Politik trifft Kunststoff: Volles Haus beim ersten Parlamentarischen Abend von kunststoffland NRW

  • „Zukunft mit innovativen und nachhaltigen Kunststoffen“, unter dieser Überschrift fand der von kunststoffland NRW und Landtag NRW ausgerichtete Parlamentarische Abend im Düsseldorfer Landtag statt
  • (Kunststoff-)Wirtschaft und Umweltschutz zusammen (neu) denken
  • kunststoffland NRW: Branche muss sich wandeln, um zweifach Herausforderung zu bewältigen: Wie kaum eine andere Industrie, muss sie die gleichzeitige Transformation zur Klimaneutralität einerseits und zur Kreislaufwirtschaft andererseits schaffen
Politik trifft Kunststoff: Volles Haus beim ersten Parlamentarischen Abend von kunststoffland NRW weiterlesen

Beschichtete Bauteile erfolgreich ökologiegerecht wiederverwerten

Lüdenscheid – Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid startet ab September 2023 mit dem Firmenverbundprojekt „Nachhaltige Veredlung von Kunststoffen“. Ziel des zweijährigen Projektes, ist es, beschichtete Ausschussbauteile und Rückläufer durch Recycling und verschiedene Entschichtungsverfahren wiederzuverwerten und für eine Neuveredlung aufzubereiten.

Anmeldungen sind ab sofort möglich. Weitere Infos und Anmeldung:
https://kunststoff-institut.de/engineering/#verbundprojekte

Beschichtete Bauteile erfolgreich ökologiegerecht wiederverwerten weiterlesen

Kunststoffe im Wandel – Fachtagung „Nachhaltige Werkstoffe“

Lüdenscheid – Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid bietet vom 09.-10.05.2023 eine 2-tägige Fachtagung zum Thema Nachhaltige Werkstoffe an. Die Kunststoffindustrie steht wie keine andere Branche im Wandel. Das Thema: „Nachhaltige Werkstoffe“ in der Kunststoffindustrie ist eine der großen diesseitigen branchenübergreifenden Herausforderungen, die es derzeit und auch zukünftig zu bewältigen gilt.

Kunststoffe im Wandel – Fachtagung „Nachhaltige Werkstoffe“ weiterlesen

KUTENO – Kunststofftechnik Nord 2023

Branchentreff der Kunststoffexperten im A2 Forum Rheda-Wiedenbrück ausgebucht

Rheda-Wiedenbrück – Ein breiter „Mix“ an Zulieferern entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Kunststofftechnik in fünf Messehallen und ein sehr umfangreiches Rahmenprogramm: Das ist der Stand der Dinge bei der KUTENO – Kunststofftechnik Nord 2033, die in diesem Jahr erstmals von der Easyfairs GmbH veranstaltet wird – vom 9. bis 11. Mai 2023 in Rheda-Wiedenbrück.

KUTENO – Kunststofftechnik Nord 2023 weiterlesen

Fachtagung Schäumen vom 2. bis 4. Mai 2023

Lüdenscheid – Nach wie vor ist ThermoplastSchaumspritzGuss (TSG) eine der Schlüsseltechnologien der Zukunft, wenn es darum geht, die von allen Branchen geforderten Ressourcen- und Gewichtseinsparungen zu erreichen. Die Fachtagung „Schäumen“ bietet einen ausgewogenen Mix aus zielgerichteten Vorträgen, Live-Demonstrationen und begleitender Fachausstellung.

Fachtagung Schäumen vom 2. bis 4. Mai 2023 weiterlesen

InCamS@BI will eine „Circular Economy“ für Kunststoffe in OWL aufziehen – und zusätzlich den Transfer der FH Bielefeld modernisieren

Bielefeld – Wie kann Beschaffung, Verarbeitung und Logistik von Kunststoffen in eine zirkuläre Wertschöpfung überführt werden? Und: Kann die Beantwortung dieser Frage dazu beitragen, den Transfer an der FH Bielefeld einheitlicher und effizienter zu gestalten? Das sind die Kernfragen von InCamS@BI, mit denen sich seit Anfang dieses Jahres annähernd 50 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beschäftigen – ein Vorhaben, das mit 8,8, Millionen Euro von der Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule“ gefördert wird und bei dem die FH unter anderem mit der Universität Bielefeld kooperiert. Zu einem ersten Meinungsaustausch traf sich Projektleiterin Dr. Marion Hövelmeyer mit Vertretern von vier der beteiligten sieben Forschungsgruppen.

