Wenn die Zahnräder geschmiert in einander greifen: Ausbildung in allen Lebenslagen möglich

Das duale Ausbildungssystem in Deutschland ist nicht nur weltweit bekannt, sondern wird auch in der Wirtschaft und bei Bewerbern geschätzt.

Detmold / Bielefeld – Khayal Abasov ist angekommen: örtlich, privat, beruflich. Der 32-jährige Asylbewerber verließ 2021 seine Heimat Aserbaidschan, ist verheiratet, und der erste Sohn ist kurz vor Beginn der Ausbildungsaufnahme in Horn- Bad Meinberg auf die Welt gekommen. Beim Autohaus Husemann ist Abasov im ersten Lehrjahr als KfZ-Mechatroniker beschäftigt, und seine Anstellung hat er seiner „Einstellung“ zu verdanken, wie es sein Chef, Andreas Husemann, treffend formuliert.

Wenn die Zahnräder geschmiert in einander greifen: Ausbildung in allen Lebenslagen möglich weiterlesen

Deutscher Servicepreis 2023 für AUBI-plus

Hüllhorst – Grund zum Strahlen für AUBI-plus: In der Kategorie „Job und Bildung – Kundenurteil“ wurde das Hüllhorster Familienunternehmen mit dem Deutschen Servicepreis 2023 ausgezeichnet. Der Preis wird vom Deutschen Institut für Service Qualität (DISQ) und dem Nachrichtensender ntv an die servicestärksten Unternehmen Deutschlands vergeben.

Deutscher Servicepreis 2023 für AUBI-plus weiterlesen

IHK setzt auf Änderung des Regionalplans

Jaeckel: Wirtschaft braucht auch weiterhin Flächen

Münsterland. – Die IHK Nord Westfalen hat hohe Erwartungen an die laufende Änderung des Regionalplans, durch die die Flächennutzung im Münsterland neu geregelt wird: „Die Anpassung des Regionalplans sollte genutzt werden, um für die nächsten beiden Jahrzehnte Planungssicherheit und Perspektiven für weitere Gewerbe- und Industriestandorte zu schaffen“, unterstreicht der IHK-Chef die große Bedeutung des neuen Regionalplans für die wirtschaftliche Entwicklung des Münsterlandes.

IHK setzt auf Änderung des Regionalplans weiterlesen

Anzeige: Die Zukunft der Sicherheitsfrage von Cryptocurrency-Wallets: Zu beachtende Innovationen und Trends.

Als digitaler Vermögenswert hat Kryptowährung einen intrinsischen Wert, so dass sie gestohlen und sofort auf neue Besitzer übertragen werden kann, ohne die Möglichkeit, ihr Geld zurückzubekommen. Dies schafft einen großen Anreiz für Hacker, Trader ins Visier zu nehmen, die ihre Sicherheit nicht ernst nehmen.

Anzeige: Die Zukunft der Sicherheitsfrage von Cryptocurrency-Wallets: Zu beachtende Innovationen und Trends. weiterlesen

Neues Patent und anerkannter Ausbildungsbetrieb

Landrat und prowi bei Michelis Sonder-Maschinenbau zu Gast

Kreis Gütersloh – Dass bei der Michelis Sonder-Maschinenbau ein besonderer Fokus auf Innovation und Technologie gelegt wird, davon konnten sich Landrat Sven-Georg Adenauer und Anna Niehaus, Geschäftsführerin der pro Wirtschaft GT, bei einem Unternehmensbesuch überzeugen.

Neues Patent und anerkannter Ausbildungsbetrieb weiterlesen

Ausbildung Hand in Hand

Reservisten üben zusammen mit der freiwilligen Feuerwehr zivil-militärische Zusammenarbeit

Minden / Herford – Vom 03.-05. März 2023 stand bei den Reservisten der Kreisgruppe Minden/Herford die Ausbildung zum Ersthelfer auf dem Programm, welche vom Landeskommando Nordrhein-Westfalen durchgeführt wurde.

40 Kameraden haben das Wochenende genutzt um sich mit den Aufgaben eines Ersthelfers vertraut zu machen. Die Gesamtverantwortung und zugleich Dienstaufsicht hatte Flottillenarzt Dr. Oliver Kreft.

Ausbildung Hand in Hand weiterlesen

Anzeige: Fahrtenbuch für GPS

Moderne GPS-Systeme ermöglichen nicht nur die Kontrolle eines Fuhrparks, sie können dabei helfen Arbeitsabläufe innerhalb von Unternehmen zu analysieren und vollständig zu optimieren. Firmen, die alle Maschinen und Fahrzeuge digital vernetzen, profitieren von Übersichtlichkeit und einer vereinfachten Planung.

Anzeige: Fahrtenbuch für GPS weiterlesen

Thermomanagement für Megawatt-Ladesysteme: technotrans feiert Premiere auf der EV Trend Korea

  • Effizientes Thermomanagement für HPC- und MCS-Ladesäulen
  • Mobiles Hochvolt-Batteriekühlsystem zeta.road bis 850 Volt DC
  • Anwendungsspezifisches Complete Thermal Management

Sassenberg / Seoul (Südkorea) – Messepremiere auf dem südkoreanischen Markt: Die technotrans SE stellt erstmals ihre mobilen und stationären Thermomanagement-Lösungen für die Elektromobilität auf der diesjährigen Electro Vehicle Trend in Seoul aus.

Thermomanagement für Megawatt-Ladesysteme: technotrans feiert Premiere auf der EV Trend Korea weiterlesen

Anzeige: Vorstellung des Wirtschaftsstandorts Osnabrück und Bedeutung von Gewerbegebieten für die regionale Wirtschaft

Osnabrück ist eine lebendige Stadt in Niedersachsen mit einer wachsenden Wirtschaft und einer hohen Lebensqualität. Als wichtiger Wirtschaftsstandort der Region spielt Osnabrück eine entscheidende Rolle bei der Förderung der regionalen Wirtschaft. Gewerbegebiete stellen dabei eine wesentliche Komponente dar, um Unternehmen anzusiedeln und wirtschaftliches Wachstum zu generieren. Durch die Schaffung von Arbeitsplätzen, die Erhöhung der Steuereinnahmen und die Verbesserung der Infrastruktur tragen Gewerbegebiete zur Stärkung der regionalen Wirtschaft bei.

Anzeige: Vorstellung des Wirtschaftsstandorts Osnabrück und Bedeutung von Gewerbegebieten für die regionale Wirtschaft weiterlesen

Spannender FameLab-Vorentscheid in Bielefeld

Zwei Bielefelder Studentinnen qualifizieren sich fürs Deutschlandfinale am 25. Mai

Bielefeld – Acht junge Forschende haben in Bielefeld beim regionalen Vorentscheid des Wissenschaftswettbewerbs FameLab Germany um zwei Final-Tickets gekämpft. Es war ein begeisternder Abend vor rund 300 Zuschauenden im Tor 6 Theaterhaus:

Spannender FameLab-Vorentscheid in Bielefeld weiterlesen