Brüssel/ Frankfurt. Wenn europäische Unternehmen Mitarbeiter ins EU-Ausland entsenden, stehen sie vor einem Flickenteppich nationaler Vorschriften. Das verursacht nicht nur hohe Kosten, sondern behindert auch den Handel im Binnenmarkt. Die Neufassung der Entsenderichtlinie, der nun das Europäische Parlament zugestimmt hat, greift dieses zentrale Problem nicht auf, sondern schafft vielmehr neue bürokratische Hürden. Der VDMA stellt deshalb Forderungen an die Europäische Kommission und Mitgliedsstaaten der EU.
VDMA: EU braucht endlich klare Regeln bei der Entsendung weiterlesen





Berlin (dapd). Führende Sozialdemokraten haben Kanzlerin Angela Merkel davor gewarnt, die in der EU geplante Besteuerung von Finanzgeschäften nicht d
Frankfurt/Main (dapd). Der Vorstoß von US-Präsident Barack Obama zur Schaffung einer Freihandelszone mit der EU ist von den Grünen mit Skepsis au
Brüssel (dapd). Angesichts der steigenden Zahl von Angriffen im Internet will die EU das Netz stärker vor Kriminellen schützen und wi