kununu Auszeichnung 2025: Mitarbeiter finden Sita einfach gut

Rheda-Wiedenbrück – Zum vierten Mal wurde die Sita Bauelemente GmbH 2025 bei kununu als Top Company ausgezeichnet. Das ist umso erfreulicher, als die Auszeichnung auf unabhängigen Bewertungen der Mitarbeitenden basiert.

Nur circa fünf Prozent aller Unternehmen auf der Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu werden jährlich als Top Company ausgezeichnet. Die Auszeichnung steht für eine herausragende Unternehmenskultur und hohe Mitarbeiterzufriedenheit. Geschäftsführer Thomas Kleinegees:

kununu Auszeichnung 2025: Mitarbeiter finden Sita einfach gut weiterlesen

Innovation trifft Nachhaltigkeit  

Der neue Leichtbau-Sattelcurtainsider ecoCHAMP LTO von BERGERecotrail® für maximale Nutzlast reduziert Fahrten um bis zu 10 Prozent und ist optimal für den Einsatz von E-Zugmaschinen geeignet.

Horstmar – Die Leichtbau-Sattelauflieger BERGERecotrail® sind besonders für Transporte mit hoher Nutzlast gefragt und gelten als die leichtesten Fahrzeuge auf dem Markt. Der ecoCHAMP ist mit seinem Eigengewicht ab 4,7 Tonnen der Allrounder unter den Leichtfahrzeugen. Er wurde nun mit verkürztem Radstand weiterentwickelt, um die Nutzlast zu maximieren, ohne die Antriebsachse der Zugmaschine zu überlasten. Der neue ecoCHAMP LTO reduziert durch seine hohe Nutzlast die Fahrten um bis zu 10 Prozent und ist auch ideal für den Einsatz in Kombination mit einer elektrisch betriebenen Sattelzugmaschine (E-Zugmaschine).

Innovation trifft Nachhaltigkeit   weiterlesen

DENIOS Messekalender 2025: Neue Innovationen live vor Ort erleben

Bad Oeynhausen – Das Jahr 2025 verspricht erneut ein spannendes Messejahr für die DENIOS SE aus Bad Oeynhausen. Mit einem vollen Kalender steht das Unternehmen in den Startlöchern, auf vielen nationalen und auch internationalen Plattformen seine neuesten Innovationen vorzustellen. Der Fokus liegt dabei auf Produkten, die sowohl die Umwelt schützen als auch die Arbeitssicherheit erhöhen – ganz im Einklang mit der Mission von DENIOS, für den sicheren Umgang mit Gefahrstoffen und nachhaltige Lösungen zu stehen.

DENIOS Messekalender 2025: Neue Innovationen live vor Ort erleben weiterlesen

Sommer – Sonne – Sicherheit: Neues Kinder- und Jugendschutzprojekt der Jugendpflege Büren

Aufruf zum Namenswettbewerb für Maskottchen

Büren – Bahnen ziehen, rutschen, vom Drei-Meter-Brett springen, eine gute Zeit mit Freundinnen und Freunden verbringen – im Schwimmbad lassen sich all diese Aktivitäten vereinen. Für zahlreiche Kinder und Jugendliche stellt es demnach den idealen Ort dar, um hier unbeschwert ihre Freizeit zu verbringen – auch ohne die elterliche Begleitung.

Sommer – Sonne – Sicherheit: Neues Kinder- und Jugendschutzprojekt der Jugendpflege Büren weiterlesen

„Gütersloh läuft“ – Schlaganfall-Hilfe gewinnt

Zimmermann spendet zusätzlich einen Euro pro Teilnehmer

Gütersloh — Als Hauptsponsor für das traditionsreiche Event „Gütersloh läuft“ packt die Firma Zimmermann in diesem Jahr noch einen „Bonus“ drauf: „Für jede Läuferin und jeden Läufer spenden wir zusätzlich einen Euro zu Gunsten der Deutschen Schlaganfall-Hilfe“, sagt David Zimmermann, Geschäftsführer und Sprecher der Zimmermann-Gruppe. „Wir hoffen, damit noch mehr Firmen und Einzelpersonen zur Teilnahme zu motivieren und gleichzeitig einen Beitrag für die Gesundheitsvorsorge leisten zu können.“ Die Zimmermann-Gruppe wird ihren Mitarbeitenden im Herbst den Risiko-Check der Schlaganfall-Hilfe anbieten.

