Besuch der Wildpferde im Merfelder Bruch: Willkommensevent für Neulinge am 7. Mai in Dülmen

Angekommen im Job, Wohnung gefunden, aber noch zu wenig Leute kennengelernt? Das lässt sich ändern: Beim Willkommensevent für Neulinge am 7. Mai (Samstag) in Dülmen. Der Service Onboarding@Münsterland des Münsterland e.V. lädt zusammen mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Dülmen ein zu einem Besuch der Wildpferde im Merfelder Bruch. Angesprochen sind alle, die noch nicht lange im Münsterland leben und neue Kontakte knüpfen möchten. Auch Familien mit Kindern sind herzlich willkommen.

Besuch der Wildpferde im Merfelder Bruch: Willkommensevent für Neulinge am 7. Mai in Dülmen weiterlesen

FRIWO-Ladegerät erhält Design-Auszeichnung Red Dot Award

Westfälischer Stromversorgungs-Spezialist überzeugt mit innovativer Ladetechnik und hochwertiger Formgebung

Das Auge lädt mit: Das Li-Ion Ladegerät LEV500 von FRIWO ist mit dem renommierten Design-Preis Red Dot Award 2022 ausgezeichnet worden. Der Award zählt zu den größten Designwettbewerben weltweit, und sein Label hat sich international als eines der begehrtesten Qualitätssiegel für gute Gestaltung etabliert. „Wir freuen uns sehr, dass unsere Bemühungen um gutes Design gewürdigt werden“, erklärt Rolf Schwirz, Vorstandsvorsitzender (CEO) von FRIWO. „Die Auszeichnung beweist, dass es FRIWO gut gelingt, moderne Elektrotechnik und ansprechende Formgebung zu kombinieren.“

FRIWO-Ladegerät erhält Design-Auszeichnung Red Dot Award weiterlesen

Ungiftige, wiederverwendbare Farbstoffsolarzelle

An der Fachhochschule Bielefeld arbeiten Forscherinnen und Forscher an einer komplett ungiftigen und wiederverwendbaren Solarzelle im Sinne einer Circular Economy

Ungiftige, wiederverwendbare Farbstoffsolarzelle weiterlesen

wire und Tube im Juni 2022 in Düsseldorf: Elektroautos auf der Überholspur

Elektrofahrzeuge nehmen auf dem Automobilmarkt kräftig Fahrt
auf. Hohe Wachstumsraten bei den Neuzulassungen sorgen mit
ihrer Dynamik bereits dafür, dass auch die Kabel- und Drahtbranche in immer modernere Technologie investiert. Die Elektromobilität elektrisiert zweifellos die Zulieferer.

wire und Tube im Juni 2022 in Düsseldorf: Elektroautos auf der Überholspur weiterlesen

Spezielle Anforderungen erfordern spezielle Lösungen. Marbach liefert Spezialwerkzeuge für die Medizintechnik.

Der weltweit agierende Stanzformenhersteller Marbach ist bekannt für seine anforderungsgerechten Lösungen. Für Anwendungen in der Medizintechnik hat Marbach Spezial- Werkzeuge in seinem Portfolio, die gezielt für diesen Einsatz konzipiert wurden.
Die Anforderungen an Stanzwerkzeuge für die Medizintechnik sind sehr vielfältig: Nicht nur Präzision spielt eine maßgebliche Rolle. Auch die Themen Hygiene- und Reinraum zeigen, wie anspruchsvoll die Anforderungen im Medizinbereich sind.

Spezielle Anforderungen erfordern spezielle Lösungen. Marbach liefert Spezialwerkzeuge für die Medizintechnik. weiterlesen

GOLDBECK erschließt mit dänischem Unternehmen DS Gruppen Märkte in Skandinavien

Goldbeck hat 100 Prozent der Unternehmensanteile von DS Gruppen übernommen. DS Gruppen ist führend in Dänemark im schlüsselfertigen Bau von Gewerbeimmobilien sowie in der Produktion von Bauelementen aus Stahl und Beton. Der Kauf ist bereits von den zuständigen Wettbewerbsbehörden genehmigt worden. 

