Anlässlich des Internationalen Frauentages übergaben die Fiege-Mitarbeiterinnen Viktoria Peltzer (l.), Claudia Elschen-Bartz (2.v.r.) und Justina Wintermann (r.) Kino- und Zoogutscheine im Wert von 400 Euro an Sonja Havers (2.v.l.), Leiterin des Frauenhauses in Rheine. (Foto: Fiege)
Anlässlich des Internationalen Frauentages übergaben die Fiege-Mitarbeiterinnen Viktoria Peltzer (l.), Claudia Elschen-Bartz (2.v.r.) und Justina Wintermann (r.) Kino- und Zoogutscheine im Wert von 400 Euro an Sonja Havers (2.v.l.), Leiterin des Frauenhauses in Rheine. (Foto: Fiege)

Willkommene Abwechslung für den Alltag

Greven/Rheine – Die Bewohnerinnen des Frauenhauses Rheine freuen sich über Unterstützung durch die Fiege-Niederlassung in Reckenfeld. Mit dem Geld aus ihrer Pfandspende-Aktion ermöglichen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Grevener Logistikdienstleisters Zoo- und Kinobesuche.

Weiterlesen …

Das IT-Portal Gruber Beyond MyDesk, zentraler Bestandteil der digitalen Strategie von Gruber Logistics, wurde in verbesserter Form online gestellt. (Quelle: Gruber Logistics)
Das IT-Portal Gruber Beyond MyDesk, zentraler Bestandteil der digitalen Strategie von Gruber Logistics, wurde in verbesserter Form online gestellt. (Quelle: Gruber Logistics)

Bedeutender Relaunch des Kunden- und Lieferanten-IT-Portals

Gruber Logistics setzt neue Maßstäbe bei digitalen Lösungen

Auer – Gruber Logistics hat in diesen Tagen die neue Version seines hauseigenen IT-Portals Gruber Beyond MyDesk online gestellt. Die überarbeitete Plattform bietet Kunden und Lieferanten Funktionsverbesserungen für eine effizientere Zusammenarbeit sowie ein Mehr an Transparenz und eine höhere Datenintegrität. Zu den wichtigsten Neuerungen zählen eine modernisierte Benutzeroberfläche, eine leistungsfähigere Dateninfrastruktur sowie erweiterte Sicherheitsfunktionen. Seit dem 1. März stellt Gruber Logistics den Nutzern die neue Version testweise zur Verfügung.

Weiterlesen …

Freuen sich über das Richtfest des Parkhauses der VitaSol Therme: (v.l.) Bauleiter Stephan Lemmen, Projektleiter Tim Peitzmeier, Verkaufsingenieur Jochen Tacke von Goldbeck, der Geschäftsführer VitaSol Therme Pete Bayer, der Geschäftsführer der Kannewischer Collection Dr. Stefan Kannewischer und Andreas Isenbeck Leiter der Goldbeck-Niederlassung Bielefeld. (Foto: GOLDBECK GmbH, VitaSol Therme GmbH)
Freuen sich über das Richtfest des Parkhauses der VitaSol Therme: (v.l.) Bauleiter Stephan Lemmen, Projektleiter Tim Peitzmeier, Verkaufsingenieur Jochen Tacke von Goldbeck, der Geschäftsführer VitaSol Therme Pete Bayer, der Geschäftsführer der Kannewischer Collection Dr. Stefan Kannewischer und Andreas Isenbeck Leiter der Goldbeck-Niederlassung Bielefeld. (Foto: GOLDBECK GmbH, VitaSol Therme GmbH)

Goldbeck realisiert für die VitaSol Therme das größte Parkhaus in Bad Salzuflen

Bielefeld / Bad Salzuflen – Das Bau- und Dienstleistungsunternehmen Goldbeck realisiert für die VitaSol Therme GmbH Bad Salzuflens größtes Parkhaus. Für die Gäste der Therme baut Goldbeck 343 Stellplätze. Das Richtfest markiert einen wichtigen Meilenstein des innovativen Parkhausbaus.

