Bad Oeynhausen – Eine sichere Arbeitsumgebung ist für Unternehmen von höchster Bedeutung, um die Einhaltung von Sicherheitsstandards zu gewährleisten und potenzielle Gefahren am Arbeitsplatz zu erkennen. Auch das Lagern von Gefahrstoffen stellt eine große Herausforderung dar, bei dem Vieles beachten werden muss. Aus diesem Grund gibt es von der DENIOS SE aus Bad Oeynhausen neue Info-Materialien – sie sollen Unternehmen dabei unterstützen, ihre Sicherheitsziele zu erreichen.
Sicherer Arbeitsplatz & Tipps für die Gefahrstofflagerung: DENIOS mit neuen Gratis-Downloads weiterlesenAutor: WIR Redaktion
Entwicklungschancen für Logistik fehlen
IHK-Verkehrsausschuss zur Lage der Branche
Münsterland/Emscher-Lippe-Region. – Der regionalen Logistikbranche fehlen nach Ansicht der IHK Nord Westfalen Erweiterungsflächen und Entwicklungschancen. Deshalb informierte sich der IHK-Verkehrsausschuss über das Projekt „Logist.Plus“, mit dem Universität Osnabrück, der Kreis Steinfurt, das KNI Logistiknetz und weitere Partner eine nachhaltige Entwicklung der Wirtschaftsregion unter Berücksichtigung der Interessen der Logistikbranche unterstützen. Zudem diskutierte der Ausschuss über die Herausforderungen, die durch die sogenannte Antriebswende im Straßengüterverkehr auf die Branche zukommen.
Entwicklungschancen für Logistik fehlen weiterlesenViSiB meets Global Graduates:
ViSiB meets Global Graduates: Bielefelder Verein ehrt Studentinnen aus Vietnam und den Philippinen für herausragendes Engagement in OWL und zeigt Chancen der Internationalisierung für die Wirtschaft auf
Bielefeld – Der Verein zur Förderung internationaler Studierender in Bielefeld (ViSiB) hat im Rahmen seines diesjährigen Sommerfestes zwei Studentinnen der HSBI und der Universität Bielefeld für ihr außergewöhnliches soziales Engagement ausgezeichnet. Vorträge zu internationalen Studierenden als Chance für die Wirtschaft in OWL aus Unternehmens- und Studierendensicht rundeten die Veranstaltung ab.
ViSiB meets Global Graduates: weiterlesenWittich Fahrzeugteile setzt Wachstumskurs weiter fort
Bielefelder Großhandel unterstützt Footballteam Bulldogs
Bielefeld – Die Fritz Wittich GmbH setzt auch im 101. Jahr ihres Bestehens den Wachstumskurs unbeirrt fort: Im Geschäftsjahr 2023 stieg der Umsatz des ostwestfälischen Fahrzeugteile-Großhändlers noch einmal um mehr als zehn Prozent auf 57 Mio. Euro. Die Mitarbeiterzahl stieg erstmals auf mehr als 200.
Wittich Fahrzeugteile setzt Wachstumskurs weiter fort weiterlesenWichtiger Schritt auf dem Weg in die Zukunft nachhaltiger Werkstoffe
Grässlin Kunststoffe und Exipnos vereinbaren Partnerschaft für BioCelain®
Kirchlengern – Zwei Partner ein gemeinsames Ziel: die Zukunft nachhaltiger Kunststoffe. Exipnos und Grässlin Kunststoffe arbeiten ab sofort eng zusammen, um gemeinsam mit Partnern und Kunden spannende Anwendungsprojekte für das unter dem Namen BioCelain® vertriebene PBS-Compound zu entwickeln und umzusetzen. „Mit Exipnos gewinnen wir einen ebenso versierten, wie innovativen und zukunftsorientierten Partner mit langjähriger Erfahrung in nachhaltigen Kunststoff-Compounds“, freut sich Grässlin-Prokurist Holger Popp: „BioCelain® ist ein wichtiger zusätzlicher Baustein, der unser vielfältiges Portfolio nachhaltiger Produkte um ein hochwertiges Biopolymer reicher macht.“
Wichtiger Schritt auf dem Weg in die Zukunft nachhaltiger Werkstoffe weiterlesenVorfreude auf Leineweber-Markt 2024 steigt
Aufbauarbeiten für das fünftägige Stadtfest (29. Mai bis 2. Juni 2024) starten in der Bielefelder Innenstadt / Top-Acts „Welshly Arms“ und „Loi“ am Mittwoch und Donnerstag
Bielefeld – Von A wie „Arkaden“ als Top-Act-Vorband zum Auftakt am Mittwochabend auf dem Jahnplatz bis Z wie Zumba zum Abschluss am Sonntagabend auf der Sportbühne am Bunnemannplatz: Fünf Tage mit XXL-Programm bietet der Leineweber-Markt 2024 allen Bielefelderinnen und Bielefeldern und ihren Gästen aus der gesamten Region von Mittwoch, 29. Mai, bis Sonntag, 2. Juni 2024. Bielefeld Marketing als Veranstalterin lädt am Fronleichnam-Wochenende zum größten Stadtfest in OWL ein, dessen Anfänge 50 Jahre zurückliegen.
