Lüdenscheid – Das Kunststoff-Institut beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Thema der Duroplastverarbeitung und durfte viele Entwicklungsprojekte und Prozessoptimierungen begleiten.
„Das geht nur mit Duroplast“ weiterlesenAutor: WIR Redaktion
Frust bei Firmen im Kreis Steinfurt
Bürokratie durch CBAM-Berichte steigt ab 1. August
Kreis Steinfurt. – Unternehmen, die emissionsintensive Waren wie Stahl, Aluminium, Zement oder Düngemittel aus Drittstaaten in die EU importieren, müssen alle drei Monate sogenannte CBAM-Berichte abgeben. Darin aufzuführen sind die CO2-Emissionen, die die Produkte bei ihrer Herstellung verursachen. Ab 1. August wird diese bürokratische Pflichtübung, für die die Unternehmen bislang Standardwerte nutzen können, noch komplizierter. Denn ab jetzt müssen die Unternehmen die realen Angaben der ausländischen Hersteller ermitteln oder berechnen und in den CBAM-Berichten dokumentieren: Praxistests bei Unternehmen wie TECE aus Emsdetten oder BU Power Systems aus Ibbenbüren zeigen: Dies ist extrem schwierig
Frust bei Firmen im Kreis Steinfurt weiterlesenWussten Sie schon ……
… … dass eine Bankkarte bei Verlust zweimal gesperrt werden sollte?
NRW – Ob im Urlaub oder zu Hause – wenn die Giro- oder Kreditkarte weg ist, muss es schnell gehen: Betroffene sollten umgehend die Hausbank anrufen oder den zentralen Sperr-Notruf 116 116. Dieser ist rund um die Uhr kostenlos erreichbar und zuständig für Bezahlkarten (auch im Smartphone hinterlegte Karten), SIM-Karten und elektronische Personalausweise. Vom Ausland aus ist die +49 vorzuwählen. Wichtig:
Wussten Sie schon …… weiterlesenTag der Sicherheit am 7. September bei den Johannitern in Blomberg
Die Johanniter Lippe-Höxter laden ein zu einem Vortragstag mit der Polizei rund um die Sicherheit älterer Menschen
Blomberg – Die Johanniter Lippe-Höxter laden ein zum dritten „Tag der Sicherheit“: Am 7. September 2024 von 09:30 bis 13:00 Uhr dreht sich in der Johanniter-Regionalgeschäftsstelle Am Diestelbach 5 – 7 in Blomberg alles um die Sicherheit älterer Menschen. Die Veranstaltung startet mit einem Vortrag der Polizei Lippe zum Thema „Straftaten zum Nachteil älterer Menschen“. Der rund einstündige Vortrag dient der Information über die gängigsten Tricks von Betrügern an der Haustür und am Telefon – mit nützlichen polizeilichen Präventionshinweisen.
Tag der Sicherheit am 7. September bei den Johannitern in Blomberg weiterlesen10 Jahre ICO: Das InnovationsCentrum Osnabrück macht Innovationen aus der Region erlebbar
Osnabrück – Das InnovationsCentrum Osnabrück (ICO) feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Jubiläum. Am 13.08.2024 lädt das ICO aus diesem Anlass Unternehmen aus Stadt und Landkreis und Interessierte unter dem Motto „Innovationen erleben“ in das offene ICO in der Albert-Einstein-Straße im Wissenschaftspark Osnabrück ein.
10 Jahre ICO: Das InnovationsCentrum Osnabrück macht Innovationen aus der Region erlebbar weiterlesenEin neuer Energie-Hotspot für Bad Iburg
WIGOS ebnete den Weg für nachhaltiges Kooperations-Projekt von Pohlmann + Bindel und Wurst Stahlbau
Bad Iburg – Das Unternehmen Pohlmann + Bindel geht bei der Gewinnung und Nutzung von erneuerbaren Energien voran und setzt künftig verstärkt auf die Kraft aus der Sonne: Der Spezialist für Elektrotechnik und Lösungen in der Energietechnik hat an seinem Standort in Bad Iburg einen Solarpark mit erneuerbaren Energien errichtet. Das Besondere am Energie-Hotspot: Beim Bau des Solar-Carports kooperiert Pohlmann+Bindel mit dem Stahlbau-Unternehmen Wurst aus Bersenbrück. Den Tipp, das spezielle Know-how von Wurst zu nutzen, hatte die WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land gegeben – und so eine erfolgreiche Geschäftsbeziehung angeschoben.
