Höchste Sicherheitsstufe garantiert!

Erneute Zertifizierung nach TAPA TSR-Standard für den S.KO COOL Kühlsattelauflieger von Schmitz Cargobull

Horstmar – Die Zertifizierung der neuen Sicherheitsausstattungen nach TAPA TSR1 Standards 2023, der höchsten Anforderungsstufe der Transported Asset Protection Association Trucking Security Requirements (TAPA TSR) wurde jetzt für den Schmitz Cargobull Kühlsattelauflieger S.KO COOL, neu vergeben. Vertreter von Schmitz Cargobull, der TAPA-Organisation und des unabhängigen Prüfinstituts DQS trafen sich zur offiziellen Übergabe des Zertifikats auf der IAA TRANSPORTATION in Hannover. Damit wird bestätigt, dass Sattelkoffer von Schmitz Cargobull nun auch TAPA-Ready für die Neuauflage des TSR-1 Standards 2023 sind.

Höchste Sicherheitsstufe garantiert! weiterlesen

Schmitz Cargobull überzeugt bei der Leserwahl des ETM Verlags

  • Auszeichnungen in den fünf Kategorien: Kipper, Achsen, Trailer-Kühlung, Trailer-Telematik und „Die Zukunft der Logistik“
  • BERGERecotrail, das neue Team-Mitglied im Schmitz Cargobull Portfolio, gewinnt in der Kategorie „Leichtgewicht-Trailer“

Horstmar – Im September 2024 konnte Schmitz Cargobull erstmals im Rahmen der renommierten Leserwahl des ETM Verlags die „Best Brand Awards“ in gleich fünf Kategorien für sich entscheiden. Mehr als 3.000 Leser der Fachzeitschriften „FERNFAHRER“, „trans aktuell“ sowie des Portals „eurotransport.de“ beteiligten sich an der Abstimmung.

Schmitz Cargobull überzeugt bei der Leserwahl des ETM Verlags weiterlesen

Schmitz Cargobull gewinnt den „International Trailer Award 2025″ in der Kategorie Body

Schmitz Cargobull vollelektrischer Kühlkoffer S.KOe COOL erneut siegreich

Horstmar – Schmitz Cargobull gewinnt den „International Trailer Award 2025“ in der Kategorie „Body“. Zwei zweite Plätze in den Kategorien „Chassis“ und „Concept“, sowie ein dritter Platz in der Kategorie „Safety“ runden das Gesamtpaket ab.

Bereits zum wiederholten Mal sichert sich Europas führender Trailerhersteller Schmitz Cargobull den ersten Platz des renommierten „International Trailer Awards“ früher auch bekannt als“ Trailer Innovation“ Award. Der vollelektrische Kühlsattelkoffer S.KOe COOL überzeugte die 14-köpfige internationale Fachjury in der Kategorie „Body“.

Schmitz Cargobull gewinnt den „International Trailer Award 2025″ in der Kategorie Body weiterlesen

Schmitz Cargobull Sattelkipper S.KI ist „Produkt des Jahres“

Leser des Baufachmagazins Baugewerbe küren den Sattelkipper S.KI mit Onboard-Wiegesystem zum Sieger in der Kategorie Nutzfahrzeuge 

Horstmar – Ausgezeichnet wurde der Sattelkipper S.KI mit der neuen Rahmen- und Stahlrundmuldengeneration, der mit seiner verbesserten Nutzlastkapazität von bis zu 280 Kilogramm (50kg Fahrwerk, 180kg Mulde, 50kg Rahmen) überzeugt. Optional steht für den Sattelkipper S.KI ein Onboard-Wiegesystem zur Verfügung, mit dem der Fahrer die Nutzlast des Fahrzeugs am Beladeort feststellen und dokumentieren kann. Überladungen können dadurch vermieden werden, Fahrzeug wie auch Straßen sind somit einem geringeren Verschleiß ausgesetzt, zudem werden Kraftstoffkosten eingespart und der CO2-Ausstoß verringert.

Schmitz Cargobull Sattelkipper S.KI ist „Produkt des Jahres“ weiterlesen

Schmitz Cargobull übernimmt am Standort der Kühlkofferfertigung in Vreden

25 Leiharbeitnehmer in Fixanstellung und kündigt die Einstellung neuer Mitarbeiter an

Vreden – Schmitz Cargobull, führender Anbieter im Bereich Sattelauflieger für Kühltransporte, freut sich bekannt zu geben, dass es aufgrund einer deutlichen Verbesserung der Auftragslage in den letzten Monaten nun Mitarbeiter fix übernimmt und plant, weitere einzustellen.

