NBank bewilligt Fördermittel für energetische Sanierung der Albert-Trautmann-Schule in Werlte

Werlte – Die Samtgemeinde Werlte erhält für die umfassende Sanierung der Albert-Trautmann-Schule in Werlte eine Zuwendung in Höhe von 1,54 Millionen Euro aus dem EU-Förderprogramm „Klimaschutz und Energieeffizienz“. Die geplanten Maßnahmen betreffen die Klassentrakte „Stern 1“ und „Stern 2“ des Schulzentrums mit insgesamt 16 Schulklassen, Nebenräumen sowie Sanitäranlagen und zielen auf eine grundlegende energetische und sicherheitstechnische Ertüchtigung ab.

NBank bewilligt Fördermittel für energetische Sanierung der Albert-Trautmann-Schule in Werlte weiterlesen

Etwas für die ganze Familie: TH OWL lädt ein zum Tag der offenen Tür

Lemgo – Wie kann der 3D-Drucker Schokoladenfiguren zaubern? Warum prägen Ministeckverbinder und Mikrosensoren unseren Alltag? Was verbirgt sich außer Grüner Soße hinter der „Frankfurter Küche“? Und wie sieht so ein Campus aus dem Korb eines Heißluftballons aus? Antworten auf diese und noch viel mehr Fragen gibt es beim Tag der offenen Tür der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL).

Etwas für die ganze Familie: TH OWL lädt ein zum Tag der offenen Tür weiterlesen

Weidmüller Welt feiert Neueröffnung

Seit Freitag, den 09. Mai, mit integriertem Weidmüller-Shop

Detmold – Nach umfangreichen Umbaumaßnahmen feierte die Weidmüller Welt im Herzen der Detmolder Innenstadt am Freitag, den 09. Mai 2025, Neueröffnung. Mit einem symbolischen Banddurchschnitt öffneten Detmolds Bürgermeister Frank Hilker sowie André Sombecki, Finanzvorstand der Weidmüller-Gruppe, und das Weidmüller Welt Team die neu gestaltete Weidmüller Welt für alle Interessierten.

Weidmüller Welt feiert Neueröffnung weiterlesen

Gründungsforum in Lage: Mut zur Gründung und Expertenwissen

Detmold / Lage – Im Herbst letzten Jahres stand für Rikarda Thelen fest – ich mach mich selbständig und gründe mein eigenes Business. Nach verschiedenen beruflichen Stationen hat sie sich an vielen Punkten Beratung und Unterstützung geholt und dann den Weg in die Selbständigkeit gewagt. Mit ihrer eigenen Medien-Agentur „Rock It Media UG“ wirkt sie vom heimischen Wohnzimmer aus hinaus über die Grenzen der Zuckerstadt hinaus. Was ihr Unternehmensname mit Mut und ihrem eigenen Weg zu tun hat, berichtet die 30 -jährige Jungunternehmerin am 22. Mai 2025 beim Gründungsforum in Lage, zu dem das Gründungsnetzwerk Lippe und die Stadt Lage gemeinsam einladen.

Gründungsforum in Lage: Mut zur Gründung und Expertenwissen weiterlesen

Treue im Dienst: Stadt Büren ehrt Jubilarinnen und Jubilare

Büren – Mit großer Wertschätzung und Dankbarkeit hat die Stadt Büren im Rahmen einer Personalversammlung die diesjährigen Dienstjubilare geehrt. Insgesamt fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können auf 25 und 40 Jahre engagierte Tätigkeit im öffentlichen Dienst zurückblicken

Treue im Dienst: Stadt Büren ehrt Jubilarinnen und Jubilare weiterlesen

Karrierechancen in der Landwirtschaft:

20. Firmenkontaktmesse an der Hochschule Osnabrück / Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte mit Impulsvortrag

Osnabrück – Traktoren, Tierhaltung, Technologie – auf der 20. Firmenkontaktmesse „Treffpunkt Zukunft“ der Hochschule Osnabrück trifft Hightech auf die Agrarbranche. Von großen Agrartechnik- und Futtermittelunternehmen über Betriebe der vor- und nachgelagerten Bereiche bis hin zu lebensmittelerzeugenden Betrieben, Pflanzenunternehmen, Startups und Dienstleistungsunternehmen der grünen Branche: Rund 40 Unternehmen aus der gesamten Breite der Landwirtschaft kamen an die Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur zusammen, um mit Studierenden ins Gespräch zu kommen.

Karrierechancen in der Landwirtschaft: weiterlesen

Nachhaltige und digitale Lösungen für mehr Transporteffizienz

Schmitz Cargobull auf der Messe Transport Logistic 2025 (Halle A6, Stand 301/402)

Horstmar – Wer die Digitalisierung seiner Prozesse vorantreibt, steigert die Effizienz seiner Transporte und auch die Profitabilität. Unter dem Motto „Delivering Performance“ stellt Schmitz Cargobull gemeinsam mit seinen Partnern digitale, effiziente und nachhaltige Lösungen für den Transportalltag vor. Zusammen mit den Trailerherstellern BERGERecotrail® und Van Hool sowie AGS Atlantis Global System, Checkturio, Fleetloop und Heylog präsentiert Schmitz Cargobull innovative Lösungen, die beitragen, Arbeitsprozesse zu optimieren, die Kosten zu senken und die Kundenzufriedenheit zu steigern.

Nachhaltige und digitale Lösungen für mehr Transporteffizienz weiterlesen

Stimmung im Mittelstand bleibt angespannt – Volksbank stellt „Lagebericht Mittelstand 2025“ vor

Präsentation der neuen Ergebnisse mit Gastreferentin Dr. Friederike Driftmann-Egelhof

Herford – Die wirtschaftliche Stimmung im ostwestfälischen Mittelstand bleibt auch im Frühjahr 2025 herausfordernd. Der Negativtrend im Gesamtindex bleibt. Weiterhin belasten Themen wie überbordende Bürokratie, hohe Steuer- und Energiekosten sowie der anhaltende Fachkräftemangel die Betriebe deutlich. Das zeigt die aktuelle Frühjahrsbefragung der Volksbank in Ostwestfalen, deren Ergebnisse jetzt im Regionalzentrum Herford vor Unternehmern und Vertretern aus Politik und Wirtschaft vorgestellt wurden. Erstmalig wurde die Unternehmensbefragung als neue Volksbank in Ostwestfalen und dem gleichnamigen Geschäftsgebiet durchgeführt. 323 Unternehmen haben sich beteiligt.

Stimmung im Mittelstand bleibt angespannt – Volksbank stellt „Lagebericht Mittelstand 2025“ vor weiterlesen

Von A wie Architektur bis V wie Virtuelle Produktentwicklung:

TH OWL punktet im größten Hochschulvergleich / Im aktuellen CHE-Hochschulranking erhält die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe erneut Bestnoten – vor allem für ihre Praxisorientierung, individuelle Betreuung und internationale Ausrichtung

Lemgo – Das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) bescheinigt in seinem aktuellen Ranking der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) erneut sehr gute Studienbedingungen. Das CHE Hochschulranking ist der umfassendste Hochschulvergleich im deutschsprachigen Raum

Von A wie Architektur bis V wie Virtuelle Produktentwicklung: weiterlesen

Frühstück beim Landwirt

Unternehmernetzwerk lädt ein

Leopoldshöhe – Das Unternehmernetzwerk Leopoldshöhe besucht den Hof Westerheide in Dahlhausen. Seit rund 50 Jahren bewirtschaftet die Familie Westerheide den Hof, der einst eine Domäne war.

Frühstück beim Landwirt weiterlesen