Ein neuer Energie-Hotspot für Bad Iburg weiterlesenMONOCAB OWL weiter auf Kurs: Schlüsseltechnologien im Fokus
Lemgo – Eine selbstfahrende, kreiselstabilisierte Einschienenbahn wortwörtlich „auf die Schiene zu bringen“ ist das Ziel des Gesamtprojekts „MONOCAB OWL“. Im ersten Schritt wurden entsprechende Fahrzeugkabinen konzipiert und entwickelt. Jetzt geht es an die Kernkompetenzen. Nach der offiziellen Förderbescheidübergabe Mitte Juni durch NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer folgte nun das Kick-off-Meeting zum Startschuss des nächsten Teilprojekts „MONOCAB-Schlüsseltechnologien“. Das Projekt-Konsortium traf sich mit allen beteiligten Partnern in der SmartFactoryOWL auf dem Innovation Campus in Lemgo, um die Arbeiten am Projekt koordiniert aufzunehmen.
MONOCAB OWL weiter auf Kurs: Schlüsseltechnologien im Fokus weiterlesenNeues Empfangsgebäude für die Hanrath Gruppe in Papenburg
ELA Container Engineering liefert maßgeschneiderte Lösung für dauerhaften Einsatz
Haren (Ems) / Papenburg – Die Hanrath Gruppe mit Sitz im niedersächsischen Papenburg ist ein renommierter Anbieter von Sicherheitsdienstleistungen im Bereich Werk- und Objektschutz, Feuerwehrdienste, maritime Sicherheit sowie Video-/Alarmtechnik. Darüber hinaus ist die Unternehmensgruppe spezialisiert auf die Fahrzeugerprobung und bietet umfassende Fahrzeuglogistiklösungen für die Automobilindustrie an. Bei der Planung eines neuen Empfangsgebäudes entschied sich das Unternehmen für eine Raumlösung von ELA Container Engineering (ECE) und kaufte eine individuell ausgeführte Bürocontainer-Anlage in Wohnraumqualität zur dauerhaften Nutzung.
Neues Empfangsgebäude für die Hanrath Gruppe in Papenburg weiterlesenGraphia-Komplex in Bielefeld: Hagedorn plant Bestands- und Neuentwicklung
Die Hagedorn Unternehmensgruppe schließt Abbrucharbeiten am ehemaligen Graphia-Werk in Bielefeld erfolgreich ab und stellt Pläne für die künftige Grundstücksentwicklung vor
Bielefeld – An das ehemalige Graphia-Werk an Bielefelds Stadtautobahn „Ostwestfalendamm“ erinnert nur noch die alte Verwaltung. Die übrigen Gebäude wurden durch das Abbruch-Team von Hagedorn vollständig zurückgebaut. Nach der Schließung der Druckerei im Herbst 2021 erwarb die Hagedorn Unternehmensgruppe die 26.500 Quadratmeter große Fläche und bereitet seither den Boden für eine neue Nutzung. Bei der zweiten Anwohnerveranstaltung auf dem Gelände präsentierten die Projektverantwortlichen jetzt ihre Pläne.
Graphia-Komplex in Bielefeld: Hagedorn plant Bestands- und Neuentwicklung weiterlesenDENIOS lädt ein zur Jahresfachtagung Gefahrstoffe & Arbeitssicherheit
Bad Oeynhausen – Dieses Treffen bietet Austausch und Weiterbildung auf höchstem Niveau: Die DENIOS SE aus Bad Oeynhausen lädt bereits zum 13. Mal ein zur Jahresfachtagung Gefahrstoffe & Arbeitssicherheit. Es ist die Plattform für Fachkräfte aus den Bereichen betriebliche Sicherheit und Umweltschutz – am 2. September 2024 (von 9.00 bis ca. 15.30 Uhr) treffen sich die Experten in der DENIOS Academy (am Hauptsitz in Bad Oeynhausen), um sich praxisnah über aktuelle Themen auszutauschen und fortzubilden.
DENIOS lädt ein zur Jahresfachtagung Gefahrstoffe & Arbeitssicherheit weiterlesen