Schmitz Cargobull übernimmt am Standort der Kühlkofferfertigung in Vreden weiterlesen

Requirements Engineering von Schmitz Cargobull erneut mit dem IREB-Silberstatus zertifiziert

Horstmar – Das Requirements Engineering, eine Fachabteilung im Elektrik/Elektronik (E/E) Systems Engineering von Schmitz Cargobull, wurde zum zweiten Mal in Folge auch für das Jahr 2024 von der IREB (International Requirements Engineering Board) mit dem Silberstatus ausgezeichnet. 
Diese Auszeichnung würdigt die hohe Qualifikation der Mitarbeiter im Bereich Requirements Engineering. Sie bestätigt ein professionelles Ermitteln, Kommunizieren, Validieren und Organisieren von Markt- und Fahrzeuganforderungen, um den Kunden eine hohe Qualität sowie effektive Mehrwerte zu bieten.

Requirements Engineering von Schmitz Cargobull erneut mit dem IREB-Silberstatus zertifiziert weiterlesen

Dr. Günter Schweitzer als Chief Operations Officer bei Schmitz Cargobull für weitere fünf Jahre bestätigt

Horstmar – Der Aufsichtsrat der Schmitz Cargobull AG hat am 28.11.2023 das Mandat von Dr. Günter Schweitzer als Chief Operations Officer einstimmig für weitere fünf Jahre verlängert. Dr. Schweitzer ist seit dem 1. September 2021 Mitglied des Vorstands und verantwortet in dieser Position die Bereiche Einkauf, Logistik, Supply Chain sowie das Produktionsstätten-Netzwerk beim führenden Hersteller von Sattelaufliegern für temperierte Fracht, General Cargo und Schüttgüter in Europa.

Dr. Günter Schweitzer als Chief Operations Officer bei Schmitz Cargobull für weitere fünf Jahre bestätigt weiterlesen

Im Fokus: Wirtschaftlichkeit und Sicherheit mit dem Reifendruckkontrollsystem

Schmitz Cargobull ermöglicht schon jetzt die Ausstattung aller smarten Trailer mit einem Reifendruckkontrollsystem (RDKS) – ab Juli 2024 ist es für alle neu zugelassenen Trailer vorgeschrieben

Horstmar – Wenn es darum geht Wirtschaftlichkeit und Sicherheit im täglichen Transportalltag zu erhöhen, spielt der richtige Reifendruck eine wichtige Rolle. Ab Juli 2024 sieht die UN ECE Regelung Nr. 141 für alle neu zugelassenen Trailer verpflichtend ein Reifendruckkontrollsystem vor.

Im Fokus: Wirtschaftlichkeit und Sicherheit mit dem Reifendruckkontrollsystem weiterlesen

Berger Fahrzeugtechnik GmbH und Schmitz Cargobull AG planen strategische Partnerschaft

Horstmar / Tirol – Die Berger Fahrzeugtechnik GmbH, der Spezialist für Leichtbaufahrzeuge aus Tirol, Österreich und die Schmitz Cargobull AG, Anbieter von Sattelaufliegern, Anhängern und Aufbauten aus dem Münsterland haben eine Vereinbarung unterzeichnet, wonach Schmitz Cargobull einen Anteil in Höhe von 49 Prozent an der Berger Fahrzeugtechnik erwirbt. Die Unternehmen wollen ihre Kompetenzen bündeln, um nachhaltige und effiziente Transportlösungen in Europa anzubieten. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen Wettbewerbsbehörden.

Berger Fahrzeugtechnik GmbH und Schmitz Cargobull AG planen strategische Partnerschaft weiterlesen

Schmitz Cargobull schließt sich mit US-Marktführer Utility Trailer zusammen

Schmitz Cargobull Transportkältemaschinen jetzt auch in den USA

• Schmitz Cargobull und Utility Trailer Manufacturer gründen Joint Venture „Cargobull North America“

• US-Marktführer Utility Trailer setzt auf Kältetechnik & Trailer-Telematik von Schmitz Cargobull

• Großer amerikanischer Einzelhändler – Kroger – bestellt erstmals die neuen, effizienten und nachhaltigen Hybrid-Kältemaschinen und wird Pilotkunde für die vollelektrische Transportlösung

Schmitz Cargobull schließt sich mit US-Marktführer Utility Trailer zusammen weiterlesen