90 Jahre Autohaus Markötter

90 Jahre Markötter: v.l. Betriebsleiter Detmold Marc Fasse, Geschäftsführung der 3. Generation Ralf und Susan Markötter. (Foto: Press Medien)

Im Februar feiert das Autohaus Markötter nun seinen 90. Geburtstag. Deshalb bietet das traditionsreiche Firmenunternehmen an seinen Standorten in Gütersloh, Bielefeld, Herford, Paderborn, Bad Salzuflen und Detmold 90 Tage lang besondere Aktionen an. „Wir möchten unseren Kunden etwas zurückgeben“, betonen Ralf und Susan Markötter. 90 Jahre Autohaus Markötter weiterlesen

Fertig- und Systemhäuser: Die schnelle und preiswerte Alternative zum klassischen Architektenentwurf

Bild: © istock.com/petervician

Trotz steigender Grundstückspreise hält der Bauboom in Deutschland weiter an. Niedrige Zinsen sind eine Ursache für diese Entwicklung. Und ein Ende ist derzeit nicht abzusehen. Wer sich für den Bau eines eigenen Hauses entscheidet, hat die Wahl zwischen Architektenhäusern oder dem Bau eines Fertig- bzw. Systemhauses.

Fertig- und Systemhäuser: Die schnelle und preiswerte Alternative zum klassischen Architektenentwurf weiterlesen

Anzeige: Ab ins Sabbatical – warum eine Auszeit manchmal sein muss

Bild: © istock.com/ViktorCap

Auch Menschen, die viel Spaß an ihrem Job haben, brauchen manchmal eine Pause. Eine Auszeit gibt Raum, sich vom Arbeitsstress zu erholen, sich mit neuen Themen zu befassen und Kraft zu schöpfen für die Zukunft. Lesen Sie hier, warum das Sabbatical in allen Branchen eine gute Idee ist und wie Sie diese persönliche Auszeit am besten vorbereiten.

Anzeige: Ab ins Sabbatical – warum eine Auszeit manchmal sein muss weiterlesen

Anzeige: Dank alternder Gesellschaft: Hörgerätemarkt im Wandel

Bild: © istock.com/AndreyPopov

Eine Branche, die in den letzten Jahren einen regelrechten Boom erlebte, ist aus naheliegenden Gründen der Markt für Hörgeräte. In einer alternden Gesellschaft sind immer mehr Menschen auf Hörhilfen angewiesen. Auf diesen Wandel reagiert auch der Einzelhandel. Immer häufiger verschmelzen Hörgeräteakustiker und Optiker zu einem Komplettversorger.

Anzeige: Dank alternder Gesellschaft: Hörgerätemarkt im Wandel weiterlesen

Anzeige: Techniktrend: All-IP-Lösungen verändern die Kommunikation

Bild: © istock.com/cookie_cutter

Moderne Arztpraxen und Büros haben längst auf All-IP umgestellt. Der Rest beobachtet die Entwicklung und zieht wahrscheinlich bald nach. Denn neben den offensichtlichen praktischen Vorteilen sorgen die sinkenden Preise für lukrative Gelegenheiten.

Anzeige: Techniktrend: All-IP-Lösungen verändern die Kommunikation weiterlesen

Anzeige: Kreuzfahrtbranche 2017 weiter auf Erfolgskurs: Auch lokale Industrie profitiert

Bildrechte: Flickr Nassau – Four Cruise Ships Roger W CC BY-SA 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten

Kreuzfahrten haben sich in den vergangenen Jahren zu einem wahren Motor der Tourismusbranche entwickelt und erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit. 2017 werden abermals mehr Passagiere erwartet – ein Ende des Trends ist nicht in Sicht. Davon profitieren nicht zuletzt Werften, Zulieferer und die Industrie – auch in der Region Ostwestfalen-Lippe. Anzeige: Kreuzfahrtbranche 2017 weiter auf Erfolgskurs: Auch lokale Industrie profitiert weiterlesen

Anzeige: Das Internet der Zukunft – mit Smartphone statt Laptop?

Bildrechte: Flickr SAM_5472 Social Innovation Camp CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten

Die Zahl der Internetnutzer wächst jedes Jahr: Alleine 2016 ist die Zahl der Internetnutzer in Deutschland laut einer Studie von ARD und ZDF um knapp zwei Millionen Menschen gestiegen. Damit surfen hierzulande 83,8 Prozent der über 14-Jährigen regelmäßig durch das Netz, insgesamt sind das 58 Millionen. Grund dafür ist jedoch nicht die jüngere und internetaffine Generation. Für das Wachstum haben nämlich größtenteils die über 40-Jährigen gesorgt – die Jüngeren blieben weitestgehend auf ihrem ohnehin schon hohen Niveau. Gleichzeitig nutzen alle Altersgruppen immer häufiger ein Mobilgerät, um im Internet zu surfen, und verzichten dafür auf Laptops und Desktop-Rechner. Anzeige: Das Internet der Zukunft – mit Smartphone statt Laptop? weiterlesen

Prof. Dr. Bernhard von Schubert verstorben

Bielefeld. Prof. Dr. Bernhard von Schubert, Mitglied des Beirates der Gundlach Gruppe , ist am Montag im Alter von 65 Jahren nach langer schwerer und mit viel Geduld ertragener Krankheit verstorben. Der promovierte Ökonom verstarb im Kreise seiner Familie im Gestüt Ebbesloh.

Bernhard von Schubert war gemeinsam mit seiner Frau Ingeborg von 1979 bis 2005 Geschäftsführer im Familienunternehmen der Gundlach Gruppe, die seitdem sein Sohn Paul von Schubert leitet.