence e.V. initiiert.

Start in die Arbeitsgruppe Kunststoffoptik übertrifft alle Erwartungen weiterlesen

Nachhaltigkeit im Fokus: Wellmann zeigt ressourcensparende Reinigungstechnik auf der Anuga FoodTec

  • Gemeinsamer Messe-Auftritt mit Partner SCHULZ
  • Präsentation nachhaltiger Reinigungstechnik
  • Neues Standkonzept zeigt ganzheitliches Leistungsspektrum

Halle (Westf.) / Köln – Hohes verfahrenstechnisches Know-how und zukunftsweisende Automatisierungstechnik:

Nachhaltigkeit im Fokus: Wellmann zeigt ressourcensparende Reinigungstechnik auf der Anuga FoodTec weiterlesen

KUTENO 2024 mit Ausstellerrekord und umfangreichem Rahmenprogramm

Die KUTENO ist zur Pflichtveranstaltung der Kunststoffbranche im Norden und Westen Deutschlands geworden. Die effiziente Zuliefermesse für die kunststoffverarbeitende Industrie setzt in der kommenden Ausgabe neue Maßstäbe. Vom 14. bis 16. Mai 2024 wird Rheda-Wiedenbrück zum Treffpunkt für rund 340 Aussteller, die ihre neuesten Innovationen präsentieren und einen umfassenden Einblick in den aktuellen Stand der Kunststofftechnik bieten. Ergänzt wird das Messegeschehen durch ein vielfältiges Rahmenprogramm, das Trends und zukunftsweisende Entwicklungen der Branche beleuchtet.

KUTENO 2024 mit Ausstellerrekord und umfangreichem Rahmenprogramm weiterlesen