gfw-Perspektivbericht: Jahr neuer Erfolge für Wirtschaft und Arbeit

2021 soll ein Jahr neuer Erfolge für Wirtschaft und Arbeit werden. Das betont die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf (gfw) in ihrem soeben erschienen Perspektivbericht. „Alle sind von der Pandemie betroffen. Nun ist es die wichtigste Aufgabe der kommunalen Wirtschaftsförderung, bei der Übwerwindung der Corona-Folgen durch die Transformation in eine digitale, nachhaltige Zukunft zu helfen“, so Landrat und gfw-Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Olaf Gericke und gfw-Geschäftsführerin Petra Michalczak-Hülsmann.

gfw-Perspektivbericht: Jahr neuer Erfolge für Wirtschaft und Arbeit weiterlesen

KiTec Forscherpreis: 10. Jubiläum für Einzigartiges HARTING Projekt

Mit einer beeindruckenden Jubiläumsveranstaltung hat die HARTING Technologiegruppe gemeinsam mit Partnern, Schulleiterinnen und Schulleitern, Lehrkräften sowie Vertretern des HARTING Managements „10 Jahre KiTec – 10 Jahre HARTING Forscherpreis“ begangen. Der HARTING Forscherpreis im Rahmen des Projekts „KiTec – Kinder entdecken Technik“ ist jedes Jahr ein Highlight für alle sechs Espelkamper Grundschulen. Immer wieder aufs Neue zünden die Kinder ein regelrechtes Ideenfeuerwerk. Das Event steht für Ideen, Kreativität und Emotionen pur.

KiTec Forscherpreis: 10. Jubiläum für Einzigartiges HARTING Projekt weiterlesen

Hettich präsentiert flexible Homeoffice- und Office-Lösungen

Unsere Arbeitswelten werden sich nachhaltig verändern – so viel steht fest. Die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung befeuert und den Wandel durch den Megatrend New Work enorm beschleunigt. In kürzester Zeit wurden bekannte Arbeitsstrukturen aufgelöst und neue Konzepte etabliert, für die nun zukunftsorientierte Rahmenbedingungen geschaffen werden müssen. Hettich beschäftigt sich auf den HettichXperiencedays 2021 intensiv damit, wie das Büro der Zukunft und unsere Arbeitsplätze aussehen werden und bietet dazu spannende Keynotes mit Experten der Office-Branche an. Im Themenbereich New Work gibt Hettich innovative Impulse zum Wandel des klassischen Büros in flexible, kollaborative und mobile Arbeitsumgebungen sowie zur Integration von Homeoffice im Wohnumfeld.

Hettich präsentiert flexible Homeoffice- und Office-Lösungen weiterlesen

Zuliefermesse FMB gibt Einblicke in die Digitalisierung der Produktion

Wie werden Industrieunternehmen in zwei oder fünf Jahren produzieren? Wie sieht die Smart Factory der Zukunft aus, welche (digitalen und realen) Werkzeuge und Maschinen wird sie nutzen? Wer Antworten auf diese Fragen sucht, sollte den 10. bis 12. November 2021 in den Kalender eintragen. An diesen drei Tagen findet zum sechzehnten Mal die FMB – Zuliefermesse Maschinenbau statt. Der Messestandort Bad Salzuflen befindet sich mitten in Ostwestfalen-Lippe, kurz OWL, und damit in einer Kernregion nicht nur des Maschinenbaus, sondern auch von Industrie 4.0.

Zuliefermesse FMB gibt Einblicke in die Digitalisierung der Produktion weiterlesen

Lenze-Impfzentrum geht an den Start und impft Mitarbeiter gegen Corona

Seit Tagen liefen die Vorbereitungen – Impfkabinen wurden eingerichtet, Laufwege markiert, Wartebereiche definiert. Heute (10. Juni) fiel nun der Startschuss im Lenze-Impfzentrum in Extertal. Mehr als 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ließen sich am ersten Tag gegen das Corona-Virus impfen. Der Automatisierungsspezialist aus Hameln hatte seiner Belegschaft in Deutschland das freiwillige Impfangebot gemacht. Bis zu drei Ärzte werden in den nächsten Wochen rund 850 Impfungen verabreichen – je nach Verfügbarkeit des Impfstoffs.

