Erfolgreich bestanden: Öko-Modellregion unterstützt Kantine des Kreises Borken bei Bio-Zertifizierung

BORKEN/MÜNSTERLAND – Die Kantine des Kreishauses Borken ist ab sofort bio-zertifiziert. Die Öko-Modellregion Münsterland mit Sitz beim Münsterland e.V. unterstützte den Betreiber der Kantine, den ABH OHG – Event- und Gastroservice, bei der Bewerbung für ein kostenfreies Coaching „NRW kocht mit Bio“. Ziel war es, Strategien zu erarbeiten, um die Einführung oder Ausweitung des Angebots an Bio-Lebensmitteln sowie eine Bio-Zertifizierung zu erreichen. Vor Kurzem hat die ABH OHG – Event- und Gastroservice diese erfolgreich bestanden.

Erfolgreich bestanden: Öko-Modellregion unterstützt Kantine des Kreises Borken bei Bio-Zertifizierung weiterlesen

Fünf Themen im Fokus: Startschuss für Netzwerktreffen in der „Kreislaufwirtschaftsregion Münsterland“

Münster / Münsterland – Im EFRE-Förderprojekt „Kreislaufwirtschaftsregion Münsterland“ arbeitet der Münsterland e.V. mit seinen Partnern – FH Münster, HWK Münster und IHK Nord Westfalen – gemeinsam daran, die Kreislaufwirtschaft im Münsterland voranzutreiben und sichtbar zu machen. Was sich hinter dem Projekt, einer dazu jetzt abgeschlossenen Analyse und den fünf neuen Fokusgruppen verbirgt, stellt das Team bei den Kreislaufwirtschaftstagen Münster am 11. und 12. Februar in der Halle Münsterland vor.

Fünf Themen im Fokus: Startschuss für Netzwerktreffen in der „Kreislaufwirtschaftsregion Münsterland“ weiterlesen

AGRAVIS als richtungsweisender Energieproduzent

  • Agrarhändler macht sich immer unabhängiger in der Energieversorgung
  • Gülle, Mist, Sonne und Wind auch für die Energiewende unumgänglich

Münster – Sonne, Wind, Gülle und Mist – Energiegewinnung mit vorhandenen Ressourcen. Die AGRAVIS Raiffeisen AG geht hier innovative Wege. Der Agrarhändler mit über 8 Mrd. Euro Umsatz und einer energieintensiven Futtermittelproduktion will immer mehr Energie selbst produzieren. „Unser Ziel ist, mittel- bis langfristig bis zu rund 80 Prozent unseres Energiebedarfs selber zu produzieren – und darüber hinaus mit Gülle und Mist weitere Energie als Biogas für den Markt zu produzieren“, so der Vorstandsvorsitzende Dr. Dirk Köckler. 

AGRAVIS als richtungsweisender Energieproduzent weiterlesen

Fünfte Auflage: Fiege-Weihnachtsexpress liefert einmal mehr vorweihnachtliche Geschenke aus

Der Fiege-Weihnachtsexpress besucht im Advent wieder sechs besondere Menschen im Münsterland und überbringt ihnen vorweihnachtliche Geschenke. Die Bewerbungsphase startete gestern.

Münster/Greven — Never change a winning Weihnachtsaktion: Der Fiege-Weihnachtsexpress geht auch in diesem Jahr wieder auf vorweihnachtliche Bescherungs-Tour durchs Münsterland. Unter dem Motto „Weil Du es verdient hast!“ überraschen und beschenken die Preußen-Spieler Thorben Deters und Joel Grodowski im Advent erneut sechs Menschen in und um Münster, die es in diesem Jahr nicht leicht hatten oder sich besonders für ihre Mitmenschen engagiert haben.

Fünfte Auflage: Fiege-Weihnachtsexpress liefert einmal mehr vorweihnachtliche Geschenke aus weiterlesen

German Windows bietet neue Haustür-Modelle aus Aluminium mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten

Südlohn – Haustüren prägen als optisches Element der Fassade den Eingangsbereich eines Gebäudes maßgeblich mit. Zudem müssen sie aber auch zahlreiche praktische Ansprüche erfüllen. Für die gewünschte Verbindung von Design sowie Funktionalität mit zugleich großem Gestaltungsraum hat der Münsterländer Fenster- und Türenspezialist German Windows (Südlohn-Oeding) jetzt sein Angebot an Aluminium-Haustüren erweitert. Dabei bietet er eine vielfältige Modellpalette in verschiedenen Ausstattungen an. Die drei Broschüren „Easy Preis Start“, „Easy Preis Vario“ und „Easy Preis Optima“ helfen Kunden bei der Auswahl – ebenso wie der „Haustür-Konfigurator“ auf der Hersteller-Website.

