Wertschätzung für vielfältiges Ehrenamt

Umfangreiche Spende der VerbundVolksbank OWL in der Vorweihnachtszeit

OWL/Altkreis Brilon – Wie vielfältig und wertvoll das ehrenamtliche Engagement in der Region ist, wird insbesondere in der Zeit vor Weihnachten immer wieder besonders spürbar. Um die Tätigkeiten der Helferinnen und Helfer wertzuschätzen und den Bedürfnissen hilfsbedürftiger Menschen gerecht zu werden, hat die VerbundVolksbank OWL eG ihr vorweihnachtliches Spendenengagement in diesem Jahr erneut erhöht und stellt insgesamt 100.000 Euro zur Verfügung.

Wertschätzung für vielfältiges Ehrenamt weiterlesen

Statt Präsente für Kunden – Unterstützung einer regionalen Einrichtung

„Der Kühlschrank ist leer, aber die Kinder haben Hunger!“

RHEINE/STEINFURT – „Mit dieser Not kommen viele Familien zu uns, und wir unterstützen sie gerne“, berichtet Frau Winter, Mitglied im Beratungskreis des Sozialpunkts aus Rheine. Der Sozialpunkt ist eine Beratungsstelle mit eigenen finanziellen Unterstützungsangeboten, die sich ausschließlich aus privaten, unternehmerischen und kirchlichen Spenden finanziert.

Statt Präsente für Kunden – Unterstützung einer regionalen Einrichtung weiterlesen

„Helfen mit Herz“

Auch in diesem Jahr nimmt die Speisekammer wieder Spenden im Marktkauf entgegen

Büren – Von Zucker und Mehl über Nudeln und Reis bis hin zu Tee und Marmelade – die Speisekammer Büren nimmt auch in diesem Jahr wieder unter dem Motto „Helfen mit Herz“ Spenden im Marktkauf entgegen. Ab sofort steht im Eingangsbereich eine Box bereit, in der die Spenden abgegeben werden können.

„Helfen mit Herz“ weiterlesen

Vorweihnachtliche Hilfe in schwierigen Situationen

Bahnhofsmission Bielefeld erhält Spende, um Bedürftige in der Region zu unterstützen

Bielefeld – Ein Weihnachtsgeschenk im November: Über eine Spende in Höhe von 800 Euro darf sich schon die Bahnhofsmission Bielefeld freuen, die Menschen in schwierigen Lebenssituationen tatkräftig und größtenteils ehrenamtlich unterstützt. Die Bielefelder Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft HLB Stückmann richtet ihre diesjährige Weihnachtsspende bewusst an einen Verein, vor Ort viel Gutes tut. „Die Organisation leistet wertvolle Arbeit – von der Bereitstellung grundlegender Hilfeleistungen bis hin zu menschlichem Beistand in akuten Krisensituationen“, sagt der geschäftsführende Partner Dietmar Engel. Die Bahnhofsmission sei über die Grenzen der Stadt hinweg ein Begriff für Menschlichkeit und Zuwendung.

Vorweihnachtliche Hilfe in schwierigen Situationen weiterlesen

Spende für ein grenzenlos gutes Projekt

Stadtwerke Tecklenburger Land unterstützen „Radeln ohne Alter“ mit 1.500 Euro

Tecklenburger Land – Die Initiative „Radeln ohne Alter“ ist ein grenzenlos gutes Projekt. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Geht es doch darum, Grenzen für Senioren oder Menschen mit Handicap zu überwinden und ihnen schöne Radtouren zu ermöglichen. In Mettingen treten unter dem Dach des DRK-Ortsvereins rund 15 Ehrenamtliche regelmäßig in die Pedalen einer komfortablen Rikscha, um älteren Frauen und Männern oder Menschen mit Behinderungen eine Ausfahrt zu ermöglichen. Einen Beitrag zur Finanzierung des Projektes leisten die Stadtwerke Tecklenburger Land (SWTE). Sie stellten nun 1.500 Euro für die Anschaffung der Rikscha zur Verfügung. SWTE-Geschäftsführer Tobias Koch überreichte das Geld nun an das Ehrenamtlichen-Team von „Radeln ohne Alter“.