Vorfreude auf Leineweber-Markt 2024 steigt weiterlesenDie Alu-Kompaktkarre „Wuppi“
Dieser kraftvolle Helfer ist ein wahres Multitalent.
Borgholzhausen – fetra präsentiert das Highlight der diesjährigen Neuheiten: Die Alu- Kompaktkarre Wuppi. Durch die Bauweise aus erstklassig verarbeitetem Aluminium und hochwertigen Kunststoffteilen, ist Wuppi mit einem Eigengewicht von nur 6,7 kg ideal für unterwegs. Mit 200 kg Tragkraft „wuppt“ er trotzdem ordentlich etwas weg.
Die Alu-Kompaktkarre „Wuppi“ weiterlesenGenerationswechsel mit existenziellen Folgen
2. IHK-Fachkräftekongress in Dorsten: Neuer Blick auf Arbeit
Dorsten. – Bis zu sieben Millionen Arbeitskräfte werden bis 2035 in Deutschland fehlen, schätzt die Personalmanagement-Expertin Prof. Jutta Rump. Doch schon jetzt ist auf dem Arbeitsmarkt der Generationswechsel im vollen Gange – mit spürbaren Folgen auch für die Wirtschaft im Münsterland und in der Emscher-Lippe Region. Wie sich Unternehmen in diesem zunehmend härteren Wettbewerb um die besten Arbeitskräfte und Auszubildenden positionieren können, war gestern deshalb das zentrale Thema beim 2. Fachkräftekongress der IHK Nord Westfalen in Dorsten.
Generationswechsel mit existenziellen Folgen weiterlesenDoppelter Grund zur Freude
German Windows nimmt zum runden Geburtstag an Gewerbeschau Südlohn-Oeding teil
Südlohn-Oeding (NRW) – „Gemeinsam stark!“: Unter diesem Motto luden rund 70 lokale Unternehmen am 28. April zur Gewerbeschau nach Südlohn-Oeding (NRW) ein. Tausende Bürger erhielten dabei interessante Einblicke in den Arbeitsalltag der ausstellenden Betriebe und profitierten von einem vielfältigen Rahmenprogramm. Mitorganisiert wurde das Event vom bundesweiten Fenster- und Türenhersteller German Windows:
Doppelter Grund zur Freude weiterlesenWorkshops und mehr: Förderprogramm KOMPASS unterstützt Solo-Selbstständige
Kompakte Informationen gibt es beim Münsterland e.V.
Münsterland – Solo-Selbstständige sind oft auf sich allein gestellt. Das 2023 gestartete Förderprogramm KOMPASS unterstützt sie mit gezielten Qualifizierungen bei der Stärkung ihrer Geschäftsmodelle. Im Mittelpunkt steht dabei die finanzielle Unterstützung von gezielten Weiterbildungsmaßnahmen. Der Münsterland e.V. ist eine von derzeit 28 Anlaufstellen im gesamten Bundesgebiet.
Workshops und mehr: Förderprogramm KOMPASS unterstützt Solo-Selbstständige weiterlesen