„Gütersloh läuft“ – Schlaganfall-Hilfe gewinnt weiterlesen

Zwei Tiefbauer aus der Region entscheiden Ausschreibung für sich

Stadtwerke Tecklenburger Land vergeben geförderten Glasfaser-Ausbau an Beermann und MAM-Bau

Tecklenburger Land – Zwei Tiefbau-Unternehmen aus der hiesigen Region werden das geplante Glasfasernetz unter dem Dach der Stadtwerke Tecklenburger Land bauen. Die Firmen Josef Beermann aus Riesenbeck und MAM-Bau aus Ibbenbüren haben die öffentliche Ausschreibung im geförderten Glasfaserausbau für sich entschieden. Bekanntlich wird die Stadtwerke-Gesellschaft SWTE Kommunal in den kommenden Jahren ein rund 450 Kilometer langes Glasfasernetz in den sieben Kommunen Hörstel, Hopsten, Ibbenbüren, Lotte, Mettingen, Recke und Westerkappeln schaffen. Im Rahmen der sogenannten Graue-Flecken-Förderung sollen so bis zu 2.500 unterversorgte Adressen dank Glasfaseranschluss mit schnellem Internet versorgt werden. Das vom Bund und Land geförderte Glasfasernetz hat einen Wert von rund 60 Millionen Euro.

Zwei Tiefbauer aus der Region entscheiden Ausschreibung für sich weiterlesen

IMA Schelling Group gründet neue Niederlassung in Zagreb, Kroatien

Lokaler Service mit direktem Draht zum Kunden

Lübbecke / Kroatien – Mit der Gründung einer neuen Niederlassung in Zagreb, Kroatien, zum 1. Januar 2025 stärkt die IMA Schelling Group ab sofort ihre Präsenz in Südosteuropa. Gleichzeitig unterstreicht die Unternehmensgruppe ihre Strategie 2030, die einen konsequent internationalen Kurs vorgibt und unter anderem auf die Dezentralisierung von Service und Knowhow setzt.

IMA Schelling Group gründet neue Niederlassung in Zagreb, Kroatien weiterlesen

Paletten wechseln und stapeln auf engstem Raum

Die SW-Paratus GmbH präsentiert ihr neues 2in1-Produkt PARATUS ® Change + STACK auf der diesjährigen LogiMAT.

• Das Unternehmen aus Halle (Westf.) steht für innovative Lösungen rund um den Palettenwechsel.

• Im Jahr 2017 stellten sie auf der LogiMAT ihren völlig neuartigen Palettenwechsler erstmals der Öffentlichkeit vor, mit dem sich Ware in Sekundenschnelle umpalettieren lässt – und der mit seiner patentierten Methode das Palettenwechseln weltweit revolutionierte.

• Highlight des diesjährigen Messeauftritts ist das neue 2in1-Produkt, der PARATUS® Change +STACK: Es macht nicht nur den Palettenwechsel schneller und sicherer, sondern stapelt die geleerten Paletten nach dem Wechsel selbstständig auf.

Paletten wechseln und stapeln auf engstem Raum weiterlesen

Mit Mut und Vision zum Ziel

  • Gewagter Start in die Pharmaindustrie vor 20 Jahren
  • Sparte generiert heute 25 Prozent des Gesamtumsatzes
  • Räumliche Erweiterung wegen wachsender Nachfrage

Halle (Westf.)/ Kamen – Was vor zwei Jahrzehnten als mutiger Schritt in ein neues Marktsegment begann, ist heute ein unverzichtbarer Bestandteil der Wellmann Anlagentechnik GmbH:  Die pharmazeutische Sparte des Anlagenbauers aus Halle (Westf.) feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Die innovativen Lösungen von Wellmann Pharma-Engineering sind gefragt wie nie. Deshalb erweitert der Anlagenbauer seine Räumlichkeiten.

Mit Mut und Vision zum Ziel weiterlesen

Verbraucherzentrale NRW bietet Selbstlernkurs zur ePA

Kostenlos und online: Ab 17. Februar Einführung in die digitale Patientenakte und ihre Funktionen

  • Der Kurs macht mit den grundlegenden Funktionen, Vorteilen und Risken der ePA vertraut.
  • Es gibt zwei Lerneinheiten mit Informationsmaterial und interaktiven Übungen.
  • Der Kurs ist zeitlich flexibel: Mitmachen im eigenen Tempo.
Verbraucherzentrale NRW bietet Selbstlernkurs zur ePA weiterlesen