Timoschenko-Tochter taucht bei CDU-Kundgebung in Paderborn auf

Paderborn (dapd). Die Tochter der früheren ukrainischen Ministerpräsidentin Julia Timoschenko, Jewgenija, ist am Montagabend überraschend bei einer CDU-Wahlkampfkundgebung in Paderborn erschienen. Timoschenko saß zunächst in der ersten Reihe, verließ aber die Veranstaltung, bevor Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) eintraf.

Timoschenko-Tochter taucht bei CDU-Kundgebung in Paderborn auf weiterlesen

Von Pleite bis Chance

Berlin/München (dapd). Die Wahlergebnisse in Frankreich und Griechenland machen deutschen Ökonomen Sorgen. Die Meinungen über mögliche Auswirkungen gehen dabei aber auseinander. An der Börsen reagierten Anleger zunächst mit Aktienverkäufen. Bis zum Montagabend erholten sich die Kurse aber wieder: Der Leitindex DAX schloss leicht im Plus, nachdem er am Morgen mehr als zwei Prozent verloren hatte.

Von Pleite bis Chance weiterlesen

Bundesnetzagentur warnt vor Kraftwerksstilllegungen

Bonn (dapd). Die Bundesnetzagentur wehrt sich gegen Pläne von Stromproduzenten, die trotz der angespannten Versorgungssituation mehrere Kohle- und Gaskraftwerke in Süddeutschland stilllegen wollen. „Ein Rückgang der Erzeugungskapazitäten im Süden Deutschlands kann nicht hingenommen werden“, warnte der Präsident der Aufsichtsbehörde Jochen Homann am Montag. Nach Einschätzung der Behörde würde dadurch das Sicherheitsniveau auf „nicht mehr akzeptable Werte sinken“.

Bundesnetzagentur warnt vor Kraftwerksstilllegungen weiterlesen

Stromkosten seit 2007 um ein Viertel gestiegen

Düsseldorf (dapd). In den vergangenen fünf Jahren hat sich der Strom in Deutschland für Haushaltskunden nach Berechnungen des Verbraucherportals Check24.de im Durchschnitt um ein Viertel verteuert. Berechnet für einen Verbrauch von 5.000 Kilowattstunden bedeute das Mehrkosten von 247 Euro pro Jahr für einen Vier-Personen-Haushalt, berichteten die Marktbeobachter am Montag.

Stromkosten seit 2007 um ein Viertel gestiegen weiterlesen

Fachtagung Lean Production

Bielefeld. Welche Konzepte müssen Fertigungsunternehmen verfolgen, um dem allgegenwärtigen Kostendruck der Weltmärkte standzuhalten? Wofür soll man sich entscheiden. Für viele Manager steht der Aspekt der Lean Production, also der „schlanken ProduktionE weit oben auf der Prioritätenliste. Doch was ist zu beachten? Was führt zum tatsächlichen Erfolg? Welche Aufgaben sind zu lösen? Kann man aus Erfahrung lernen? itelligence sagt: ja.

Fachtagung Lean Production weiterlesen

„Fiskalpakt steht nicht zur Disposition“

Berlin (dapd). Bundeskanzlerin Angela Merkel hat nach der Wahl in Frankreich deutlich gemacht, dass eine Aufweichung des Fiskalpakts mit Deutschland nicht zu machen ist. „Die Auffassung in Deutschland ist, dass der Fiskalpakt nicht zur Disposition steht. Er ist von 25 Ländern unterzeichnet“, sagte Merkel am Montag in Berlin. „Ich halte den Fiskalpakt für richtig“, betonte die CDU-Vorsitzende. „Es geht hier um die Zukunft Europas.“

„Fiskalpakt steht nicht zur Disposition“ weiterlesen

Sondereffekt lässt Gewinn der Porsche Holding schmelzen

Stuttgart (dapd). Starke Zahlen zu Jahresbeginn bei Volkswagen und der Porsche AG haben der Beteiligungsgesellschaft Porsche Automobil Holding einen Gewinn von 327 Millionen Euro beschert. Aus den Anteilen ergab sich im ersten Quartal ein Ergebnis von knapp 1,2 Milliarden Euro, wie die Holding am Montag in Stuttgart mitteilte. Doch der Erfolg der beiden Autokonzerne brachte der Holding auch einen Buchverlust von 810 Millionen Euro. Die Beteiligungsgesellschaft hält 50,7 Prozent der Stammaktien an VW und 50,1 Prozent über eine Zwischenholding an der Porsche AG.

Sondereffekt lässt Gewinn der Porsche Holding schmelzen weiterlesen

Strabag steigert Gewinn

Köln (dapd). Der Baukonzern Strabag hat im vergangenen Jahr seinen Gewinn gesteigert. Doch schrumpften die Auftragsbestände der deutschen Tochter des gleichnamigen österreichischen Bauunternehmens. Der Vorstand der Strabag AG, Thomas Birtel, sagte am Montag in Köln, 2011 habe der Konzern sein Ergebnis nach Steuern um gut sechs Prozent auf 103 Millionen Euro verbessert.

Strabag steigert Gewinn weiterlesen