GOLDBECK erschließt mit dänischem Unternehmen DS Gruppen Märkte in Skandinavien weiterlesen

Leuchtturmprojekt im Bereich Nachhaltigkeit: mykori verstärkt mit Onlineplattform soziales Engagement

Leuchtturm-Projekte im Bereich Nachhaltigkeit ohne Profitgedanken: Zu ihnen zählt das Social-Start-up mykori, das durch die garage33, Gründungszentrum der Universität Paderborn, betreut wird. Über eine Corporate Matching Plattform werden bei mykori Arbeitnehmer*innen mit ihren Arbeitgeber*innen zusammengebracht, um durch koordinierte Spenden gemeinsam wohltätige Organisationen zu unterstützen. Im Zuge der Ukraine-Krise hat mykori die Aktion „Schnelle Hilfe für die Ukraine“ ins Leben gerufen. Die Spendenplattform www.standwithukraine.mykori.org bietet eine Auswahl an lokal agierenden Non Profit Organisationen (NGOs).

Leuchtturmprojekt im Bereich Nachhaltigkeit: mykori verstärkt mit Onlineplattform soziales Engagement weiterlesen

„WirtschaftsWunderregion“auf der Jobmesse Münster

Fachkräftebüro zeigt Karrierechancen im Osnabrücker Land auf

Landkreis Osnabrück/Münster. „Tausende Jobs – und einer für Dich“: Karrierechancen und tolle Jobangebote verspricht die WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land den Besucherinnen und Besuchern der 15. Jobmesse. Am Wochenende, 7. und 8. Mai, präsentiert sich die „WirtschaftsWunderregion Osnabrücker Land“ im Messe und Congress Centrum in der Halle Münsterland.

„WirtschaftsWunderregion“auf der Jobmesse Münster weiterlesen

Eigentümerwechsel
Raiffeisen Lübbecker Land AG ist Eigentümerin des Lübbecker Hafens

Die Raiffeisen Lübbecker Land AG gehört mit Ihrem Hafen in Lübbecke zum Verbund „Hafenband am Mittellandkanal“. Das „Hafenband am Mittellandkanal“ ist eine Kooperation der Hafen Bückeburg-Berenbusch GmbH, der Stadt Espelkamp, der Wirtschafts-Betriebs-Gesellschaft Hille mbH, der Raiffeisen Lübbecker Land AG sowie der Mindener Hafen GmbH. Es unterstützt bei der Vermittlung zwischen Kunden und Unternehmen im Verbundraum und bei der Erarbeitung optimaler Transportketten.

Eigentümerwechsel
Raiffeisen Lübbecker Land AG ist Eigentümerin des Lübbecker Hafens
weiterlesen

Talente erkennen und individuell fördern: Neues Programm für angehende Führungskräfte

Gute MitarbeiterInnen zu erkennen ist eine Sache, sie zu fördern und auch zu halten eine andere. Hier setzt der neue Studieninstitut-Lehrgang Leadership Lab an: MitarbeiterInnen werden durch dieses Weiterbildungsprogramm unterstützt, gestärkt, eingebunden, wertgeschätzt und in die Verantwortung genommen – wichtige Features für eine motivierte und leistungsfähige Führungskraft. Der neue Lehrgang verläuft über 9 Monate und startet erstmalig im September 2022. Welches Mindset und welche Skills künftige Führungskräfte idealerweise mitbringen sollten, haben wir Marco Dröge gefragt.
Er ist Geschäftsführer der Agentur facetoface und einer der Dozenten des neuen Lehrgangs:

Talente erkennen und individuell fördern: Neues Programm für angehende Führungskräfte weiterlesen