Als Experte für komplette Druckluftsysteme bietet die neu gegründete BOGE Anlagenbau GmbH & Co. KG mit Sitz in Bielefeld passgenaue Lösungen für ihre Kunden. Diese erhalten aus einer Hand fertige Anlagen, bestehend aus Druckluft-Komponenten, Verrohrung, Verkabelung sowie Be- und Entlüftung. Die Angabe über die voraussichtliche Druckluftanwendung, die Druckluftmenge, Druckluftqualität und den erforderlichen Druck reichen den erfahrenen Experten von BOGE meist aus, um eine optimale, auf den Kunden zugeschnittene Druckluftstation zu projektieren.
Produktion, Bau & Logistik
Shopfloor bis Standort: Lean, Qualität, Instandhaltung, Gewerbebau, Lager/Transport. Checklisten und Cases für effizientere Wertschöpfung.
Frisches Grün in der Büroeinrichtung
Eine graue Wand direkt vor der Nase, rechts vom Schreibtisch der zwei Meter hohe Aktenschrank, links der Blick in das Großraumbüro mit den vielen Kollegen und das Fenster weit entfernt. Ein solcher Arbeitsplatz birgt gesundheitliche Risiken und kann demotivierend wirken. Triste Arbeitsplätze, mit viel Grau und Hintergrundrauschen kann bei Mitarbeitern zu dem so genannten Sick Building Syndrom führen. Jede Krankheitserscheinung mindert die Kreativität und Produktivität Ihrer Mitarbeiter.
Umweltschutz durch Nachhaltigkeit
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben. Albert Einstein
Logistikstandort Hannover Airport
Im Logistik- und Cargo-Bereich einer der bedeutendsten Knotenpunkte in Norddeutschland. Die 24h-Betriebsgenehmigung und das Interkont-Parallelbahnsystem des Hannover Airport für 60 Flugbewegungen pro Stunde sind ideale Vorraussetzungen für einen reibungslosen Flugverkehr. Gemeinsam mit den großzügigen Expansionsflächen im Immobilienbereich verfügt der Flughafen damit über eine hervorragende Infrastruktur.
Ultraleichtfahrzeuge bieten Kunden viele Vorteile – auch der Umwelt
Wecon-Konstrukteure entwickeln innovative Produkte als Beitrag zur CO2-Minimierung. Die Wecon GmbH hat im Rahmen eines Entwicklungsprojektes sogenannte „Ultraleichfahrzeuge“ für ein Zuggesamtgewicht von rund 12.000 Kilogramm erfolgreich in Serie produziert. Der Nutzfahrzeughersteller aus dem westfälischen Ascheberg sieht das innovative Produkt als seinen Beitrag, um in der aktuellen CO2-Diskussion auch im Transportgewerbe einen Meilenstein zu setzen.
Schnelligkeit und Flexibilität gefragt
Logistik-Immobilien: Funktionalität und variable Nutzung im Vordergrund
Aussitzen oder Umsetzen?
es ist an der Zeit, eine bauliche Veränderung als positiven Anreiz zu sehen
Künstliche Intelligenz trifft natürliche Kälte
Warum einfach gute Ideen für IT-Installationen eindrucksvoll die Stromkosten senken.
Wirtschaftlichkeit und Umweltbewusstsein gehören zusammen
Wenn ein Unternehmen nachhaltig wächst, hat dies sehr vielfältige Gründe
Mobile Raumlösungen
Mobile Raumlösungen von SCHRÖER mobile Raumsysteme GmbH tragen dazu bei, dass Sie Ihre individuellen Raumpläne kurzfristig realisieren können.