Rund 3.000 Karrierechancen an einem Tag

25. Karrieretag – Familienunternehmen bei GOLDBECK in Bielefeld

Ein unternehmerisches Umfeld, eine positive Arbeitsatmosphäre und langfristige Perspektive: Die Karriere im Familienunternehmen bietet viele Pluspunkte. Am heutigen Freitag trafen 650 vorausgewählte Fach- und Führungskräfte auf 54 große Familienunternehmen. In persönlichen Gesprächen ging es darum, auf Augenhöhe mit den Inhaberinnen und Inhabern und Top Personalentscheidenden über die potenzielle neue Traumposition zu sprechen.

Rund 3.000 Karrierechancen an einem Tag weiterlesen

„Sonderpreis für „Superworms“ gegen Mikroplastik

bioanalytik-muenster ehrt „Jugend forscht“-Teilnehmende

Wie kann man unsere Umwelt von Mikroplastik befreien und welche Rolle können Mehlwürmer dabei spielen? Das haben Beeke Drechsler, Leo Roer und Malte Cox vom Wilhelm-Hittorf Gymnasium im Rahmen ihrer „Jugend forscht“-Arbeit untersucht. Dafür haben sie von der Gesellschaft für Bioanalytik Münster e.V. den Bioanalytik-Sonderpreis erhalten.

„Sonderpreis für „Superworms“ gegen Mikroplastik weiterlesen

Netzbetreiber und Fachbetriebe wollen noch enger zusammenarbeiten

SWTE Netz und Elektro-Innung richten Bezirksinstallateur-Ausschuss ein

Ab sofort sorgt ein Bezirksinstallateur-Ausschuss für einen kurzen Draht zwischen der SWTE Netz und der Elektro-Innung Steinfurt. Während ihrer jüngsten Sitzung verständigten sich die Elektro-Installateure aus dem Kreis Steinfurt und die Netzgesellschaft der Stadtwerke Tecklenburger Land auf eine noch engere Zusammenarbeit. Ziel ist es, die Wege zwischen der SWTE Netz als Betreiber des Stromnetzes in Hörstel, Hopsten, Ibbenbüren, Lotte, Mettingen und Westerkappeln und den Elektro-Fachunternehmen der Region zu ebnen. Auf großes Echo war die Einladung der SWTE Netz bei den Mitgliedern der Elektro-Innung Steinfurt gestoßen. Mehr als 60 Teilnehmer zählte die Innungsversammlung auf dem Gelände der Stadtwerke Tecklenburger Land auf dem ehemaligen Bergwerksgelände an der Zechenstraße in Ibbenbüren, wo Obermeister Karl-Hans Albers die Mitglieder begrüßte.

Netzbetreiber und Fachbetriebe wollen noch enger zusammenarbeiten weiterlesen

75 Jahre Familienunternehmen mit Geschichte(n)

Der Name „BERNSTEIN“ ist heute weltweit ein Begriff in der Industrie

Es war 1947 als ein Zug im Bahnhof Porta Westfalica liegen blieb und aus unerfindlichen Gründen nicht weiterfahren konnte. Hans Bernstein gehörte gemeinsam mit seiner Frau Ursula und dem damals vierjährigen Sohn Hans-Joachim zu den Passagieren. Sie siedelten gerade aus Leipzig in den Westen über und hatten den ursprünglichen Plan, nach Süddeutschland zu reisen. Doch die junge Familie beschloss nun, aus dem Zug auszusteigen und in Porta Westfalica zu bleiben: Die Weichen für die BERNSTEIN AG, einem der führenden Entwickler und Hersteller von Schaltern, Sensoren, Gehäusen und Tragarmsystemen, waren gestellt. Das Unternehmen begeht am 23.5.2022 sein 75. Jubiläum.

75 Jahre Familienunternehmen mit Geschichte(n) weiterlesen

Künstlicher Intelligenz vertrauen – komplexe Materialien 40% schneller schleifen

Auf der Hannover Messe 2022 automatisieren das Fraunhofer IEM und Düspohl erstmalig händische Prozesse

Mit einem intelligenten Schleifsystem automatisiert das Fraunhofer IEM erstmalig die Bearbeitung komplexer Werkstoffe. Durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz arbeitet das System 40% schneller als mit konventionellen Methoden. Anwendung findet es im RoboGrinder des Maschinenbauers Düspohl. Die Projektpartner stel-len ihre Lösung zum Thema vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz vom 30. Mai bis zum 2. Juni 2022 auf der Hannover Messe (Stand der Fraunhofer-Gesellschaft, Halle 5 Stand A06) vor.

