Cornexion Academy für C-Level ist online

Management und Führungskräfte im ländlichen Raum

Lingen – Die Cornexion GmbH aus Lingen startet in Kooperation mit der Stadt Lingen die „Cornexion Academy“. Ziel der neuen Bildungsstätte ist es, leitende Führungskräfte sowie Inhaberinnen und Inhaber familiengeführter Unternehmen mit den notwendigen Kompetenzen für die heutige digitale Geschäftswelt zu versorgen.

Cornexion Academy für C-Level ist online weiterlesen

Neue Räume für Innovationen und Gründungen: StartUp!Lab RISE der Hochschule Osnabrück eröffnet

Das RISE im Osnabrücker Hafen unterstützt Studierende in der Vorgründungsphase mit Workshops, Beratung, Werkstätten, Seminarräumen und einer Kickstartförderung

Osnabrück – In der Holz- und Metallwerkstatt fliegen schon mal die Späne, wenn Studierende der Hochschule Osnabrück ihre Ideen für innovative Produkte in erste Prototypen verwandeln. Seit Januar können im 650 Quadratmeter großen StartUp!Lab RISE (Room for Innovation and Student Empowerment) visionäre Projekte erprobt und auf Herz und Nieren getestet werden. Jetzt wurden die Räume im Beisein des Präsidiums, der Projektleitung und des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI), der als Projektträger fungiert, feierlich eröffnet.

Neue Räume für Innovationen und Gründungen: StartUp!Lab RISE der Hochschule Osnabrück eröffnet weiterlesen

40 JAHRE A.P. MICROELECTRONIC

Minden / NRW – Mittelständler der Elektronikbranche, feiert stolz sein 40 jähriges Jubiläum.


Familiengeführt und mit Produktionsstandort in Deutschland steht die a.p. microelectronic GmbH seit ihrer Gründung im April 1984 für hohe Qualität, Zuverlässigkeit und Individualität. Als eines der ersten Unternehmen in NRW, hat die Firma die SMD Technologie umgesetzt .

40 JAHRE A.P. MICROELECTRONIC weiterlesen

Kampagne „27 Prozent von uns“: IHK Lippe setzt Zeichen für Vielfalt und Weltoffenheit!

Lippe – Mit einer demonstrativen Kürzung der Logos um 27 Prozent starten deutschlandweit die Industrie- und Handelskammern (IHKs) eine groß angelegte Aktion für Weltoffenheit und Vielfalt in der deutschen Wirtschaft. Auch die IHK Lippe beteiligt sich an der auf mindestens sechs Wochen angelegten Kampagne, die unter dem Slogan „27 Prozent von uns – #KeineWirtschaftOhneWir“ läuft. „Die 27 Prozent entsprechen genau dem Anteil der Erwerbstätigen in Deutschland mit Migrationshintergrund“, erläutert Svenja Jochens, Hauptgeschäftsführerin der IHK Lippe. „Sie sind ein fester Bestandteil unserer Gesellschaft und unserer Belegschaften, auf den wir nicht verzichten wollen und können.“

Kampagne „27 Prozent von uns“: IHK Lippe setzt Zeichen für Vielfalt und Weltoffenheit! weiterlesen

Prozessoptimierung und Sicherheit im Fokus

Schnittstelle von cobra zu ELO DMS verbessert die Dokumentenablage

Konstanz/Köln/Tägerwilen – Ab sofort profitieren cobra Kunden noch stärker von den vielfältigen Vorzügen eines leistungsstarken Eco-Systems: Der cobra Partner Steffen Perlwitz, Gründer und Inhaber von it solutions, hat eine leistungsstarke Schnittstelle entwickelt, die die Verbindung zwischen cobra CRM/CXM und dem Produkt der Stuttgarter Digitalisierungsexperten, ELO Digital Office GmbH, schafft. Die neue Schnittstelle von cobra CRM/CXM, Hersteller von Software-Lösungen rund um Kundenbeziehungsmanagement und Customer Experience, zu den Dokumentenmanagementsystemen (DMS) von ELO ermöglicht die effiziente Kommunikation zwischen den Produkten der beiden Hersteller cobra und ELO in beide Richtungen. Sie stellt überdies die nahtlose Integration, eine revisionssichere Ablage und die mobile Nutzbarkeit sicher.

