Autor: Peer-Michael Preß
Anzeige: Kosten für den Fuhrpark verringern: Zündkerzen ohne Werkstatt wechseln

Wer einen größeren Fuhrpark hat, weiß, dass die Wartung und Inspektion der Fahrzeuge mit hohen Kosten einhergehen. Unternehmen, die jedoch einen Fuhrparkleiter mit ein klein wenig handwerklichem Geschick besitzen, können ihre Kosten für die Wartung nach unten schrauben, indem einige Arbeiten in Eigenregie durchgeführt werden. Ein gutes Beispiel hierfür ist der Zündkerzenwechsel. Denn diese Wartungsarbeiten gehören zu den Reparaturen, die einfach sind und auch von einem Laien selbst erledigt werden können.
Anzeige: Kosten für den Fuhrpark verringern: Zündkerzen ohne Werkstatt wechseln weiterlesen
Anzeige: Die jungen Industrien verändern die Zukunft unserer Region
Die Gebiete rund um Ostwestfalen-Lippe, Münster und Osnabrück werden wohl aufgrund traditioneller Industrien wie Landwirtschaft und Lebensmittel immer eine verlässliche Infrastruktur haben, aber auch hier finden derzeit viele Veränderungen statt. Anzeige: Die jungen Industrien verändern die Zukunft unserer Region weiterlesen
Anzeige: So werden Kundendaten im Marketing richtig genutzt

Personenbezogenes Marketing ist eine der wichtigsten Verkaufsstrategien geworden. Allerdings sind gerade deutsche Kunden hochsensibel, was den Umgang mit ihren Daten betrifft. Damit Marketingaktionen zum Erfolg werden, sollten Unternehmen einiges beachten.
Anzeige: So werden Kundendaten im Marketing richtig genutzt weiterlesen
Anzeige: Die besten Tipps für eine gelungene Weihnachtsfeier

Jedes Jahr wieder kommen die Feiertage schneller als erwartet und die Planung einer Weihnachtsfeier für das Unternehmen kann da schon mal richtig stressig werden. Mit unseren Tipps kommen Sie dieses Jahr dennoch ganz entspannt durch die Weihnachtszeit.
Anzeige: Die besten Tipps für eine gelungene Weihnachtsfeier weiterlesen
Anzeige: Moderne Unternehmenssicherheit – IP-Video- und Thermaltechnologie in Überwachungskameras

Überwachungskameras sind ein Verkaufsschlager. Der Schaden, der jährlich von Einbrechern verursacht wird, kostet die betroffenen Unternehmen viel Geld und zeigt auf, dass offenbar intensivere Sicherheitssysteme notwendig sind. Die modernen Kameras sind digitalbasiert und beschäftigen sich mit weit entwickelten Systemen wie die IP-Video-Technologie und die Thermaltechnologie. In erster Linie werden Gebäude, Anlagen und Betriebsgelände abgesichert, also Bereich, die sich für eine Kameraüberwachung vorzüglich eignen. Die niedrige Aufklärungsrate solcher Einbrüche lässt die Unternehmer kreativ werden, da sie sich in der Eigenverantwortung sehen solche Geschehnisse zu vermeiden. Mit neuester Technologie rückt das Unternehmertum den Kriminellen auf den Pelz. Anzeige: Moderne Unternehmenssicherheit – IP-Video- und Thermaltechnologie in Überwachungskameras weiterlesen
Commerzbank treibt Digitalisierung voran

Immer mehr Menschen nutzen soziale Netzwerke, surfen unterwegs im Internet oder erledigen Einkäufe online. Allein die Zahl der Smartphone-Nutzer hat sich weltweit von gut 18 Prozent im Jahr 2010 auf fast 75 Prozent im Jahr 2015 gesteigert. Die Digitalisierung verändert auch das Bankgeschäft. „Kunden wollen einfache Bankgeschäfte immer mehr online und zunehmend auch mobile erledigen. Bei komplexen Finanzthemen, wie einer Anlageberatung oder Altersvorsorge wird aber eine kompetente Beratung in der Filiale weiterhin nachgefragt“, so Frank Brüggemann, Niederlassungsleiter Privat- und Unternehmerkunden Commerzbank Bielefeld. „Wir bieten beides: Kompetente Beratung und ein modernes und sicheres Online- und Mobilebanking.“
Bischof + Klein feiert 125 Jahre

Mit einem Festakt mit rund 250 geladenen Gästen und einem Tag der offenen Tür feierte der Folien- und Verpackungshersteller Bischof + Klein sein 125-jähriges Bestehen. Zu den Festrednern in der Lengericher Gempthalle gehörten unter anderen Staatssekretär Christoph Dammermann aus dem Düsseldorfer Wirtschaftsministerium und Landrat Dr. Klaus Effing. Dieser stellte in seiner Laudatio die Bedeutung des Lengericher Traditionsunternehmens als Arbeitgeber, Ausbilder und Impulsgeber für die Region heraus.
Bischof + Klein feiert 125 Jahre weiterlesen
Anzeige: Intralogistik-Dienstleister Jungheinrich will weiter wachsen

Jungheinrich, ein börsennotiertes deutsches Unternehmen mit Sitz in Hamburg, konzentriert sich auf die Produktion und den Vertrieb von Flurförderzeugen – von Hubwagen über Elektrostapler bis hin zu automatischen Hochregal-Lagersystemen. Und das mit Erfolg: Die Nachfrage nach Gabelstaplern von Jungheinrich ist ungebrochen hoch. Nach kräftigen Zuwächsen im ersten Halbjahr hat Konzernchef Hans-Georg Frey seine Prognose für 2017 nun leicht angehoben und setzt dabei weiterhin auf den Trend zur Lagerautomatisierung.
Der Jungheinrich-Konzern kann auf ein starkes erstes Halbjahr zurückblicken. Nicht nur das Unternehmen selbst, auch die Anleger dürften sich über den Erfolg des hanseatischen Intralogistik-Dienstleisters freuen. Anzeige: Intralogistik-Dienstleister Jungheinrich will weiter wachsen weiterlesen
Anzeige: Niedrige Zinsen, lohnenswerte Investitionen?

Das Signal der Notenbanken von Tokio bis Frankfurt ist seit Monaten bzw. Jahren eindeutig: Unternehmen und Konsumenten sollen investieren und konsumieren – schließlich bringt es teils schon weniger als nichts, Geld über klassische Anlageformen anzusparen. Funktioniert das? Anzeige: Niedrige Zinsen, lohnenswerte Investitionen? weiterlesen