ELA-Aufenthaltsstation im Bergwerk: Die Arbeit unter Tage kann anstrengend sein. Erholungs- und Rückzugsmöglichkeiten sind oft nicht vorhanden. Mit den mobilen ELA-Raumeinheiten hat ein Salzbergwerk in Stetten eine Aufenthaltsstation für seine Mitarbeiter geschaffen. Seit Kurzem ist dort ein entsprechend ausgestatteter Doppelcontainer in Gebrauch.
Produktion, Bau & Logistik
Shopfloor bis Standort: Lean, Qualität, Instandhaltung, Gewerbebau, Lager/Transport. Checklisten und Cases für effizientere Wertschöpfung.
Isolierte Schnellbauhallen
Durchdachte Konstruktion zur optimalen Dämmung: Isolierte Schnellbauhallen von BOS Best Of Steel sind für optimale Dämmung und minimalen Wärmedurchgang konstruiert und ausgerichtet. Die Isolierung ermöglicht die sichere Lagerung auch sensibler Güter. Die SchnellBauHalle ist aufgrund ihrer ausgefeilten Konstruktion in ca. 2 Arbeitstagen betriebsfertig errichtet und spart so wertvolle Zeit und Kosten.
Stilvoller Deckenluftdurchlass
Mit dem multifunktionalen Deckenluftdurchlass emcoair MPC bringt Emco Klima ein neues Produkt auf den Markt: Die Lüftungskomponente ist nach Herstellerangaben mit der aktuellen VDI 6022 konform und zeichnet sich durch eine modulare Bauweise, eine optisch ansprechende Frontplatte sowie einen flächenbündigen Deckeneinbau aus.
Brandschutz – Chaos vermeiden
Brandschutz trägt nicht direkt zu Produktivität bei und wird bisweilen nur als notwendiges Übel angesehen: Es wird gerade das Nötigste investiert, um den Vorschriften gerecht zu werden. Dabei ist dem Gebäudebetreiber selten bekannt, welche Probleme drohen können.
Saubere Leistungen. Garantiert.
Borgstedt Gebäudeservice – weil Vertrauen beflügelt: Die Mitarbeiter von Borgstedt haben keine Flügel. Moderne Engel sind sie trotzdem: schnell, kompetent und bei Bedarf fast unsichtbar bei der Arbeit – aber immer mit sichtbar sauberer Leistung. Gute Geister des Hauses eben, und das seit 25 Jahren! Ob Haus oder komplexe Immobilie:
Grundsteinlegung des Archimedes Neubaus in Herford
E3 – Neubau der Energie- und Immobilienspezialisten an der Engerstraße hat begonnen: Gemeinsam mit Herfords Bürgermeister Bruno Wollbrink setzte die Inhaberfamilie Euscher am Freitag den Grundstein für den Archimedes Neubau an der Engerstraße. Die Full-Service-Anbieter für Bauen, Technik und Energie werden ihre derzeitige Unternehmensheimat, das Energie-Forum-Innovation in Bad Oeynhausen, im nächsten Jahr verlassen und wollen mit dem Neubau in Herford ein Zeichen für intelligentes Bauen und Betreiben setzen.
120 Jahre Innovationen
Der „Blaue Elefant“ vorn in der Nutzfahrzeugindustrie: Im münsterländischen Altenberge liegen die Ursprünge der Schmitz Cargobull AG. Der europäische Marktführer für Nutzfahrzeugtrailer feierte 2012 sein 120-jähriges Bestehen. 1892 als Schmiede gegründet, hat das Unternehmen seit den 70er Jahren mit dem Aufbau eines flächendeckenden Vertriebs- und Servicenetzes den Sprung vom mittelständischen Produzenten zum umsatzstärksten europäischen Anhänger- und Aufliegerhersteller in der Nutzfahrzeugbranche geschafft.
Die treibende Kraft für Gabelstapler
Aufgrund seiner guten Umwelteigenschaften ist Treibgas (Flüssiggas) als Antriebsenergie für Stapler steuerbegünstigt. Insbesondere beim Halleneinsatz überzeugen die Emissionswerte, denn das Naturprodukt verbrennt nahezu rückstandsfrei. Dadurch unterschreiten Treibgas betriebene Stapler konstant die Arbeitsplatzgrenzwerte. Außerdem bleiben Produkte und Verpackungen von abgasbedingtem Schmutz verschont.
Lager- und Kommissioniertechnik
Blechlager- und Kommissionierzelle setzt Standards: Norwegens führender Händler und Systemdienstleister für Metall- und Kunststoff-Halbzeuge Astrup AS setzt seit kurzem auf ein neues Remmert-Wabenlager mit rund 3.500 Lagerplätzen für Langgüter und Bleche. Das Großprojekt beinhaltet neben dem vollautomatischen Lagersystem, der Logistiksoftware PRO WMS, Fördertechnik und konventionellen Kommissionierzonen ebenfalls die neue BlechstapelanlageASPA (Automatic-Sheet-Picking-Application). Sie ermöglicht Astrup eine komplett mannlose Blechkommissionierung.
Mehr Produktivität
Erfolgreiches 1. FASTEC Anwenderforum in Paderborn: Unter dem Motto „Mehr Produktivität in der Produktion – Mit Manufacturing Execution System (MES) und Overall Equipment Effectiveness (Gesamtanlageneffektivität/OEE) auf der Überholspur“ fand Ende 2012 mit großem Erfolg das 1. FASTEC Anwenderforum in Paderborn statt. Die Veranstalter konnten mehr als 100 Teilnehmer im ansprechenden Ambiente des weltweit größten Computermuseums, dem Heinz Nixdorf MuseumsForum, begrüßen.