Prozessoptimierung und Sicherheit im Fokus weiterlesen

Enge Kooperation mit dem THW

Flughafen-Feuerwehr am Heimathafen ruft als Pionier in NRW eine Zusammenarbeit ins Leben

Paderborn / Lippstadt – Neue Wege in der Vorbereitung für einen Ernstfall geht die Feuerwehr am Flughafen Paderborn/Lippstadt. Erstmalig in Nordrhein-Westfalen arbeitet die Flughafen-Feuerwehr bei der Bergung von Luftfahrzeugen mit dem Technischen Hilfswerk (THW) zusammen. Diese Zusammenarbeit hat der Chef der heimischen Flughafen-Feuerwehr, Roland Kempkensteffen, bereits vor längerer Zeit als landesweiter Pionier initiiert.

Enge Kooperation mit dem THW weiterlesen

Dachser erwirbt Lebensmittellogistiker Brummer

Kempten – Mit der Akquisition von Brummer, dem Partner im European Food Network für den Transport von temperaturgeführten Lebensmitteln zwischen Deutschland, Österreich und angrenzenden Ländern, stärkt Dachser sein Netz für den Transport und die Lagerung von Lebensmitteln in Europa.

Dachser erwirbt Lebensmittellogistiker Brummer weiterlesen

Promotion abgeschlossen: In der Bildungsberatung bei Jugendlichen mit geringer Bildungsqualifikation ist noch „Luft nach oben“

Bielefeld – Jugendliche mit Hauptschulabschluss oder ohne Schulabschluss bekommen oft kein passendes Angebot, das hilft, sich persönlich weiterzuentwickeln und beruflich zu orientieren. Geraten wird meist zu einer Ausbildung, wenngleich ein Freiwilliges Soziales Jahr, ein Auslandsaufenthalt oder das Erlernen einer Fremdsprache gute Möglichkeiten wären, um zu reifen und die eigenen Chancen zu erkennen. Maren Koletzko hat an der HSBI im Rahmen ihrer Promotion untersucht, welche Unterstützung Jugendliche mit geringer Bildungsqualifikation sich von einer professionellen Bildungsberatung wünschen. Coaching und Mentoring im Rahmen der offenen Kinder- und Jugendarbeit oder der Schulsozialarbeit könnten ein Lösungsansatz sein.

Promotion abgeschlossen: In der Bildungsberatung bei Jugendlichen mit geringer Bildungsqualifikation ist noch „Luft nach oben“ weiterlesen

Requirements Engineering von Schmitz Cargobull erneut mit dem IREB-Silberstatus zertifiziert

Horstmar – Das Requirements Engineering, eine Fachabteilung im Elektrik/Elektronik (E/E) Systems Engineering von Schmitz Cargobull, wurde zum zweiten Mal in Folge auch für das Jahr 2024 von der IREB (International Requirements Engineering Board) mit dem Silberstatus ausgezeichnet. 
Diese Auszeichnung würdigt die hohe Qualifikation der Mitarbeiter im Bereich Requirements Engineering. Sie bestätigt ein professionelles Ermitteln, Kommunizieren, Validieren und Organisieren von Markt- und Fahrzeuganforderungen, um den Kunden eine hohe Qualität sowie effektive Mehrwerte zu bieten.

Requirements Engineering von Schmitz Cargobull erneut mit dem IREB-Silberstatus zertifiziert weiterlesen

Gemeinsam Zukunft gestalten

Jahresversammlung des Verkehrsvereins Bielefeld mit 200 Gästen im CITEC-Gebäude der Universität Bielefeld

Bielefeld – Das Jahr 2024 steht in Bielefeld ganz im Zeichen der Wissenschaft. Die Wissenswerkstatt Bielefeld eröffnet am 6. September offiziell ihre Tore. Bis dahin herrscht noch Baustelle an der Wilhelmstraße. Deshalb hat sich der Verkehrsverein in diesem Jahr einen anderen Wissenschaftsort der Zukunftsvisionen gesucht. Im CITEC-Gebäude der Universität Bielefeld kamen am Montag, 8. April, rund 200 Gäste zur Jahresversammlung.

Gemeinsam Zukunft gestalten weiterlesen