InCamS@BI will eine „Circular Economy“ für Kunststoffe in OWL aufziehen – und zusätzlich den Transfer der FH Bielefeld modernisieren weiterlesen

Am Ziel vorbei: dvi kritisiert das Gesetz zur Sonderabgabe für Einwegverpackungen aus Kunststoff

Berlin – Am 2. März 2023 hat der Bundestag eine Sonderabgabe für Produkte aus Einwegplastik beschlossen, die ab 2025 zu zahlen ist und sich nach dem Volumen der im Vorjahr in Verkehr gebrachten und vom Gesetz eingeschlossenen Produkte richtet. Dazu zählen aus dem Verpackungsbereich zum Beispiel Getränkebecher und Speisebehälter. Das Deutsche Verpackungsinstitut e. V. (dvi) bekräftigt seine Ansicht, dass das Einweg-Kunststoff-Fonds-Gesetz dysfunktional ist und falsche Signale sendet.

Am Ziel vorbei: dvi kritisiert das Gesetz zur Sonderabgabe für Einwegverpackungen aus Kunststoff weiterlesen

Fachtagung zum Thema Kunststofflackierung am 23.03.2023

Bei der Veranstaltung im Kunststoff-Institut Lüdenscheid wird es am 23. März 2023 rund ums Thema ressourceneffiziente und nachhaltige Lackierung von Kunststoffen gehen. Informieren Sie sich über neueste Entwicklungen und Möglichkeiten moderner Lackierprozesse. Anmeldeschluss ist der 21.03.2023.

Fachtagung zum Thema Kunststofflackierung am 23.03.2023 weiterlesen

kunststoffland NRW und die Regionalinitiativen Kunststoffe in OWL e. V. und Interessengemeinschaft Kunststoff e. V. (IGK) schließen sich zu einem schlagkräftigen Bündnis zusammen

  • Kooperation von kunststoffland NRW mit den Regionalinitiativen Kunststoffe in OWL und IGK bündelt die Kräfte für die Kunststoffbranche in NRW
    • Optimale Ergänzung regionaler und überregionaler Aktivitäten
    • Erste gemeinsame Projekte bereits verabredet

Düsseldorf – In Anwesenheit von NRW-Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur unterzeichneten die Vorsitzende von kunststoffland NRW, Ines Oud, der Vorsitzende von Kunststoffe in OWL, Carsten Kießler, und der Vorsitzende der Interessengemeinschaft Kunststoff, Harald Braschoß, eine Kooperationsvereinbarung. „Wir wollen mit diesem Bündnis auf Augenhöhe die Kräfte bündeln, um in der derzeitigen schwierigen wirtschaftlichen Situation eine höhere Durchschlagskraft zu entfalten, unsere Mitglieder besser zu vernetzen und ein breiteres Angebot zu schaffen,“ unterstrich Ines Oud die Intention der Zusammenarbeit.

kunststoffland NRW und die Regionalinitiativen Kunststoffe in OWL e. V. und Interessengemeinschaft Kunststoff e. V. (IGK) schließen sich zu einem schlagkräftigen Bündnis zusammen weiterlesen

Fachmesse KUTENO Kunststofftechnik Nord künftig unter dem Dach von Easyfairs

Easyfairs treibt Wachstum weiter voran

München, Bielefeld – Der international agierende Messeveranstalter Easyfairs übernimmt die Fachmesse KUTENO und verstärkt damit sein Messeportfolio in der Kunststoff-branche. Die neue Partnerschaft zwischen dem Veranstalter der KUTENO und Easyfairs sichert den weiteren Ausbau der Fachmesse unter Beibehaltung der gewohnten Qualität für die Zukunft ab.

Fachmesse KUTENO Kunststofftechnik Nord künftig unter dem Dach von Easyfairs weiterlesen