Künstlicher Intelligenz vertrauen – komplexe Materialien 40% schneller schleifen weiterlesen

Marbach hat umfangreiches Portfolio im Angebot.

Materialien für Verpackungshersteller.

Der Heilbronner Materialhändler Marbach Die Supplies liefert anforderungsgerechte Materialien für Verpackungshersteller rund um das Thema Stanzen. Das Marbach-Portfolio ist vielfältig und umfasst die verschiedensten Materialien, die in einer Druckerei im Stanzmaschinen- und -werkzeug-Umfeld benötigt werden:

Marbach hat umfangreiches Portfolio im Angebot. weiterlesen

Bitkom zur Förderung des Glasfaserausbaus

  • Bitkom fordert weniger Bürokratie, Förderung mit Augenmaß und Planungssicherheit für private Investitionen
  • Präsident Berg: „Ein Förderexzess treibt nur die Preise nach oben und bringt keinen einzigen zusätzlichen Breitbandanschluss.“

Zur aktuellen Kontroverse über die Ausgestaltung der Förderung des Breitbandausbaus erklärt Bitkom-Präsident Achim Berg:

Bitkom zur Förderung des Glasfaserausbaus weiterlesen

Flexibles Seminar-Konzept gefragt

Die markilux Academy fand auch diesmal größtenteils digital statt

Für die vergangene Schulungssaison von markilux waren ursprünglich wieder viele Präsenz-Trainings vorgesehen. Die Pandemie verhinderte dies jedoch größtenteils. Mit einzelnen Live-Seminaren, einem breit gefächerten Webinar-Angebot und ersten digitalen Live-Schulungen des Academy-Channels konnte markilux dennoch rund 1.500 interessierten Fachpartnern aktuelle Inhalte zu Produkten und Neuheiten vermitteln.

Flexibles Seminar-Konzept gefragt weiterlesen

garage33 und Netzwerkpartner feiern 50 Jahre Start-up-Kultur an der Universität Paderborn

Im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums der Universität Paderborn feiert ihr Gründungszentrum, die garage33, ein halbes Jahrhundert erfolgreicher Hochschulausgründungen und gleichzeitig auch ihr eigenes fünfjähriges Bestehen. Anlässlich dieses doppelten Geburtstags lädt sie am Mittwoch, 25. Mai, zum Event „Next Level“ ein. Mit der Veranstaltung möchte die garage33 die Vielfalt der Gründungsszene in Ostwestfalen-Lippe (OWL) sichtbar machen und aktuellen Ausgründungsprojekten der Universität eine Plattform bieten. Außerdem informiert sie über das Projekt „Exzellenz Start-up Center.NRW“ sowie den Bau des neuen Start up Campus OWL mit dem Projekttitel „Akzelerator.OWL“. Im Mittelpunkt der Feierlichkeiten steht der sogenannte „Demo-Day“, bei dem Start-ups aus der garage33 gegeneinander antreten. Prof. Dr. Sebastian Vogt, Geschäftsführer des Technologietransfer- und Existenzgründungs-Centers der Universität Paderborn (TecUP), eröffnet die Veranstaltung um 16 Uhr im Technologiepark 8. Weitere Informationen und kostenlose Tickets gibt es unter: www.upb50.de/events/next-level/. Die Anzahl der Tickets ist begrenzt.

garage33 und Netzwerkpartner feiern 50 Jahre Start-up-Kultur an der Universität Paderborn weiterlesen

Digitale Kompetenz wird immer wichtiger

markilux ist zu einem neuen E-Learning-Anbieter gewechselt

Lebenslanges Lernen ist Teil der Leitlinien von Markisenhersteller markilux. Um auf die zunehmend digitalisierte Welt und deren Anforderungen schnell und flexibel reagieren zu können, bietet das Unternehmen seinen Mitarbeitenden ab diesem Jahr ein neues E-Learning-Angebot an. Es ist ein Mix aus eigenen digitalen Themen und Videos sowie diversen Kursen der Lernplattform.

Digitale Kompetenz wird immer wichtiger weiterlesen