German Windows bietet neue Haustür-Modelle aus Aluminium mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten weiterlesen

Stark und sichtbar: Wirtschaftsregion Münsterland netzwerkt auf der Expo Real

Münsterland / München – Gute Gespräche, spannende Themen, viele neue Kontakte: Mit einem gemeinsamen Auftritt hat sich die Wirtschaftsregion Münsterland vom 7. bis zum 9. Oktober auf der Expo Real in München präsentiert. Den passenden Rahmen bildeten der Münster|Land-Stand und über 20 Mitaussteller, die als Münsterland-Botschafter aktiv waren. Organisiert wurde der Messestand Münster|Land gemeinsam von der Wirtschaftsförderung Münster GmbH und dem Regionalmanagement Münsterland e.V.

Stark und sichtbar: Wirtschaftsregion Münsterland netzwerkt auf der Expo Real weiterlesen

Höchste Sicherheitsstufe garantiert!

Erneute Zertifizierung nach TAPA TSR-Standard für den S.KO COOL Kühlsattelauflieger von Schmitz Cargobull

Horstmar – Die Zertifizierung der neuen Sicherheitsausstattungen nach TAPA TSR1 Standards 2023, der höchsten Anforderungsstufe der Transported Asset Protection Association Trucking Security Requirements (TAPA TSR) wurde jetzt für den Schmitz Cargobull Kühlsattelauflieger S.KO COOL, neu vergeben. Vertreter von Schmitz Cargobull, der TAPA-Organisation und des unabhängigen Prüfinstituts DQS trafen sich zur offiziellen Übergabe des Zertifikats auf der IAA TRANSPORTATION in Hannover. Damit wird bestätigt, dass Sattelkoffer von Schmitz Cargobull nun auch TAPA-Ready für die Neuauflage des TSR-1 Standards 2023 sind.

Höchste Sicherheitsstufe garantiert! weiterlesen

Schmitz Cargobull überzeugt bei der Leserwahl des ETM Verlags

  • Auszeichnungen in den fünf Kategorien: Kipper, Achsen, Trailer-Kühlung, Trailer-Telematik und „Die Zukunft der Logistik“
  • BERGERecotrail, das neue Team-Mitglied im Schmitz Cargobull Portfolio, gewinnt in der Kategorie „Leichtgewicht-Trailer“

Horstmar – Im September 2024 konnte Schmitz Cargobull erstmals im Rahmen der renommierten Leserwahl des ETM Verlags die „Best Brand Awards“ in gleich fünf Kategorien für sich entscheiden. Mehr als 3.000 Leser der Fachzeitschriften „FERNFAHRER“, „trans aktuell“ sowie des Portals „eurotransport.de“ beteiligten sich an der Abstimmung.

Schmitz Cargobull überzeugt bei der Leserwahl des ETM Verlags weiterlesen

Einblick in die Arbeitswelten der Zukunft:

Wandelwunderland im Rahmen der TON-Tage enthüllt

Münster, 06. September 2024 – Eine neue Ära der Objekteinrichtung beginnt: Am 27. und 28. August 2024 lud die TON Gesellschaft für Objekteinrichtungen mbH (TON) zu den ersten TON-Tagen ein und stellte das Wandelwunderland vor. Die Veranstaltung fand in den frisch renovierten Räumlichkeiten von TON in der Speicherstadt Münster statt und lockte zahlreiche Besucher, die Zeugen einer klaren Neudenkung der Arbeitswelt wurden.

Einblick in die Arbeitswelten der Zukunft: weiterlesen

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren:

Benefizlauf zugunsten der KinderKrebshilfe & Hospizeinrichtungen auf dem Firmengelände von MBH Maschinenbau & Blechtechnik GmbH in Ibbenbüren am 14.09.2024

Ibbenbüren – Am 14. September 2024 ist es wieder soweit: Der alljährliche MBH-Benefizlauf in Ibbenbüren-Uffeln auf dem Firmengelände von MBH Maschinenbau & Blechtechnik GmbH in der Zeppelinstr. 7, geht in die nächste Runde! Wir freuen uns auf alle Laufbegeisterten und Mountainbiker, Besucher, Familien und Freunde. Alle sind herzlich eingeladen, sich sportlich zu betätigen und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag für unsere Gemeinschaft zu leisten.

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: weiterlesen