Dort wo früher britische Soldaten einen ganzen Stadtteil geprägt haben entsteht seit 1995 ein neues Quartier zum Wohnen, Arbeiten, Lernen und Einkaufen. Denkmalgeschützte Unterkunfts- und Verwaltungsgebäude wurden saniert und die Werkstätten und Hangars des ehemaligen Fliegerhorstes für neue Nutzungsformen umgestaltet.
Produktion, Bau & Logistik
Shopfloor bis Standort: Lean, Qualität, Instandhaltung, Gewerbebau, Lager/Transport. Checklisten und Cases für effizientere Wertschöpfung.
Zuverlässig und gründlich
die Gebäudereinigung D. Weber GmbH & Co. KG setzt erfolgreich auf ein Programm für höchste Sauberkeit. Von der Unterhalts-, Teppich-, Glas- und Fassadenreinigung über die Bauschluss-, Messe- und Industriereinigung bis hin zur Parkett- und Holzbearbeitung sowie Bodensanierung ist das Bünder Unternehmen für seine Kunden im Einsatz. Spezielle Terminwünsche werden dabei berücksichtigt, und das jeden Tag.
Erfolgsfaktor Systematisierung
Jedes Unternehmen ist anders. Nicht nur in Bezug auf sein Tätigkeitsfeld, sondern auch im Hinblick auf andere Faktoren. Es hat seine eigene Geschichte, seine eigene Unternehmenskultur und natürlich Menschen, die es prägen und gestalten. Und doch haben alle eines gemeinsam: Wenn sie in ein neues Gebäude investieren oder ein bestehendes erweitern wollen, verlassen sie ihr Kerngeschäft. Ihnen steht eine hochkomplexe Aufgabe und eine nicht alltägliche Investition bevor. In dieser Situation greifen viele Firmen auf ganzheitliche Baudienstleistungen mit industriellen Strukturen zurück.
Gern eingesetztes Element
Die induktiv gehärtete und geschliffene Führungswelle ist auch heute noch ein gern eingesetztes Maschinenbauelement, wenn es um die lineare Führung in Maschinen und Anlagen geht. Die weitestgehend automatisierte Herstellung der Führungswellen gewährleistet eine hohe Qualität in Geradheit, Rundheit und Durchmessertoleranz.
Verpackungskatalog 2012 von Licefa
Licefa, Spezialist für Kunststoffverpackungen, sorgt mit seinem Verpackungskatalog 2012 für einen optimalen Durchblick.
Geht nicht, gibt es nicht
Seit rund 20 Jahren bietet die Brennecke Produktions-Agentur in den Bereichen Druck, Display, Verpackung und Dienstleistungen wie Konfektionierung, Kommissionierung und Versand einen Service, der Kunden begeistert.
Reizthema Rechnungsverarbeitung
Karl-Heinz Kemmann, Geschäftsführer der Westermann’s Lettershop GmbH aus Münster schaut entnervt in die Redaktionsrunde: „Das ist genau der Gesichtsausdruck vieler Unternehmer, wenn es um die ewigen Reizthemen Rechnungsdruck und Rechnungsversand geht!“ Viele Mittelständler verbänden mit dem Thema Rechnungsdruck und Rechnungsversand lediglich Assoziationen wie Blockierung interner Mitarbeiter- und Hardware-Ressourcen, Terminstress, hohe Druck- und Portokosten – positive Aspekte würden dabei vollkommen außer Acht gelassen.
Gut verpackt in die ganze Welt
Wer im Internet nach einem gebrauchten Artikel sucht, freut sich meist über das Wort „OVP“. Das Kürzel steht für „Originalverpackung“ und wird von vielen Kaufinte-ressenten mit „gut geschützt“ gleichgesetzt. Was im Konsumbereich wichtig ist, gilt bei großformatigen Produkten erst recht: „Werden Maschinen- und Anlagenteile versendet, erwartet der Käufer eine beanspruchungsgerechte Verpackung. Qualität und Sicherheit zählen beim Transport – und das weltweit“, bekräftigt Folker Krabbe, Betriebsleiter der Transportverpackung Pliet GmbH in Bad Bentheim.
Innovative Palettierung
Seit mehr als 60 Jahren ist der Name „Vanderloo“ als Hersteller und Entwickler hochwertiger und robuster Maschinen zur Palettenherstellung tätig und international bekannt. Maik Althermeler gründete 2006 eine eigenständige Niederlassung der niederländischen Muttergesellschaft. Am Saerbecker Standort werden auf über 1.000 Quadratmetern die Maschinen konstruiert und fertiggestellt. „Wir beliefern große Industriebetriebe sowie auch kleine Familienunternehmen weltweit.
Technische Kunststoffe im Maschinenbau
Technische Kunststoffe werden aufGrund Ihrer Eigenschaften und Vorzüge immer häufiger im Maschinenbau eingesetzt. Viele Maschinenteile, die noch vor einem Jahrzehnt ausschließlich aus konventionellen Werkstoffen hergestellt wurden, werden heute aus technischen Kunststoffen konstruiert.