WAGO: 100% biologisch abbaubare Papierluftpolster ersetzen Kunststoff

Nachhaltigkeit ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Auch der Verbindungstechnik- und Automatisierungsspezialist WAGO stellt sich den aktuellen Herausforderungen. Dazu gehören unter anderem die Abfallvermeidung und die Verbesserung von Recyclingkreisläufen.

WAGO: 100% biologisch abbaubare Papierluftpolster ersetzen Kunststoff weiterlesen

Was alles geht, wenn nicht alles geht! – Ausbildung in Pandemie-Lippe

„Lippe und die Region Ostwestfalen sind vor allem von inhabergeführten, klein- und mittelständischen Unternehmen mit einem breiten Branchenmix geprägt. Um die altersbedingten Abgänge aus den Unternehmen zu kompensieren, kann durch die berufliche Ausbildung ein großer Beitrag geleistet werden, um einen Wissenstransfer sicherzustellen und auch zukünftig die passenden Fachkräfte zu finden“, betont Barbara Schäfer, Leiterin der Agentur für Arbeit Detmold, bei einem Unternehmensbesuch zur Woche der Ausbildung in einem 1964 gegründeten Traditionsunternehmen in Lemgo-Lieme: Kramp & Kramp GmbH + Co.KG.

Was alles geht, wenn nicht alles geht! – Ausbildung in Pandemie-Lippe weiterlesen

Weidmüller stärkt Fokus und Engineering-Kompetenz für Prozessindustrie

Der Detmolder Elektronikspezialist Weidmüller setzt auf Tradition und Erfahrung: Mit der Gründung von „Klippon Engineering UK Limited“ bündelt Weidmüller sein langjähriges Know-how im Bereich Prozessindustrie in einer neuen Tochtergesellschaft mit Sitz in Leicester, Großbritannien. Zugleich kehrt Weidmüller damit zu seinen Wurzeln zurück und setzt eine mehr als 60-jährige Erfolgsgeschichte fort: Bereits 1959 eröffnete Weidmüller einen eigenen Standort in Großbritannien und gründete dort die Klippon Electricals Ltd..

Weidmüller stärkt Fokus und Engineering-Kompetenz für Prozessindustrie weiterlesen

Wie „luca“ die Läden wieder öffnet: gfw onLine-Veranstaltung 12.3.21

Smudo, Sänger der „Fantastischen Vier“, hat mit Fachleuten die App „luca“ entwickelt. Sie soll in der Corona-Pandemie helfen, Geschäfte, Restaurants oder sogar Konzerte wieder sicher zu öffnen. Der Kreis Warendorf ist als nordrhein-westfälische „luca“-Modellregion in Deutschland ganz vorn dabei. „Entscheidend für den Erfolg dieser Öffnungsperspektive ist es, dass viele mitmachen“, sagt Petra Michalczak-Hülsmann. Die Geschäftsführerin der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf hat deshalb zu einer „luca“-Informationsveranstaltung eingeladen, die am Freitag (12. März) von 12 bis 13.15 Uhr online stattfindet.

Wie „luca“ die Läden wieder öffnet: gfw onLine-Veranstaltung 12.3.21 weiterlesen

Werthenbach Aggregate CE-konform nach Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU

Die Firma Werthenbach Hydraulik-Antriebstechnik GmbH stellt sich den erweiterten Anforderungen der Druckgeräterichtlinie (DGRL) 2014/68/EU hinsichtlich „Druckgeräte und Baugruppen“.

Hydraulikaggregate, an denen Druckspeicher verbaut sind, werden laut Druckgeräterichtlinie (DGRL) 2014/68/EU als „Speicherbaugruppe“ bezeichnet. Das dem Markt Zuführen, Verbauen, sowie Betreiben einer solchen Baugruppe ist nur zulässig, sofern diese entsprechend der Richtlinie, sowie CE-konform gefertigt wurde. Somit ist nur durch den Erwerb von CE-zertifizierten Hydraulikaggregaten mit Druckspeichern, die der DGRL entsprechen, ein rechtskonformes in Betrieb nehmen gewährleistet.

Werthenbach Aggregate CE-konform nach Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU weiterlesen

DENIOS AG wird erneut als „Klimaneutrales Unternehmen“ ausgezeichnet

Klimaschutz konkret: Auch in diesem Jahr wurde die DENIOS AG aus Bad Oeynhausen wieder als „Klimaneutrales Unternehmen“ von Fokus Zukunft zertifiziert. Bereits seit 2016 unterzieht sich DENIOS diesem Verfahren und hat ihre CO2-Emissionen seitdem deutlich reduziert – alle verbleibenden Emissionen wurden über Klimaschutzprojekte kompensiert.

DENIOS AG wird erneut als „Klimaneutrales Unternehmen“ ausgezeichnet weiterlesen

Commerzbank in Bielefeld zieht trotz Corona-Krise positive Bilanz

Trotz vieler Herausforderungen infolge der Corona-Pandemie zieht die Commerzbank in Bielefeld für das vergangene Jahr eine positive Bilanz. 2020 stand vor allem die Unterstützung der Unternehmer- und Firmenkunden im Fokus. „Als Hausbank pflegen wir zu vielen unserer Kunden langjährige Beziehungen. Dadurch kennen wir ihre Geschäftsmodelle gut und konnten sie schnell unterstützen“, sagt Hans-Jürgen Stricker, der als bisheriger Niederlassungsleiter Firmenkunden Bielefeld die Ergebnisse des Jahres 2020 verantwortet. Insgesamt hat die Commerzbank bundesweit 7,7 Mrd. Euro KfW-Coronakredite bereitgestellt, davon 110,6 Mio. in der Region Bielefeld.

Commerzbank in Bielefeld zieht trotz Corona-Krise positive Bilanz weiterlesen

Volksbank Bielefeld-Gütersloh gründet Klarwert GmbH

Die Volksbank Bielefeld-Gütersloh geht neue Wege im Bereich der Vermögensverwaltung. Das erfolgreiche Finanzinstitut hat dazu die klarwert GmbH gegründet. Das neue Unternehmen zur individuellen und digitalisierten Vermögensverwaltung ist eine hundertprozentige Tochter der Bank. Die Portfoliomanager der klarwert GmbH arbeiten spezifisch mit den Private-Banking-Experten der erfolgreichen Genossenschaftsbank zusammen. Mit automatisierten Prozessen werden so mehr Freiräume für die Betreuung der vermögenden Kunden geschaffen.

Volksbank Bielefeld-Gütersloh gründet Klarwert GmbH weiterlesen

Goldbeck bester Arbeitgeber der Baubranche im „Focus-Business“ Ranking

Focus-Business und das Arbeitgeber-Bewertungsportal „kununu“ ermittelten auch in diesem Jahr die Unternehmen, die bei ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern am beliebtesten sind. Goldbeck ist als „Top nationaler Arbeitgeber 2021“ ganz vorne dabei: Das Unternehmen wurde wie im vergangenen Jahr als Deutschlands bester Arbeitgeber in der Bau- und Architekturbranche ausgezeichnet.

Goldbeck bester Arbeitgeber der Baubranche im „Focus-Business“ Ranking weiterlesen