Lenze-Impfzentrum geht an den Start und impft Mitarbeiter gegen Corona weiterlesen

DGM: Hersteller Meise Möbel für seine Bettenqualität ausgezeichnet

Der Bettenhersteller Meise Möbel hat seinen hohen Qualitätsanspruch unterstrichen. Nachdem das Unternehmen aus Kirchlengern in Ostwestfalen vor drei Jahren der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM) beigetreten und im Zuge dessen mit dem RAL Gütezeichen „Goldenes M“ ausgezeichnet worden war, erhielt es jetzt auch die Zertifizierungen „Original DGM Boxspring“ und „Betten der Emissionsklasse A“ entsprechend den jeweiligen Kriterien der DGM. „Wir freuen uns, Meise Möbel mit dem Boxspringlabel und dem Emissionslabel auszeichnen zu dürfen und sind überzeugt, dass der Dreiklang aus diesen beiden Labeln und dem ‚Goldenen M‘ das außerordentlich hohe Qualitätsniveau des Herstellers transparent und eindeutig für den Endverbraucher darstellt“, sagt DGM-Geschäftsführer Jochen Winning.

DGM: Hersteller Meise Möbel für seine Bettenqualität ausgezeichnet weiterlesen

28.6.21: Nationaler Aktionstag zur Unternehmensnachfolge durch Frauen

Im Rahmen des nationalen Aktionstags zur Unternehmensnachfolge durch Frauen, haben gründungsinteressierte Frauen am 28. Juni die Gelegenheit bei digitalen Betriebsbesichtigungen mit Unternehmensnachfolgerinnen aus der Region ins Gespräch zu kommen.

Die Übernahme eines bestehenden Unternehmens bietet eine gute Option die eigene Selbständigkeit zu beginnen. Nachfolgerinnen profitieren dabei u.a. von den bereits vorhandenen Unternehmensstrukturen, der Bekanntheit des Unternehmens und dem bestehenden Kundenstamm. Im Besonderen Frauen mit Führungserfahrung, die sich beruflich weiterentwickeln möchten, bietet eine Betriebsübernahme einen geeigneten Weg in die Selbständigkeit.

28.6.21: Nationaler Aktionstag zur Unternehmensnachfolge durch Frauen weiterlesen

technotrans-Kühllösung für den Spritzguss bei Miele im Einsatz

Der Name Miele steht für Qualität. Der Slogan des Konzerns lautet entsprechend: Immer Besser. Diesen Ruf hat sich das Unternehmen über Jahrzehnte erarbeitet. Der Endkunde erlebt dieses Versprechen anhand langlebiger Produkte. Um den eigenen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden, setzt das Unternehmen auch in den Fertigungsbereichen auf innovative Technologien. Zur Kühlung der Hydraulik am Standort Warendorf nimmt Miele beispielsweise eine ganz besondere Trockenkühlung der technotrans-Tochter Reisner Cooling Solutions in Anspruch.

technotrans-Kühllösung für den Spritzguss bei Miele im Einsatz weiterlesen

„varilux“: Neueröffnung im neuen Gewerbegebiet von Lingen-Brögbern

Im neuen Gewerbegebiet an der B213 in Brögbern hat nun das erste Unternehmen seine Türen geöffnet: Die Firma „varilux“ ist spezialisiert auf Terrassenüberdachungen, Markisen, Wintergärten und Loungemöbel. Inhaber Michael Vogt hat rund eine Million Euro in den Neubau der 700 Quadratmeter großen Indoor-Ausstellungshalle an der Binnenstraße investiert. Zur Neueröffnung gratulierten ihm Oberbürgermeister Dieter Krone, Ortsbürgermeister Michael Teschke, die Vorsitzenden des Wirtschafts- und Grundstücksausschusses Stefan Wittler und Martin Koopmann sowie Dietmar Lager von der Wirtschaftsförderung.

„varilux“: Neueröffnung im neuen Gewerbegebiet von Lingen-Brögbern weiterlesen

EK/servicegroup bringt Fachhandel mit Kaffee auf Touren

Im Trend liegt es schon seit Jahren, das Thema Kaffee. Aber spätestens seit Beginn der Corona-Pandemie hat es noch einmal richtig Fahrt aufgenommen. Und eine Sache fällt dabei ganz besonders auf: Um seiner Leidenschaft für das „braune Gold“ zu frönen, findet der Konsument immer öfter den Weg in den Fachhandel, sei es, um sich neues Geschirr anzuschaffen oder neue Elektrogeräte.   

EK/servicegroup bringt Fachhandel mit Kaffee auf Touren weiterlesen