Weiterlesen …

v. l.): Ralf Fahnenschreiber, Rosier Geschäftsführer Marc Heinen, Peter Fahnenschreiber und Heinrich Rosier, geschäftsführender Gesellschafter der Rosier-Gruppe bei der Vertragsunterzeichnung. (Foto: ROSIER)
v. l.): Ralf Fahnenschreiber, Rosier Geschäftsführer Marc Heinen, Peter Fahnenschreiber und Heinrich Rosier, geschäftsführender Gesellschafter der Rosier-Gruppe bei der Vertragsunterzeichnung. (Foto: ROSIER)

Rosier-Gruppe übernimmt WEFA Fahrzeugbau GmbH in Paderborn

Startschuss für neues, deutschlandweites Fahrzeugbau-Kompetenzzentrum

Paderborn – Die Autohausgruppe Rosier wächst weiter und erweitert ihr Geschäftsfeld im Bereich Nutzfahrzeuge: Zum 1. März 2025 hat das Unternehmen, das in Paderborn bereits das Nutzfahrzeugzentrum in Mönkeloh sowie die Mercedes-Benz Autohäuser in der Detmolder Straße sowie in Bad Driburg führt, einzelne Geschäftsbereiche und Betriebsmittel der Firma WEFA Fahrzeugbau GmbH in Paderborn mit mehr als 30 Mitarbeiter/-innen übernommen. Dies soll der Startschuss für den Aufbau eines neuen, deutschlandweiten Fahrzeugbau-Kompetenzzentrum sein.

Weiterlesen …

markilux hat sein Netz aus eigenen Schauräumen mit einer neuen Ausstellung im italienischen Brescia ausgebaut. Der Standort in der oberitalienischen Seenregion mit herausragender Kaufkraft bietet für das Unternehmen einen idealen Ausgangspunkt, um die Marke im Norden Italiens noch bekannter zu machen. (Foto: markilux GmbH + Co. KG)
markilux hat sein Netz aus eigenen Schauräumen mit einer neuen Ausstellung im italienischen Brescia ausgebaut. Der Standort in der oberitalienischen Seenregion mit herausragender Kaufkraft bietet für das Unternehmen einen idealen Ausgangspunkt, um die Marke im Norden Italiens noch bekannter zu machen. (Foto: markilux GmbH + Co. KG)

In Reichweite von Mailand

Neuer markilux Schauraum in Norditalien

Emsdetten – markilux hat Ende Februar dieses Jahres im norditalienischen Brescia einen weiteren eigenen Schauraum eröffnet. Der Markisenexperte wählte mit dem Standort unweit des Gardasees eine Region mit starker Wirtschaftskraft und einem großen Einzugsgebiet potentieller Endkunden. Von hier aus möchte das Unternehmen nun seine Markenpräsenz im italienischen Markt ausbauen.

Weiterlesen …

(Foto: Strautmann Umwelttechnik GmbH)
(Foto: Strautmann Umwelttechnik GmbH)

Effiziente und nachhaltige Entsorgungslösungen:

Strautmann Umwelttechnik optimiert Prozesse, reduziert Kosten und stärkt die Nachhaltigkeit

Glandorf – Die effiziente Bewältigung von Wertstoffströmen und die Schonung wertvoller Ressourcen stellen Unternehmen branchenübergreifend vor wachsende Herausforderungen. Strautmann Umwelttechnik, ein führender Anbieter von innovativen Press- und Recyclinglösungen, bietet durchdachte Technologien, die speziell auf die Anforderungen dieser Herausforderungen zugeschnitten sind. Mit einem breiten Spektrum an leistungsstarken Pressen sorgt Strautmann für eine optimierte Entsorgungslogistik, erhebliche Kostenreduzierungen und einen nachhaltigen Umgang mit verschiedensten Wertstoffen.

