Osnabrück / Berlin – Einmal im Jahr erhalten die Mitglieder der Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) für eine Woche exklusive Einblicke in die Abläufe der Bundespolitik.
Der sogenannte ‚Know-how-Transfer‘ wird von den WJD in Berlin organisiert und fand in diesem Jahr mit insgesamt 115 Teilnehmenden aus ganz Deutschland statt. Auch drei Osnabrücker Wirtschaftsjunioren zog es an die Spree:
Kategorie: Wirtschaft
Für bessere Infrastruktur am großen Rad drehen
Bad Honnef – Beim Ausbau seiner Infrastruktur hat Deutschland riesigen Nachholbedarf. Seien es Starkstromtrassen, die Windstrom von der Küste ins Binnenland bringen, seien es Brücken, die Zügen, Lkw und Pkw den Weg bahnen oder Strom- und Glasfaserleitungen für eine verbesserte Digitalisierung: Überall werden Kabel und Seile benötigt. Damit die auf den Baustellen zur richtigen Zeit in der Luft hängen oder im Boden liegen, gibt es Seil- und Kabeltrommeln. Und die sind meist aus Deutschlands wichtigstem nachwachsenden Rohstoff: Holz.
Für bessere Infrastruktur am großen Rad drehen weiterlesenZDF-Washington Korrespondent Elmar Theveßen beim wirtschaftspolitischen Abend
„Ostwestfalen meets USA“ in der Volksbank Bielefeld-Gütersloh
Gütersloh – Fremdeln Deutschland und Amerika? Das war eine der
großen Fragen beim Wirtschaftspolitischen Abend am 9. Juni in Gütersloh. Die transatlantischen Beziehungen sollten auf den Prüfstand gestellt werden. Eingeladen hatten die Volksbank Bielefeld-Gütersloh und BRANDI Rechtsanwälte in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld. Zugleich war die Veranstaltung der Abschluss der diesjährigen IHK-Begegnungstage „Ostwestfalen meets USA“. Rund 100 Interessierte saßen im Foyer der Gütersloher Zentrale der Volksbank Bielefeld-Gütersloh, um dem Vortrag von Elmar Theveßen, Leiter des ZDF Studios in Washington, und der anschließenden Podiumsdiskussion zu folgen. Moderiert wurde der Abend von Timo Fratz (Radio Bielefeld). Es ging um Weltpolitik – aber auch darum, wie ostwestfälische Unternehmen in den USA agieren.