Spende für ein grenzenlos gutes Projekt weiterlesen

Hellmann helps unterstützt Die ARCHE Kinderstiftung in der DACH-Region

Osnabrück – Hellmann helps spendet insgesamt 64.000 Euro an das christliche Kinder- und Jugendwerk Die ARCHE in Deutschland und der Schweiz. Damit unterstützt der gemeinnützige Verein, der 2022 von Mitarbeitenden des Familienunternehmens Hellmann Worldwide Logistics gegründet wurde, wichtige Anlaufstellen für  bedürftige Kinder, Jugendliche und deren Familien. In den nächsten Wochen überreichen Hellmann Teams persönlich an acht Arche-Standorten, die alle in der Nähe einer Hellmann Niederlassung liegen, in Verbindung mit einer Kinderaktion einen Scheck über jeweils 8.000 Euro.

Hellmann helps unterstützt Die ARCHE Kinderstiftung in der DACH-Region weiterlesen

„Pedal4Progress“ sammelt fast 10.000 Euro

Die Rad-Challenge der Hochschule Osnabrück sammelte über Sponsoren und Crowdfunding Spenden für bedürftige Studierende 

Osnabrück – Die 24-Stunden Cycling-Challenge „Pedal4Progress“ der Hochschule Osnabrück war ein voller Erfolg. Über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer traten kräftig in die Pedale und sammelten gemeinsam fast 10.000 Euro für den Sozialfonds für Osnabrücker Studierende e.V. (SOS).

„Pedal4Progress“ sammelt fast 10.000 Euro weiterlesen

„Pedal4Progress“: Radeln für den guten Zweck

24-Stunden Cycling-Challenge der Hochschule Osnabrück sammelt Spenden für bedürftige Studierende 

Osnabrück – Anfang Juni lädt die Rad-Challenge „Pedal4Progress“ sportbegeisterte Studierende und Hochschulangehörige dazu ein, ihre Grenzen zu testen und gleichzeitig für einen guten Zweck einzutreten. Innerhalb von 24 Stunden sollen die Teilnehmenden möglichst viele festgelegte Checkpoints mit eigener Muskelkraft auf dem Fahrrad ansteuern und dabei Spenden für den Sozialfonds für Osnabrücker Studierende e.V. (SOS) sammeln.

„Pedal4Progress“: Radeln für den guten Zweck weiterlesen

DENIOS spendet an heimischen Imkerverein

Bad Oeynhausen – Allein der Name klingt schon angsteinflößend: Faulbrut – eine tödliche Bienenseuche. Wird nichts dagegen getan, kann sich die Krankheit unter den Bienen immer weiter ausbreiten. Genau aus diesem Grund hat DENIOS aus Bad Oeynhausen dem Kreisimkerverein Minden zwei große Kunststoff-Boxen gespendet. Sie sollen im Falle eines Faulbrut-Ausbruchs verhindern, dass sich die Krankheit auf weitere Bienenvölker überträgt.

DENIOS spendet an heimischen Imkerverein weiterlesen

3.000 Euro Spende für den Hospizdienst

Heimathafen unterstützt die wertvolle Arbeit in den Kreisen Paderborn und Höxter

Paderborn / Lippstadt – Mit einer Spende in Höhe von 3.000 Euro, die durch mehrere Anlässe zusammengekommen ist, unterstützt der Flughafen Paderborn/Lippstadt die Arbeit des ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Paderborn-Höxter. Flughafen-Geschäftsführer Roland Hüser überreichte den Spendenscheck jetzt bei einem Ortstermin am Heimathafen an die Verantwortlichen des Hospizdienstes.

3.000 Euro Spende für den Hospizdienst weiterlesen