Minden. „Trotz Brexit und Androhung von Importzöllen in die USA: Deutsche Firmen, ganz unabhängig von ihrer Branche, setzen auf Export – und sind erfolgreich. So natürlich auch in Ostwestfalen“. Unter dem Motto „Geschäfte im Ausland – Praxis.Wissen.International“ begrüßte der stellvertretende IHK-Hauptgeschäftsführer Harald Grefe die Gäste der IHK-Veranstaltung in der Mindener Follmann Chemie Gruppe als Gastgeber des Nachmittags. Nach einer Betriebsbesichtigung folgten aufschlussreiche Vorträge, in denen unter anderem Geschäftsführer Dr. Henrik Follmann über die Chancen und Risiken der Internationalisierung referierte.
IHK-Erfahrungsaustausch bei der Follmann Chemie Gruppe weiterlesen





Dresden (dapd). Der Reclycling-Unternehmer Eric Schweitzer soll neuer Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) werden. Das hat DIHK-Präsident Hans-Heinrich Driftmann am Donnerstag in Dresden der Vollversammlung der Organisation vorgeschlagen. Mit dem 47-jährigen Schweitzer finde ein Generationswechsel an der DIHK-Spitze statt, sagte Driftmann. Als Famillienunternehmer und Mitinhaber der Recyclinggruppe Alba bringe er alle Voraussetzungen für das Amt mit. Schweitzer kenne Sorgen, Nöte und Erwartungen der Unternehmer genau. Schweitzer soll im März auf einer weiteren Vollversammlung in Berlin gewählt werden. Eine Findungskommission unter Leitung von Driftmann empfahl ihn in Dresden einstimmig für das Präsidentenamt. Driftmann selbst hatte frühzeitig angekündigt, nicht wieder zu kandidieren. Der designierte Nachfolger ist Präsident der Berliner Industrie- und Handelskammer, Vorstandsmitglied des DIHK und Mitglied im DIHK Board International. Schweitzer nannte die Nominierung eine große Ehre. „Deshalb stelle ich mich sehr gerne im kommenden März zur Wahl,“ sagte er. dapd (Wirtschaft/Wirtschaft)