Weiterlesen …

Top Company 2025: Sita Marketingleiterin Katharina Fricke und Personalleiter Christian Müller freuen sich über die Auszeichnung auf der Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu (Foto: SITA)
Top Company 2025: Sita Marketingleiterin Katharina Fricke und Personalleiter Christian Müller freuen sich über die Auszeichnung auf der Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu (Foto: SITA)

kununu Auszeichnung 2025: Mitarbeiter finden Sita einfach gut

Rheda-Wiedenbrück – Zum vierten Mal wurde die Sita Bauelemente GmbH 2025 bei kununu als Top Company ausgezeichnet. Das ist umso erfreulicher, als die Auszeichnung auf unabhängigen Bewertungen der Mitarbeitenden basiert.

Nur circa fünf Prozent aller Unternehmen auf der Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu werden jährlich als Top Company ausgezeichnet. Die Auszeichnung steht für eine herausragende Unternehmenskultur und hohe Mitarbeiterzufriedenheit. Geschäftsführer Thomas Kleinegees:

Weiterlesen …

(Foto: Schmitz Cargobull)
(Foto: Schmitz Cargobull)

Innovation trifft Nachhaltigkeit  

Der neue Leichtbau-Sattelcurtainsider ecoCHAMP LTO von BERGERecotrail® für maximale Nutzlast reduziert Fahrten um bis zu 10 Prozent und ist optimal für den Einsatz von E-Zugmaschinen geeignet.

Horstmar – Die Leichtbau-Sattelauflieger BERGERecotrail® sind besonders für Transporte mit hoher Nutzlast gefragt und gelten als die leichtesten Fahrzeuge auf dem Markt. Der ecoCHAMP ist mit seinem Eigengewicht ab 4,7 Tonnen der Allrounder unter den Leichtfahrzeugen. Er wurde nun mit verkürztem Radstand weiterentwickelt, um die Nutzlast zu maximieren, ohne die Antriebsachse der Zugmaschine zu überlasten. Der neue ecoCHAMP LTO reduziert durch seine hohe Nutzlast die Fahrten um bis zu 10 Prozent und ist auch ideal für den Einsatz in Kombination mit einer elektrisch betriebenen Sattelzugmaschine (E-Zugmaschine).

Weiterlesen …

Frank Wehrmann (links), Geschäftsführer von Wehrmann Transport, und Gebäudemanager Matthias Gering inspizieren die beiden Pufferspeicher, die mit elf Metern Höhe jeweils ein Volumen von 45.000 Litern fassen. (Foto: Simone Reukauf)
Frank Wehrmann (links), Geschäftsführer von Wehrmann Transport, und Gebäudemanager Matthias Gering inspizieren die beiden Pufferspeicher, die mit elf Metern Höhe jeweils ein Volumen von 45.000 Litern fassen. (Foto: Simone Reukauf)

Mit eigenem Nahwärmenetz und Biomasse zur nachhaltigen Energieversorgung

Wehrmann Transport investiert in wegweisende Technologien für die Klimaneutralität

Melle-Bruchmühlen – Transportunternehmen gelten in der allgemeinen Wahrnehmung nicht unbedingt als Vorreiter der Nachhaltigkeit. Klare Signale für den Klimaschutz will hingegen der Logistik-Dienstleister Wehrmann Transport aus Melle-Bruchmühlen setzen. Nachdem Photovoltaik-Anlagen den hiesigen Betrieb bereits seit Jahren mit „grünem“ Strom versorgen, wird nun auch das Beheizen mehrerer eigener Gebäude mit Biomasse-Kesseln und einem komplett neuen Nahwärmenetz auf Nachhaltigkeit umgestellt. Hiervon profitieren zugleich benachbarte Unternehmen im Industriegebiet Bennien. Sie können die umweltfreundliche Energie ebenfalls nutzen.

Weiterlesen …