Münster/Osnabrück. Die Fortführung der Produktion sowie die Lohn- und Gehaltszahlungen an die Mitarbeiter des Osnabrücker Traditionsunternehmen Metallgießerei Schmidt sind vorerst wieder gesichert. „Die wichtigsten Kunden des Unternehmens finanzieren und unterstützen die Fortführung aktiv“, konnte der vom Amtsgericht Osnabrück bestellte vorläufige Insolvenzverwalter Sebastian Nolte von der Kanzlei JAFFÉ Rechtsanwälte Insolvenzverwalter heute mitteilen.
Metallgiesserei Schmidt: Produktion und Löhne vorerst weiter gesichert weiterlesen


Bremen (dapd). Kurz nach der Einstellung des Flugbetriebs hat die Regionalfluggesellschaft OLT Express Insolvenz angemeldet. Der Antrag wurde am
Dresden (dapd). Nach der Solarwatt AG hat auch das Dresdner Tochterunternehmen Sunstrom Insolvenz angemeldet. Das teilte der vom zuständigen Insolvenzgericht bestellte vorläufige Insolvenzverwalter Rüdiger Wienberg am Freitag mit. Das Unternehmen beschäftigt am Standort Dresden rund 140 Mitarbeiter und erwirtschaftete zuletzt einen Umsatz von 25 Millionen Euro. Der Geschäftsbetrieb der Sunstrom GmbH solle zunächst fortgeführt werden, hieß es. Das Unternehmen entwickelt und projektiert Solarstromanlagen. Die Dresdner Solarwatt AG mit rund 460 Beschäftigten hatte bereits Mitte Juni Insolvenz angemeldet und wird derzeit fortgeführt. Die Firma war wie andere deutsche Unternehmen wegen des Preisverfalls in der Solarbranche durch die asiatische Konkurrenz unter Druck geraten. dapd (Wirtschaft/Wirtschaft)