Passgenaue Weiterbildung gegen den Fachkräftemangel

Weiterbildungsdialog 4.OWL diskutiert neue Ansätze zur Fachkräfteentwicklung

Unternehmen in OWL brauchen gut ausgebildete Fachkräfte, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Individuelle und bedarfsorientierte Weiterbildungsangebote sind dabei eine wichtige Stellschraube, um Beschäftigte für die Anforderungen der digitalen Arbeitswelt zu qualifizieren und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Auf dem Weiterbildungsdialog 4.OWL in der Gütersloher Zentrale der Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG diskutierten 70 Expertinnen und Experten Erfolgsrezepte für die Weiterbildung von morgen.

Passgenaue Weiterbildung gegen den Fachkräftemangel weiterlesen

Schmitz Cargobull Kühlkoffer sind TAPA-ready

  • Zertifikat im Rahmen der IAA Nutzfahrzeuge 2022 übergeben
  • Sattelkoffer nach höchster Anforderungsstufe ausgestattet

Schmitz Cargobull hat sein Produktportfolio des Tiefkühlsattelaufliegers S.KO COOL um ein für TAPA TSR1-Transporte zertifiziertes Ausstattungspaket ab Werk erweitert. Damit ist der europäische Marktführer der erste OEM, der diese Ausstattung für sicheren Transport ab Werk anbietet und in seine Fahrzeuge integriert. Nach Bestätigung der Konformität durch das unabhängige Prüfinstitut DQS erfolgte jetzt die offizielle Übergabe des Zertifikats auf der IAA Transportation in Hannover. Vertreter der Unternehmen trafen sich dazu am Dienstag, 20.09.2022 auf dem Schmitz Cargobull Messestand in Halle 27, Stand F26 zur Zertifikatsüberreichung. Damit wurde bestätigt, dass die Sattelkoffer von Schmitz Cargobull TAPA-Ready für die Anforderungen des TAPA TSR1-Standards sind.Die Sicherheitsausstattungen des Schmitz Cargobull Tiefkühlsattel­aufliegers S.KO COOL entsprechen den Anforderungen des TAPA TSR1-Standards, der höchsten Anforderungsstufe nach TAPA, für hochwertige Güter.

Schmitz Cargobull Kühlkoffer sind TAPA-ready weiterlesen

Frust beim Glasfaserausbau

Unlautere Vertriebsmethoden verärgern Verbraucher:innen

Bis 2030 sollen nach den Plänen der Bundesregierung alle Haushalte einen Glasfaseranschluss haben. In NRW sind bisher knapp ein Viertel aller Haushalte angeschlossen. Um Kund:innen vom Glasfaserausbau zu überzeugen, gehen viele Unternehmen von Tür zu Tür und werben für ihr Angebot – teils mit unlauteren Methoden, wie zunehmende Beschwerden bei der Verbraucherzentrale NRW zeigen. „Verbraucher:innen berichten, dass sie in den Verkaufsgesprächen schlecht informiert und teils sogar unter Druck gesetzt werden, sofort einen Vertrag zu unterschreiben“, sagt Brigitte Dörhöfer, Leiterin der Detmolder Beratungsstelle der Verbraucherzentrale NRW. „Außerdem beobachten wir, dass Trittbrettfahrer ihr Unwesen treiben, die Verbraucher:innen unter dem Deckmantel des Glasfaserausbaus diverse Internetverträge unterschieben wollen.“ Was Verbraucher:innen zum Glasfaserausbau wissen sollten und wie sie sich vor ungewollten Vertragsabschlüssen schützen, erklärt die Verbraucherzentrale NRW.  

Frust beim Glasfaserausbau weiterlesen

Zweite Mobilitätsstation in Düsseldorf eröffnet

Mit einem ganz besonderen Auftrag kann die Schraeder Metallverarbeitung (Schraeder MV) in Sachen Mobilitätswende punkten: Insgesamt acht Mobilitätsstationen werden bis Ende 2022 in der nordrhein-westfälischen Hauptstadt errichtet. Partner ist die Connected Mobility Düsseldorf GmbH (CMD). Neben dem Piloten am Düsseldorfer Stadttor konnte nun auch die erste Quartier-Station eröffnet werden.

