Wintersport in Deutschland – diese Fakten sollten Sie kennen!

©travel3000 – stock.adobe.com

Als einer der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren trägt der Wintersport in Deutschland zu einer positiven Entwicklung der Geschäftslage in den Beherbergungsbetrieben der Wintersportorte bei. Nach Medienberichten wurden die großen Erwartungen der Tourismusbranche in die Wintersaison 2017/2018 durch die hohe Besucherzahl von circa 65.000 Teilnehmern und Gästen an den vier Wettkampftagen des Biathlon-Weltcup in Oberhof bestätigt. Gastronome rechnen im Vergleich zum Sommer 2017 mit gleichbleibenden oder besseren Geschäfte während der kommenden Monate. Wintersport in Deutschland – diese Fakten sollten Sie kennen! weiterlesen

Unser kleiner Ratgeber rund um Prozesskompetenz – Das sollten Sie darüber wissen

©denisismagilov – stock.adobe.com

In vielen Unternehmen in Deutschland ist es inzwischen notwendig geworden, die eigene Prozesskompetenz auf hohem Niveau zu halten. Damit wird eine ganz bestimmte Gruppe beruflicher Fähigkeiten bezeichnet, die praktisch unerlässlich sind, um langfristig in der Karriere erfolgreich zu sein. Doch wie ist es möglich, besonders diese Seite zu schulen und sich selbst auf diesem Gebiet nach vorn zu bringen? Unser kleiner Ratgeber rund um Prozesskompetenz – Das sollten Sie darüber wissen weiterlesen

Anzeige: Die deutschen Regionen mit den größten Wirtschaftsproblemen

Das Schließen einiger Filialen der Deutschen Bank im Münsterland sind nur ein Indiz für die wirtschaftliche Situation in der Region. Dabei geht es dem Münsterland im Vergleich zu anderen Regionen noch recht gut. Anzeige: Die deutschen Regionen mit den größten Wirtschaftsproblemen weiterlesen

Anzeige: Wirtschaftliche Vorteile der Casinos scheinen die Kosten zu überwiegen

©Studio_3321 – stock.adobe.com

Wann immer es um Erweiterungen der Glücksspielzulassungen geht, kommt es zu heftigen Diskussionen. Das ist nicht nur in den USA sondern auch hierzulande so. Anzeige: Wirtschaftliche Vorteile der Casinos scheinen die Kosten zu überwiegen weiterlesen

Änderungsmanagement im Maschinenbau

Abbildung 1: Bevorzugte PDM- und CAD-Systeme (Quelle: COSMO CONSULT)

Im Maschinen- und Anlagenbau ist es wichtig, dass Prozesse nicht an Systemgrenzen aufhören. Dazu gehören vor allem technische Prozesse wie das Änderungsmanagement. Unternehmen in der Fertigung haben oft eine Konstruktionsabteilung, welche für die Erstellung und Änderung von Konstruktionsdaten wie Zeichnungen und Stücklisten zuständig ist. Diese Daten kommen aus den CAD-Anwendungen und müssen mit dem ERP-System abgeglichen werden. Änderungsmanagement im Maschinenbau weiterlesen

Anzeige: Qualitätskriterien für Kunststofffenster – darauf ist zu achten

©istock.com/pixelfit

Kunststofffenster sehen auf den ersten Blick zunächst einmal alle gleich aus – wer dann aber genauer nachschaut, der wird feststellen, dass es gewaltige Qualitätsunterschiede gibt. Denn neben der Verglasung und dem Wärmedämmwert gibt es auch noch unterschiedliche Qualitäten beim Kunststoff und der Verarbeitung. Welche wichtig sind, schildern wir nachfolgend.

Anzeige: Qualitätskriterien für Kunststofffenster – darauf ist zu achten weiterlesen

Anzeige: Konjunktur in der Region Osnabrück auf hohem Niveau

Bildrechte: Flickr Arrows showing up (Blender) FutUndBeidl CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten

Der 2. Quartalsbericht der Industrie- und Handelskammer zeigt einen deutlichen Höhenflug der regionalen Konjunktur. Mit 131 Punkten liegt der Konjunkturklimaindex auf einer ähnlichen Höhe wie 2011. Mehr als die Hälfte der Unternehmen bewertete die Lage als gut. Grund dafür ist eine bessere Auftrags- und Ertragslage. Auch der 3. Quartalsbericht zeigt stabile Zahlen und ein hohes Niveau. Einer der wichtigsten Wachstumstreiber ist die Digitalisierung. Anzeige: Konjunktur in der Region Osnabrück auf hohem Niveau weiterlesen