Zweite Mobilitätsstation in Düsseldorf eröffnet weiterlesen

Grüne Zukunft? Deutsche bereit, mehr Geld für nachhaltige Geräte auszugeben

In der Pandemie konnten die Büroartikelhersteller noch von den Neueinrichtungen vieler Homeoffices profitieren, aber über den letzten Sommer legte sich dieses Hoch etwas. Besonders Drucker gehörten in diesem Zusammenhang zu den beliebtesten Einrichtungsgegenständen, um den Arbeitsalltag auch im eigenen Heim so harmonisch wie möglich zu gestalten. „Arbeitnehmer legen sich gerade im Privaten häufig nachhaltige Tintenstrahldrucker oder Tinten-Multifunktionsdrucker zu. Im Vergleich zu Laserdruckern bieten hier moderne Modelle viele Vorteile für die Umwelt und die eigene Gesundheit. Diese Kaufentscheidung erweist sich dabei als Spiegelbild des aktuellen Nachhaltigkeitstrends bei Verbraucherinnen und Verbrauchern. Für einen Großteil der deutschen Bevölkerung hat sich dies in den letzten Jahren zu einem entscheidenden Kaufkriterium entwickelt“, weiß Tanja Schmidt, Geschäftsführerin der igreeen solution GmbH und Expertin für umweltfreundliches Büroequipment.

Grüne Zukunft? Deutsche bereit, mehr Geld für nachhaltige Geräte auszugeben weiterlesen

Anzeige: Digitalisierung in der Sicherheitstechnik

Die Sicherheitstechnik ist für viele mittelständische Unternehmen ein sehr wichtiges Thema. Von Jahr zu Jahr wird die Sicherheitstechnik immer digitaler. Dies ermöglicht den Betreibern und Nutzern deutlich mehr Möglichkeiten als früher. Digitale Sicherheitssysteme werden zu einem großen Bestandteil der IT-Infrastruktur in jedem größerem Unternehmen.

Anzeige: Digitalisierung in der Sicherheitstechnik weiterlesen

Gute Stimmung auf der EK LIVE:

EK zündet den Turbo für den Jahresendspurt

Gut 3.000 Fachbesucher aus Deutschland, den Niederlanden, Österreich, Schweiz und Frankreich zählte die EK auf der Herbstmesse EK LIVE vom 14. bis 16. September 2022. Die meisten davon vor Ort im EK Messezentrum, einige hundert auf der Online-Plattform der hybriden Herbstmesse. Für alle brachte die Mehrbranchenverbundgruppe und 250 ausstellende Industriepartner und Dienstleister sämtliche Leistungen auf die Ausstellungsfläche, die der europäische Einzelhandel in problematischen Zeiten braucht.

Gute Stimmung auf der EK LIVE: weiterlesen

Der erste LateBird wird flügge

Paderborner Unternehmen ermöglicht das Einkaufen rund um die Uhr im Supermarkt-Container

Bei einem circa 16 Tonnen schweren Container denkt man nicht sofort an einen kleinen Vogel, der das Nest verlässt, um in die Welt hinauszufliegen. „Wenn aber dieser Container LateBird heißt, dann sei dieser Vergleich gestattet“, freut sich Markus Belte, Erfinder und geschäftsführender Gesellschafter des Paderborner Unternehmens LateBird.

Der erste LateBird wird flügge weiterlesen

„MESSE FÜR MORGEN“ – die Zukunft im Blick

Digitale Berufsmesse rückt mit virtuellen Vorträgen und Betriebsbesichtigungen vor Ort den nachhaltigen Arbeitsmarkt in den Mittelpunkt

Sie möchten sich beruflich neu- oder umorientieren und sind interessiert an einem ökologisch nachhaltigen Beruf? Dann sollten Sie sich die „Messe für Morgen“ unbedingt vormerken! Vom 26. bis zum 30. September lädt die Berufsberatung im Erwerbsleben der Agenturen für Arbeit in OWL alle, die sich beruflich für Klimaschutz und Nachhaltigkeit einsetzen möchten, zu digitalen Vorträgen und Workshops ein. Im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke werden zudem Betriebsbesichtigungen angeboten, um nachhaltige Betriebe und Berufe hautnah zu erleben.

„MESSE FÜR MORGEN“ – die Zukunft im Blick weiterlesen

Das 22. TEAMLogistikforum findet am 22.11.22 in Paderborn statt

Smarte Intralogistik: Effizient. Flexibel. Automatisiert.

Das jährlich stattfindende TEAMLogistikforum öffnet in diesem Jahr zum 22. Mal in Paderborn seine Pforten. Die Kombination aus vielseitigen Logistik-Vorträgen, einer umfangreichen Fachausstellung und intensiven Netzwerkmöglichkeiten liefert den Fachbesuchern einen umfangreichen Überblick über aktuelle Logistik 4.0-Themen.

Das 22. TEAMLogistikforum findet am 22.11.22 in Paderborn statt weiterlesen